Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
direktdruck DVD/CD rohlinge. erfahrungen und empfehlungen?
direktdruck DVD/CD rohlinge. erfahrungen und empfehlungen?
nova.b
05.11.04
12:06
mittlerweile etablieren sich drucker, die CD/DVD-rohlinge direkt bedrucken können.
da wird getestet und empfohlen....aber über die erforderlichen bedruckbaren (printable) rohlinge spricht niemand. gestern im M-markt hab ich immerhin gesehen, dass es verbatim DVD-R für 1,29 eu das stück gibt! toll. leider ist die oberfläche der verbatims so rauh, dass der druck nicht wirklich fröhlich stimmt.
kurz. ich fände es schön, wenn ihr eure erfahrungen mit bedruckbaren medien berichten könntet. wo ihr sie findet. wie die druckergebnisse sind und so weiter!
Hilfreich?
0
Kommentare
trw
05.11.04
12:08
Moin,
ich bestell jetzt immer hier:
Oberfläche recht glatt und die Rohlinge sind sehr weiß im Vergleich!!!!!
Liefern schnell und haben große Auswahl......
Hilfreich?
0
Liebling
05.11.04
12:18
Wir haben festgestellt dass die bedruckbaren Rohlinge im Vergleich recht teuer sind. Deshalb nehmen wir Labels.
Gekauft wird bei www.cdrohlinge24.de
Hilfreich?
0
nova.b
05.11.04
12:27
ah, spannend.
ich habe momentan samsung printable DVD-R mit einem innendurchmesser von 20 mm weiss beschichtet. die haben eine sehr glatte oberfläche.
wenn man die mit einem UV-lack überzieht, sieht das wirklich perfekt aus. der lack verhindert auch, dass wasser den druck beschädigt.
verbatim DVDs gehen, aber die oberfläche ist rauh, lackieren sieht fies aus.
bei CDs hatte ich bei ebay einen Händler, der mir test-CDs geschickt hat. der hat wirklich irre rohlinge mit schwarzer oder roter oberfläche. oder transparenter bedruckbarer schicht (meine absoluten lieblinge) mit verschiedenen innendurchmessern und so weiter.
leider ist meistens in angeboten keinerlei information über durchmesser, oberfläche etc der bedruckbaren schicht.
Hilfreich?
0
nova.b
05.11.04
12:29
Liebling
kann ich nicht bestätigen, der unterschied ist nur noch gering. und das ergebnis ist wirklich beein'druck'end.
ab 50er spindeln spielt der preis eigentlich keine rolle mehr.
Hilfreich?
0
Passat69
05.11.04
12:36
DVD-R printable mit glatter weißer Oberfläche, Druck nach Einstellen im Druckmenü gut:
1. Princo (4x),
2. Bulkpaq (4x/8x),
3. Primeon (4x).
Brenner Pioneer DVR-107 + LG 4082B, Drucker Epson Photo 950.
Bei ca. 500 DVD-Videos + ca. 150 Daten-DVD schreiben nur ca. 4 Fehler beim Brennen.
Kompatibel zu allen von mir getesteten DVD-Playern. Die vierfachen konnten bei 2. und 3.auch 8-fach ohne Probleme gebrannt werden, bei 1. können Probleme deim Abspielen auftreten.
Hilfreich?
0
Passat69
05.11.04
12:36
Hilfreich?
0
Passat69
05.11.04
12:40
Hilfreich?
0
nova.b
05.11.04
13:29
ich gehöre zur cassetten-generation, ne brauchbare cassette hat 5 mark gekostet. jetzt kostet ein rohling zwischen 0.15 bis 1.00 eus, da kann ich echt nur müde lächeln.......
Hilfreich?
0
Jaguar1
05.11.04
13:36
labels sind doch nur schlecht, greifen die oberfläche an, usw, usw
wir haben hier sowohl für cd und dvd die platinum rohlingen auf 50 oder 100er spindeln mit weißer oberfläche in einem Vanon i865. Ergebnisse sind top!! für brennen und nach nem halben jahr wegwerfen reichen die es allemal. langzeitbericht über 10 jahre benutzung/archivierung kann ich aus wahrscheinlich verständlichen gründen noch keinen geben
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
dtlmtn
05.11.04
13:50
Kann ebenfalls nur positives berichten, drucke auf Verbatim DVD's (4x, 50er Spindel), mit einem Canon i9950. Bis jetzt problemlos, kein Verschmieren etc. Kontrast ist ok, wenn auch nicht wie spezielles Photopapier.
Hilfreich?
0
Rainer Puschner
05.11.04
13:57
Bin auf der Suche nach einer Software, die unter OS X im Netzwerk(!) auf eine Print&Burn - Station zugreifen kann. d.h. sowohl brennen als auch gleich drucken über das Netzwerk kann. Die Station steht bei der Sekretärin, die die Cds dann nur noch verschicken muss... So wäre es optimal... Hat da schon wer Erfahrungen???
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
Google vor der Zerschlagung?
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
Gemini wird in Apple Intelligence eingebunden –...
Prototyp der Apple Watch Series 10 aufgetaucht:...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...