Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
adressbuch zerschossen
adressbuch zerschossen
dieschu
06.07.07
20:18
Liebes Forum, mein Adressbuch unter OSX 10.4.10 auf meinem intelimac geht seit kurzem nicht mehr.
Ich erhalte die Meldung: "Die DAtenbank des Adressbuches konnte nicht geöffnet werden. Sie haben keine Zugriffsrechte auf die Datenbankdatei des Adressbuchs."
Ich habe ohne Erfolg schon das Programm von meiner Backup Platte neu rübergezogen und auch die prefs und die caches kontrolliert.
Hat jemand von Euch eine Idee, was ich machen könnte?
Gruß dieschuO:-)
Hilfreich?
0
Kommentare
Vermeer
06.07.07
20:30
was heißt die prefs kontrolliert?
Programm schließen. in USER/Library/Preferences die Datei com.apple.AddressBook.plist gegen die Datei aus dem Backup austauschen, dann müßte es wieder gehen.
Hilfreich?
0
dieschu
06.07.07
20:54
Habe ich gemacht, leider ohne Erfolg.
dieschu
Hilfreich?
0
Vermeer
06.07.07
21:03
Seltsam. rechte repariert?
Hilfreich?
0
jogoto
06.07.07
21:43
Was soll es bringen die Voreinstellungen zu ersetzen? Wahrscheinlich ist die Datenbank hin.
~/Library/Application Support/AddressBook
Hilfreich?
0
dieschu
06.07.07
22:07
Also die Rechte habe ich repariert, hat aber auch nichts genützt.
Ich habe auch jogotos Idee umgesetzt. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Support/Adressbook gesperrt war. Ich habe mich daraufhin als root angemeldet. Als root startet zwar das Adressbook wieder, allerdings natürlich ohne die Datenbestände.
Es liegt, denke ich irgendwie an Benutzereinstellungen. Warum aber ich ausgesperrt werde und wie ich den Fehler in den Griff kriegen soll, weiß ich aber noch nicht.
erstmal vielen Dank und vielleicht hat ja noch irgendwer ne andere Idee
Gruß dieschu
Hilfreich?
0
jogoto
06.07.07
22:23
~ bedeutet Dein Benutzer. Du musst also unter Deinem Ordner in /Library/Application Support/AddressBook.
Dort sollte alles für Dich zugänglich sein, denn dort liegen die Daten des Adressbuchs. Bei mir sind das
AddressBook/
ABPerson.skIndexInverted
AddressBook.data
AddressBook.data.previous
Images/
LastImport.plist
Hilfreich?
0
dieschu
07.07.07
10:46
Hallo jogoto, das Problem ist gelöst. Ich habe als root für Library/Application Support/AddressBook die Rechte neu für den Benutzer vergeben. Die waren, warum auch immer, auf system verstellt.
Vielen Dank, dieschu:-D
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
07.07.07
12:13
Du hast Dir die Rechte deshalb zerstört, weil Du als root arbeitest. Das sollte man
niemals
machen.
Nur in Mac OS X Server gibt es ein paar Wartungsarbeiten, für die root-Anmeldung erforderlich ist, in der normalen Fassung von Mac OS X sollte root-Anmeldung immer gesperrt bleiben.
Hilfreich?
0
dieschu
07.07.07
12:20
Hallo Marcel, ich habe nicht als root gearbeitet. Ich war als Benutzer plötzlich aber vom Ordner ausgesperrt (warum weiß ich nicht) und musste mich als root anmelden, um die Rechte wieder zu ändern.
Vielen Dank aber, dass Du auf die generellen Gefahren der root - Anmeldung hinweist.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Zoll-Irrsinn: 104 % auf China-Importe, schräge ...
macOS 15.5 ist erschienen
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...