Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
alte Backups auf TC kopieren, um diese dann mit TM zu nutzen
alte Backups auf TC kopieren, um diese dann mit TM zu nutzen
Turbo
05.04.08
20:22
Leider hat die schlechte Suchfunktion mir nicht geholfen, daher muss ich einen neuen Thread starten!
Im Moment habe ich eine ext. Platte dran, die meine Backups mit TM sichert. Nun habe ich TC gekauft und möchte die alten Backups weiter nutzen. Kann ich einfach die Backups von der externen Platte auf TC kopieren, in TM dann TC als Sicherungsplatte angeben, um somit die alten B. weiter zu nutzen?
Danke im voraus!
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
Kommentare
herrmueller
05.04.08
20:40
So ohne weiteres ist das nicht möglich. Aber Superduper kann das.
http://www.macupdate.com/info.php/id/13803/superduper%21
Hilfreich?
0
Turbo
05.04.08
21:47
SuperDuper nutzt mir nichts, da ich TM nutze.
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
Mr. Krabs
05.04.08
21:52
du kannst versuchen ein image zu erstellen und deine alten tmbackups hinein zu kopieren. Das ist meine einzige Idee, wie du um das Initialbackup rumkommst.
„Deux Strudel!“
Hilfreich?
0
riessi
05.04.08
22:13
hmm.. mir gings genauso - mit der Airport Extreme + USB Disk..
das mit dem hineinkopieren hat mangels schreibrechte nicht geklappt..
mir wurde von einem guten Freund (der ist auch meine Mac-Hotline) empfohlen, keine Experimente mit den backups zu machen.
was gehen sollte, ist, dass du mit TM auf dein altes Backup zugreifst, wenn du die Platte ansteckst.
Das fehlt noch - ein TM-Tool um Backups zu übertragen - geht ja sicher vielen so, die zuerst via USB gesichert haben und sich dann eine TC gekauft haben..
Hilfreich?
0
Mr. Krabs
05.04.08
22:50
riessi:
das Problem mit den schreibrechten kann man ja umgehen.
Ich habe meine platte auch nicht drangehängt, dann hätte es ja auch eine aebs sein können...
Ich habe mich damit abgefunden und ein neues Initialbackup gemacht.
„Deux Strudel!“
Hilfreich?
0
Turbo
05.04.08
23:12
Hmm, mir war so, dass dieses Thema hier schon mal besprochen wurde!? Wenn ich mich nicht irre, gab es auch Lösungen dafür. Aber aufgrund der schlechten Suchfunktion, findet man ja hier nichts.
Ich hoffe, es gibt doch noch eine Lösung
.
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
macOS 16: Namen
18.5 und weitere Updates
Bericht: Apple zieht bei Apple Watch mit Kamera...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...