Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
azureus problem
azureus problem
slutmiles
07.10.06
20:56
unter azureus hab ich nur sehr langsame geschwindigkeiten. der grund dafür ist sog. napt-problem, daß scheinbar viele haben. d.h. ich muss (falls daß was ich mal gelesen hab auch stimmt) bei meinem dsl modem spezielle ports freischalten, damit alles schnell läuft - und das übersteigt meine fähigkeiten - .
hierzu müsste ich unter -napt- bei den protokollen -tcp- und -udp- werte eintragen: die interne -ip-adresse- (die übertrage ich aus meine netzwerkeinstellungen, oder?), den -internen port- (da gibt es viele zur auswahl, nur welche sind gut?), den -externen port/anschluss- (da gibt auch einige zur auswahl) und die -externe ip-adresse- (hier hab ich z.b. gar keine ahnung, was ich das eintragen soll). hat da jemand erfahrung damit?
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
Kommentare
slutmiles
07.10.06
21:00
verbesserung. d.h. azureus nat-problem und nicht "napt-problem"
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
07.10.06
21:02
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Rantanplan
07.10.06
21:02
Welchen DSL-Router bzw. welches Modem hast du denn? Kuck doch mal in das Manual, ob es UPnP versteht. Falls ja, UPnP in Azureus aktivieren, und zurücklehnen und entspannen
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
slutmiles
07.10.06
21:08
ich hab ein speed-touch-modem von thomson. ob das uonp versteht, weiß ich nicht
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
Rantanplan
07.10.06
21:11
Gehts nicht etwas genauer? Typbezeichnung. Ich würde dann nämlich die Arbeit machen, die du eigentlich selber machen könntest: im Manual nachkucken.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
slutmiles
07.10.06
21:13
speed touch 510. mehr weiß ich leider nicht. das manual hab ichleider in ner anderern wohung. das ist das problem.
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
Rantanplan
07.10.06
21:17
Ja nu... mit dem Web scheinst du nicht so viel zu machen
Google hat mir verraten wo die ganzen Manuals zu finden sind:
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rantanplan
07.10.06
21:22
Also zumindest die SpeedTouch™ 510v4 R4.3.2 beherrscht UPnP, wie das Manual behauptet. Also rein ins Webinterface und aktivieren, sofern das nicht aktiviert ist. Und dann in Azureus nachkucken, ob es dort auch aktiviert ist.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
slutmiles
07.10.06
21:25
rantanplan: lieben dank für die hilfe. leider finde ich in dem interface nix zu UPnP.
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
Rantanplan
07.10.06
21:27
Steht in dem Webinterface vielleicht die genaue Versionsnummer? Es gibt vom 510er offensichtlich mehrere Modelle und Firmwareversionen.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
_mäuschen
07.10.06
21:28
-
Hilfreich?
0
slutmiles
07.10.06
21:28
Produktname
SpeedTouch 510
Physische Adresse
00-0E-50-54-A1-21
Softwareversion
4.2.7.16.0
Platinenname
ADNT-Q
Seriennummer
0450EGCU9
Produktcode
35720390
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
Rantanplan
07.10.06
21:30
Da stehts wies geht.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rantanplan
07.10.06
21:30
Aha, ok, das ist dann ein älteres, Moment.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rantanplan
07.10.06
21:41
Soweit ich das Manual verstehe, kann man UPnP bei diesem Gerät nicht extra aktivieren oder deaktivieren, es ist anscheinend immer aktiv. Also solltest du in Azureus kucken ob dort UPnP aktiviert ist.
Das Manual für dein Gerät findest du als PDF hier:
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
slutmiles
07.10.06
21:43
hab ich geguckt. UPnP ist unter azureus aktiv. und somit steht ich wieder an, so wie bei meiner anfangsfrage... danke trotzdem
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
Rantanplan
07.10.06
21:44
Das geht in Azureus dort:
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rantanplan
07.10.06
21:44
Dann weiß ich auch nicht weiter. Azureus verwende ich nicht, kenne mich daher auch nicht damit aus.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
slutmiles
07.10.06
21:45
wie gesagt, ist bei mir schon immer aktiv gewesen. ich schaff aber trotzem nie maher als 20 bis 30 kb. andere haben das dreistellige werte.
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
_mäuschen
07.10.06
21:54
Sind denn die Smileys blau bis gelb?
Nicht grün?
Ansonsten musst Du wirklich die Ports händisch forwarden.
Firewall, AirPort, Router
Besser gesagt das @@Incoming TCP&UDP listen port ( in Tab Server)
Geschwindigkeit ist abhängig der upload Rate der verbundenen Peers :-y
Hilfreich?
0
slutmiles
07.10.06
21:55
ja, die sind wenn überhaupt gelb. aber das händisch klappt eben nicht. siehe anfangsfrage!
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
_mäuschen
07.10.06
22:29
Hier zwei links
http://www.adslguide.org.uk/hardware/reviews/2002/q4/st510v4.asp
welch Dir sicherlich weiterhelfen ;-)
Und, Grün heisst eigentlich nur, dass andere peers Dich "sehen" und sich zu Dir verbinden können. (das sind ev. die mit den dicken Leitungen(devil) )
Wenn Gelb, dann siehst Du andere Peers und kannst verbinden.
Erst wenn Du von Azureus eine NAT-error Meldung erhälst, müsste man wirklich nachsehen was falsch eingestellt ist.
Hilfreich?
0
slutmiles
07.10.06
22:31
die nat-meldung bekomme ich andauernd
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
_mäuschen
07.10.06
22:43
Dann versuche die port Weiterleitung hinzukriegen
Hilfreich?
0
slutmiles
07.10.06
22:44
wie geht das?
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
_mäuschen
07.10.06
23:01
Versuche das web Interface zu öffnen, indem Du diese Adresse
h t t p
/192.160.1.1/index.html
eingibst (klickst)
und dann eben die ports unter NAT einträgst
Ev. ist es auch eine andere Adresse. Die sollte aber aus Deinen Unterlagen zum 510 ersichtlich sein
rtfm
Hilfreich?
0
slutmiles
07.10.06
23:04
auf der bin ich schon. siehe meine frage. da muss man leider noch mehr eingeben. und daran scheitere ich. schau einfach auf den anfangspost.
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
slutmiles
07.10.06
23:06
verbesserung: nicht auf der www. sondern auf der
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
_mäuschen
07.10.06
23:18
den port ab hier
Hilfreich?
0
_mäuschen
07.10.06
23:19
und dann
Hilfreich?
0
slutmiles
07.10.06
23:19
was ist die externe IP?
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
_mäuschen
07.10.06
23:20
auch für UDP eintragen
und in Azureus UPnP deaktivieren
Hilfreich?
0
slutmiles
07.10.06
23:21
und was ist mit den einstellungen unter UDP (unter protokoll gibts neben tcp halt auch udp, und meines wissens soll man da auch was einstellen)
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
slutmiles
07.10.06
23:22
o.k. verstanden. aber was trage ich bei outside ip oder externe ip ein?
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
_mäuschen
07.10.06
23:23
unspecified
das kann irgend eine sein. Nämlich die des anderen peers;-)
Hilfreich?
0
slutmiles
07.10.06
23:24
also muss ich das was eintragen oder nicht? ich hab da keine bestimmten peers, mit denen ich mich verbinde!
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
_mäuschen
07.10.06
23:24
also
nichts
eintragen
Hilfreich?
0
slutmiles
07.10.06
23:25
super dank! werde noch schnell fussball fertigschauen und dan alles ausprobieren! danke danke danke
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
slutmiles
08.10.06
00:08
mäuschen: hab nun alles so geamcht wie du gesagt hast. die downloadrate hat sich nicht verändert. wenn ich den nat-test unter azureus mache: wie immer: nat- fehler. bei den einstellungen des modems steht,daß ich die externe-ip / outside nicht festgelegt habe - obglich ich den externen / outside-port festgelegt habe (muss ich das doch? ich hab ja den externen port festgelegt - muss da nicht noch eine adresse mit dranhänge?n)
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
_mäuschen
08.10.06
00:45
Mach bitte mal einen screenshot deines web interfaces mit NAT
Hilfreich?
0
slutmiles
08.10.06
00:47
hab das problem anders gelöst. ich hab mein modem upgedatet. somit hab ich die hat die otion UPnP. die hab ich aktiviert. ich hab nun downloadraten bis 200kb.
leiben danke für alles
„baby, schüttel dein haar für mich! (helge schneider)“
Hilfreich?
0
_mäuschen
08.10.06
00:52
Das nenn ich nun mal 'nen geglückten Samstagabend
Hilfreich?
0
JKNK
08.10.06
01:02
ich bekomme auch 200-300 aber kommt selten vor. Von wo lades du die torrents? schick mir ne mail dadrauf, möchten ja keine links zu ilegalen seiten. danke im voraus:-)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
Apples Meineid vor Gericht
Google vor der Zerschlagung?
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...