Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>bitte um Kaufhilfe von Bluetooth Kopfhörern

bitte um Kaufhilfe von Bluetooth Kopfhörern

itzenplitz06.11.2317:04
Hallo zusammen,
Ich bitte hier um Entscheidungshilfe für den Kauf eines Bluetooth Kopfhörers (In Ear)für meine Frau,dieser soll nur zum hören der TV-Programme eingesetzt werden.Apple TV kommt leider nicht in Frage,da aufgrund ihres Krankheitsbildes das händeln eines Handys nicht möglich ist, von der Apple-Fernbedienung ganz zu schweigen.
Meine Frage, gibt es Bluetooth Kopfhörer wie die AirPods Pro zum Anschluss an einen Panasonic Smart TV?
Wenn ja könnt Ihr ein bestimmtes Gerät empfehlen?
Ist eventuell ein kleiner HomePod verwendbar? Den man ggfs. an den Galgen des Pflegebettes hängen kann.

Sorry für die etwas konfuse Bitte, aber hier herrscht auch eine konfuse Situation.

Für zielführende Tips wäre ich sehr dankbar

Mit netten Grüßen
0

Kommentare

sudoRinger
sudoRinger06.11.2317:09
Derzeit kommen einige Kopfhörer auf dem Markt, die nur ohraufliegend sind.
Die Tonqualität soll mittenbetont sein und nicht so gut wie Kopfhörer im Gehörgang. Vorteil ist, dass diese Kopfhörer nicht von der Umgebung abschotten.
+1
tbaer
tbaer06.11.2320:47
itzenplitz

ich gehe mal davon aus, dass euer TV Bluetooth an Bord hat, bei Amazon hatte ich mal kurz quergelesen, Aber diesbezügliche Angaben nicht gefunden. Wenn der TB Bluetooth kann, stehen dir viele Modelle zur Auswahl und eine Bluetooth-Verbindung zwischen Geräten unterschiedlicher Hersteller stellt in der Regel heute kein Hexenwerk mehr dar.

Die AirPods Pro sind ja sehr speziell und richtig gut nur dann, wenn ich sie mir richtig ins Ohr klemmen konnte.

Was du zu deiner Frau geschrieben hast, tut mir sehr leid. Aber wenn Sie Probleme mit der Bedienung einer Fernbedienung hat, kann sie womöglich die AirPods selbst nicht richtig einsetzen und die Dinger fangen dann an zu drücken, erst recht, wenn z. B. ein Kissen gegen drückt. Das werden die Geräte anderer Hersteller sicher aber auch haben.

Eventuell können wir dir besser helfen, wenn du mal näher erläuterst, was bei den Kopfhörern für deine Frau wichtig ist.

Ich selbst fand die EarPods (die mit Kabel) ideal. Die haben noch nicht mal bei mir Seitenschläfer im Ohr gedrückt und im Krankenbett hat mich wegen der ohnehin eingeschränkten Bewegungsfähigkeit das Kabel nicht gestört. Unschlagbar war aber, dass sie nicht drückten, darin waren sie sogar besser, als die AirPods 1 und 2.

Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass es sogar Kopfhörer geben soll, die gar nicht drücken. Diese Info hatte ich mir aber nicht gespeichert.
+5
M@rtin06.11.2321:56
itzenplitz
...
Ist eventuell ein kleiner HomePod verwendbar? Den man ggfs. an den Galgen des Pflegebettes hängen kann.
...
Der HomePod ist wahrscheinlich die komplizierteste Lösung, denn den kann du nur mit einem AppleTV sinnvoll betreiben. Beide Geräte müssen dann in einem virtuellen Zuhause per HomeKit (Home.app) in einem Raum angelegt werden. Bedienung ginge dann zwar per Siri, aber nur HomePod und ATV lassen sich damit steuern, nicht das TV.

Wenn an den Bluetooth-Kopfhörer keine großen Ansprüche gestellt werden, kannst du jeden "China-Kracher" bei Amazon für kleines Geld nehmen. Ich würde aber keinen True Wireless Headset nehmen, weil die Bedienung (Lautstärke) am recht keinen Kopfhörer nur möglich ist. Dann lieber einer Kopfhörer, bei denen die der rechte und linke Hörer per Kabel verbunden sind und einen separaten kleinen Gehäuse mit entsprechenden Tasten. Einfacher wäre ein Kopfhörer, der auf den Ohren aufliegt, weil größer und die Bedienung per Tasten meist einfacher.
0
itzenplitz06.11.2322:09
@ all

danke für Eure Rückmeldungen, bin z.Zt. mit Pflegearbeiten beschäftigt, werde mich morgen im Laufe des Tages melde, ich bitte höflich. um Verständnis

mit netten Grüßen
+5
Hakke06.11.2323:53
Ich weiß zwar nicht, welche Bedeutung die Erwähnung des Homepod hatte, aber mir kam da folgendes Produkt in den Sinn:
0
Internet ID
Internet ID07.11.2306:54
Es gibt auch alternative Fernbedienungen für AppleTV.
+1
T0m
T0m07.11.2308:55
itzenplitz
... Apple TV kommt leider nicht in Frage,da aufgrund ihres Krankheitsbildes das händeln eines Handys nicht möglich ist, von der Apple-Fernbedienung ganz zu schweigen...
Hi,
am Apple TV kann man auch alternative Fermbedinungen anlernen. Ich habe die Normale Fernbedienung die an meinem Parasonic TV dabei war angelernt und kann nun mit einer beide Geräte bedienen.

Grüße
+3
itzenplitz07.11.2320:40
@ all

sorry Leute, durch einen ernsten Zwischenfall am heutigen Tag kann ich das Thema erst Ende der Woche weiterführen--danke für Eure Kommentare, ich werde auf jeden Fall noch zu den einzelnen Punkten Stellung nehmen--ich bitte um Verständnis.

Mit netten Grüßen
+1
itzenplitz16.11.2314:25
Hallo,
Sorry für die späte Reaktion meinerseits, aber durch den Zwischenfall mit Rettungswageneinsatz und anschließender Not-Op meiner Frau entstand ein gewisses Chaos.
Zum eigentlichen Punkt:die Angelegenheit hat sich durch die neuerliche Situation quasi von selbst erledigt.Bei den Untersuchungen war u.a. ein HNO-Arzt der nach Schilderung der Situation erklärt hat, das dies kein Problem sei,da meine Frau sowieso kein „normales“ Hörgerät erhalten würde sondern ein für sie angepasstes (flaches?) mit entsprechender Fernbedienung—wir sollten uns deshalb keinen Kopf machender würde das nötige veranlassen (den größten Teil der Kosten würde die Kasse übernehmen)

Ich danke nochmals allen für die Reaktionen, und wünsche allen gesunde Zeiten

Mit netten Grüßen
+7

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.