Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iCal abgleichen (WebDAV)
iCal abgleichen (WebDAV)
marciew
05.09.04
19:05
Hi zusammen
Ich bin mir am überlegen wie ich mein iBook und den G4 abgleichen kann, hab mir überlegt, wäre es möglich, auf dem G4 einen WebDav-Server einzurichten, und dann die Kalender jeweils von dort aufs iBook zu übertragen ... ?
und wie richte ich WebDav ein ?
Gruss
Hilfreich?
0
Kommentare
Pseudemys
06.09.04
04:33
Ich glaubte bisher, einen WebDAV-Server kann man nur im Internet einrichten…?
(Bin da allerdings auch nicht sehr erfahren.)
Vielleicht ist dieser Hinweis für Dich eine Hilfe
:
Spymac.com bietet – neben anderem – kostenlos so einen WebDAV-Server (nennt sich als .macs iDisk-Äquivalent
SpyDisk
), wo man u.a.
iCal
veröffentlichen kann.
Nach einer Account-Einrichtung bekommt man eine Anleitungs-Mail zur Handhabung aller Spymac-Angebote, so auch des WebDAV-Servers und der Kalender-Veröffentlichung.
Ob, und wenn ja - und das ist ja schließlich Dein Anliegen -, wie man dann da in dem von Dir gewünschten Sinne den Kalender abgleicht, weiß ich nicht sicher, aber ganz bestimmt noch jemand hier – falls es mit Spymac eine Lösung in dem von Dir gewünschten Sinne gibt.
Hilfreich?
0
Pseudemys
06.09.04
05:10
BTW:
Spymac schreibt:
For more information on WebDAV and how to access it from your Mac OS X desktop, visit:
Die Seite wird aber nicht gefunden.
Aber hier gibt’s Hilfe:
Hilfreich?
0
rofl
06.09.04
09:38
marciew es gibt Tools die den Abgleich im lokalen Netzwerk bewerkstelligen, schau mal bei macupdate.com.
Hilfreich?
0
overdoze
07.09.04
13:55
Richtig. Allerdings kannst Du verschiedenen Usern natürlich verschiedene Kalender geben, auf denen sie Schreibrechte haben und diese mit anderen Teilen.
Übrigens ist es sehr einfach einen WebDAV mit Mac OS X Server einzurichten. Einfach WebDAV im WebSharing aktivieren und sicherstellen, daß der Ordner mit den Web-Dokumenten als Group und Owner WWW Zugriffsrechte hat.
Hilfreich?
0
Rainer Puschner
06.09.04
13:39
rofl hab mir einige Tools angesehen, ich suche halt etwas, wo man schreiben und lesen kann!
<br>
<br>...oder am Besten wäre Filemaker als iCal Server, so dass man Termine sowohl in FM als auch in iCal eintragen kann...
Hilfreich?
0
Rainer Puschner
06.09.04
14:18
... habe nun auf versiontracker folgendes gefunden:
<br>
<br>FileMaker2iCalv
<br>
<br>damit kann FM als iCal Server (!!!) verwendet werden, allerdings habe ich es noch nicht geschafft, Termine einzutragen... geht vermutlich wegen dem abonnieren nicht! Ansonsten wäre das die ultimative Lösung!!!! Damit könnte ich Termine in iCal per Hand eintragen und aus der Datenbank automatische Termine in iCal generieren....
Hilfreich?
0
Rainer Puschner
07.09.04
13:42
...kann das mal jemand bestätigen:
<br>
<br>iCal kann nur lokal betrieben werden, abonnierte Kalender können nur gelesen werden. D.h. ich kann iCal in der jetzigen version nicht im Netzt mit mehreren Usern verwenden, die auch Schreiberechte haben sollen.
Hilfreich?
0
Rainer Puschner
07.09.04
14:17
in meinem Fall muss leider jeder user für jeden user termine eintragen und bearbeiten können, schade! wird wohl doch eine FM-Lösung werden...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple TV: Achte Generation voraus – erwartete N...
Vor 20 Jahren: Intel-Umstieg angekündigt
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Test Nubert nuZeo 3
iPhone 17 Pro aufgetaucht? Testgerät auf der St...
HDMI ARC: Muss nicht
Bericht: AirPods Pro 3 mit zwei neuen Gesundhei...
Apples 100-Milliarden-Ankündigung im Detail – m...