Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iCloud als Wuala-Ersatz verwenden
iCloud als Wuala-Ersatz verwenden
Hans.J
01.11.15
13:18
Bis anhin habe ich meine zwei Rechner (mit den zwei Win-Instalationen auf VMware insgesamt vier Systeme) mittels Wuala abgeglichen.
Da Wuala eingestellt wird, habe ich mittlerweile zu Trendmicro SafeSync gewechselt. Anwendung eigentlich ganz einfach. Mittels Rechtsklick kann man einen Ordner als "zu synchronisierend" auswählen und am andern Rechner in den Einstellungen auswählen. Funktioniert recht gut. Liegt auch preismässig im Rahmen. Leider haben sie etwas Mühe mit den Updates.10.11 wird nach wie vor nicht unterstützt
Nun überleg ich mir, ob man nicht das "Hauseigene" iCloud dafür verwenden kann. Bedingung wäre aber, dass die Daten nicht ausschliesslich in der Cloud liegen dürfen. Offline "arbeiten" muss nach wie vor möglich sein. Änderungen welche offline durchgeführt wurden, müssen beim nächsten mal wenn man mit dem jeweils andere System online ist automatisch übernommen werden.
Wie mache ich das mit iCloud am schlausten? Gibt es ein Hilfsprogramm? Oder legt man den abzugleichenden Ordner in den Ordner "iCloud Drive" und zieht sich ein Alias an den alten (und gewohnten) Platz?
Wäre froh wenn mir jemand da etwas auf die Sprünge helfen könnte.
Hilfreich?
0
Kommentare
Es sind keine Einträge vorhanden.
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Zahlen und Daten: Akkulaufzeit des iPhone 17 Air
Analyse: Warum Apple so viele Fachkräfte an Ope...
Kurz: Cook beim Trump-Empfang im Windsor Castle...
"Apple Creator Studio" geleakt
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...
MacBook Pro M5: Mehr Leistung, als Apple verspr...
iOS 26.1, iPadOS 26.1, watchOS 26.1 und weitere...
Messebericht DHT 2025