Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Zwei iMovie-Versionen??
Zwei iMovie-Versionen??
Pseudemys
31.10.05
09:53
Guten Morgen!
Mein Tiger-Update ging von Jaguar aus, wobei, wie üblich, alle Apple-Programme, mit einer Ausnahme eben, automatisch auf den aktuellsten Stand gebracht wurden.
Nur iMovie 3.0.3 nicht, da gibt es mit Tiger (oder mit iLife ‚05?) nun eine zweite Version namens iMovie HD 5.0.2 neben iMovie 3.0.3.
Da iMovie 3.0.3 nicht durch die neuere Version ersetzt wurde (wie die anderen Apple-Programme durch die Bank), so frage ich mich, ob diese alte Version irgend etwas leistet, was die neue nicht kann.
Was man ja nicht unbedingt vermuten würde, aber: Warum wurde sie nicht ersetzt?
Oder kann man sie einfach bedenkenlos löschen?
Die Schildkröte dankt!
Hilfreich?
0
Kommentare
Frank
31.10.05
10:05
Manchmal klappt beim Update das Löschen der alten Software nicht. Als ich iLife über Keynote installiert habe, blieb auch das alte Keynote drauf.
Hilfreich?
0
alfrank
31.10.05
10:14
Frank: Du meinst sicher iWork über Keynote, oder ?
Hilfreich?
0
Frank
31.10.05
10:16
Ja. Wer kenn sich bei den ganzen i-Namen schon noch aus.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
31.10.05
10:23
Du kannst beide iMovie-Versionen unabhängig von einander benutzen. Reicht deine Rechenleistung für iMovie HD aus, kannst du iM3 auch bedenkenlos löschen.
Frank: Das hatte aber auch den Vorteil, dass man alte KN-Themes für KN2 retten konnte (Leder und Sandstein nämlich). Außerdem sind KN2-Präsentationen nicht abwärtskompatibel zu KN1, sodass es durchaus einen Sinn ergeben kann, beide KN-Versionen auf dem Rechner zu haben.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Pseudemys
31.10.05
19:14
Danke!
Hilfreich?
0
Rotfuxx
31.10.05
19:16
Ich habe iMovie 4 und iMovie HD weiterhin parallel auf der Platte, denn iMovie HD kann nicht auf die miroMotion DC30+ zugreifen. iMovie 4 dagegen schon.
Hilfreich?
0
ella
31.10.05
19:27
Wenn Du ein iMovie 3-Projekt in iMovie HD öffnest, wird die Projektdatei aktualisiert und kann nicht mehr mit iMovie 3 bearbeitet werden, wenn zum Beispiel sehr kurze Übergänge darin enthalten sind.
Diese Übergänge werden dann allerdings auch im iMovie HD-Projekt nicht in der Timeline belassen, sondern in den Clip-Bereich verschoben.
Sehr ärgerlich. Das hat mit eine Menge Arbeit gemacht, die Übergänge wieder genau synchron zur Musik zu frickeln.
Mein Tipp an dieser Stelle:
Besser eine Sicherungskopie des iMovie 3-Projekts in iMovie HD öffnen und aktualisieren lassen.
Die Sicherheitskopie und iMovie 3 für alle Fälle behalten.
„Stay hungry. Stay foolish.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
Neues iPad Pro im Herbst: M5, mehr Kameras – un...
Qobuz Connect
Sony RX1R III
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Liquid Glass im Detail