Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
dvd auf mac kopieren
dvd auf mac kopieren
L-lex
28.07.11
00:09
hallo zusammen,
ich habe demnächst einen längeren flug vor mir und wollte mir ein paar serien von (original) dvd auf mein macbook für den flug ziehen. gibt es da einen einfachen weg, oder ein gutes programm, mit dem ich das machen kann??
liebe grüße
L-lex
„...motivier dich selbst um andere zu motivieren........“
Hilfreich?
0
Kommentare
Ocin
28.07.11
00:13
Rip It -
Mac DVDRipper Pro -
Hilfreich?
0
Mr BeOS
28.07.11
00:17
Die DVD im Festplattendienstprogramm als bootbares Image erstellen.
Dann erkennt sie auch der Apple DVD Player.
Je nachdem wieviel Platz Du auf deiner Festplatte hast...
Ansonsten mit Handrake konvertieren (werden dann nicht so groß wie die Originaldatei)
Zum Rippen habe ich früher MacTneRipper genuzt.
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
tippmam
28.07.11
00:53
Meine Empfehlung, wenn es auch etwas kosten darf:
Hilfreich?
0
Vermeer
28.07.11
02:04
Mr BeOS
Die DVD im Festplattendienstprogramm als bootbares Image erstellen.
Dann erkennt sie auch der Apple DVD Player.
Je nachdem wieviel Platz Du auf deiner Festplatte hast...
Image braucht es nicht. Gerippte DVD-Ordner einfach per Drag&Drop auf den DVD-Player ziehen, dann wird es auch abgespielt. Oder dem DVD-Ordner die Endung ORDNER.dvdmedia anhänge. Dann lässt sich der Ordner mit Doppelklick im DVD-Player öffnen.
Hilfreich?
0
Assassin
28.07.11
05:07
MacDVDRipperPro (ca. 15,-
zum Rippen und dann erzeigt das Programm ein Bundle mit der .dvdmedia Endung, die man direkt öffnen kann. Oder mit Handbrake (kostenlos) in .m4v konvertieren. Spart Platz.
MacTheRipper ist eine Alternative zu MacDVDRipperPro, kost nix, läuft aber nicht unter Lion, da PPC-Anwendung.
Handbrake kann auch bei installiertem VLC direkt umwandeln, aber eben nicht als Rip die DVD "nur" ablegen.
Hilfreich?
0
Leynad
28.07.11
17:02
Assassin
MacTheRipper ist eine Alternative zu MacDVDRipperPro, kost nix, läuft aber nicht unter Lion, da PPC-Anwendung.
Dann sollte man dem Ripper mal sagen, dass er nicht mehr rippen darf. Bei mir tut´s der nämlich unter X.7. Schon drei DVDs gerippt (die übrigens mir gehören
)
Hilfreich?
0
Rantamplan
28.07.11
17:30
Handbrake
: Rippen und bei Bedarf konvertieren (z.B. MP4) in einem Vorgang.
Kostenlos !!
Hilfreich?
0
macfrank
28.07.11
17:39
Wie wäre es mit "makemkv"
Rippt DVD und BD's und ist auch kostenlos, solange es noch in der Beta ist.
Ist schnell und zuverlässig und produziert direkt ne fertige MKV-Datei.
Hilfreich?
0
Assassin
28.07.11
17:52
Leynad
Assassin
MacTheRipper ist eine Alternative zu MacDVDRipperPro, kost nix, läuft aber nicht unter Lion, da PPC-Anwendung.
Dann sollte man dem Ripper mal sagen, dass er nicht mehr rippen darf. Bei mir tut´s der nämlich unter X.7. Schon drei DVDs gerippt (die übrigens mir gehören
)
MacTheRipper ist eine PPC Anwendung. Mein Lion hat mir das deutlich gesagt und die Zusammenarbeit verweigert...
Dein Löwe ist komisch oder Du hast den heiligen Gral gefunden und herausgefunden, wie Rosette unter Lion funktioniert...
Hilfreich?
0
lobomarunga
28.07.11
18:07
Ich muss mich hier vorbehaltlos einigen Vorschreibern anschliessen:
Handbrake!
Gibts auf handbrake.fr, rippt und konvertiert in einem. Es ist wirklich einfach zu bedienen und hat schon Voreinstellungen für die iOS Geräte.
Sehr zu empfehlen ist aber wirklich VORHER die neuste Version von VLC zu installieren und einmal zu starten und erst dann handbrake zu nutzen. Das rippen läuft dann einfach zuverlässiger.
Zu MacTheRipper: hab ich früher auch benutzt, ist aber seit ich handbrake habe für mich persönlich völlig überflüssig, es sein denn ich wollte ein DVD Abbild auf der Platte...
Hilfreich?
0
Krypton
28.07.11
18:14
Assassin
MacTheRipper ist eine PPC Anwendung. Mein Lion hat mir das deutlich gesagt und die Zusammenarbeit verweigert...
Dein Löwe ist komisch oder Du hast den heiligen Gral gefunden und herausgefunden, wie Rosette unter Lion funktioniert...
Die letzte freie Version von MacTheRipper (2.6.6) ist ein PowerPC Programm, das nicht mehr unter Lion läuft. Alle Versionen danach (die 3.x [ab r13] und 4.x) laufen auch auf Intel. Diese gab’s aber nur noch vom Entwickler gegen eine kleine Spende.
Insgesamt kann ich aber für den angestrebten Zweck auch RipIt und DVD Ripper Pro empfehlen, gerade wenn man auch die Extras auf der DVD sehen möchte. Wenn’s nur um den Hauptfilm geht und jemand die Zeit für’s Umcodieren hat, ist Handbrake auch ganz o.k.
Hilfreich?
0
Steve-GPC
28.07.11
22:51
Wenn es nur darum geht die DVD auf die HDD zu kopieren(ohne Konvertierung) würde ich
Fairmount
(kostenlos/open-source, benötigt den VLC-Player) empfehlen.
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
Hilfreich?
0
Tigerfell
29.07.11
00:00
Terminal:
df
rausfinden welche BSD Kennung dein Laufwerk hat
diskutil unmountDisk
dd if=/dev/bsdnamenvomcdromlaufwerk of=name_zum_image.img bs=1m
Warten...
Fertig!
Bestes Tool um Kopien von allem und jedem zu machen, dd ist das Dateisystem und der Inhalt nämlich vollkommen Wurscht...
Hilfreich?
0
Tigerfell
29.07.11
00:01
DD kann der Mac übrigens schon so...
Hilfreich?
0
Floe1988
29.07.11
02:16
Möchte noch kurz ein Programm in den Raum werfen MacX Dvd Ripper Pro (Wichtig das X bei Mac nicht vergessen
)
Benutze ich und funktioniert bestens.
Hilfreich?
0
Krypton
29.07.11
03:35
Floe1988
Möchte noch kurz ein Programm in den Raum werfen MacX Dvd Ripper Pro (Wichtig das X bei Mac nicht vergessen
)
Dazu würde ich nicht unbedingt raten. Das Programm stammt aus dem großen Chinesischen oder Russischen Softwarepool, der seit einigen Jahren den Mac/PC Markt mit der immer selben Software unter immer neuen Namen überflutet. Die Programme stehen dabei nicht nur in Verdacht, sich OpenSource Komponenten zu bedienen und dabei die Lizenzbestimmungen zu brechen.
Das »schlimmste« ist der meist nicht vorhandene Support und ausbleibende Updates. Ich hab’ selbst mal eines davon gekauft (einen Video Konverter). Der funktioniert sogar ganz gut, es gab aber nie irgendein Update und das wird es bei nächsten Betriebssytem-Update wohl auch nicht geben.
Die Firmen bieten jeweils nahezu das selbe Spektrum an Programmen an: DVD-Ripper, DVD Creator, Video Konverter, PDF zu Word Konverter, Video-Schnitt Software, iPhone/iPad/iPod Konverter.
Beliebte Namen sind:
4easysoft, 4videosoft, ahisoft, aimersoft, aiseesoft, doremisoft, eahoosoft, hdvideoconverter, iorgsoft, bigasoft, iorgsoft, macdvdrippersoft, wmsoundrecorder, xilisoft, xlinksoft, daniusoft, Aisee-Soft, AimerSoft, BigaSoft, Wondershare, iSkySoft, Xilisoft, PavTube, iWinSoft
Die Programme sehen entweder genau gleich aus oder werden minimal durch ein verändertes Skin angepasst. Gleich ist auch, dass man nie die dahinter stehende Firma sieht. Ein Impressum, eine Firmenanschrift oder Telefon-Nummer gibt es nicht. Alles läuft via eMail.
Wenn man mit diesen Gegebenheiten klar kommt, kann man die Software schon kaufen. Meistens gibt der Markt aber auch was gleichwertiges, günstigeres oder besseres von »richtigen« Entwicklern her.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac Studio mit M3 Ultra
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
watchOS 11.4 ist erschienen – ein zweites Mal
PIN-Code erraten: Dauer
BGH: Smartphone-Entsperrung durch zwangsweises ...
macOS 15.4 erschienen
Bericht: Apple zieht bei Apple Watch mit Kamera...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...