Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Zugriffsrechte cd9660.util
Zugriffsrechte cd9660.util
Murdock
02.05.04
16:58
Ich habe nach einem Stromausfall die Festplatte überprüfen lassen und diesen hartnäckigen Fehler gefunden. Das Dienstprogramm will immer die Zugriffsrechte ändern, kann es jedoch nicht, da mein Admin-User nicht die nötigen Rechte dazu hat. Auch "von Hand" mit chmod lässt sich das ganze nicht auf 33261 ändern. Eigentümer der Datei ist der User "System", die Gruppe "wheel" und Zugriffscode ist 20436. Hat jemand einen Lösungsvorschlag oder das gleiche Problem?
Hilfreich?
0
Kommentare
uplift
02.05.04
17:01
Ich habe das gleiche Problem (iBook G4 14.2" 933MHz). Jedesmal beim Reparierrn der Zugriffsrechte versucht das Disk Utility diese Permissions zu korrigieren - klappt aber anscheinend nicht. Hab dieses Problem aber schon immer gehabt (imo). Hing bei mir definitiv nicht mit nem Stromausfall zusammen.
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
Hilfreich?
0
Agent
02.05.04
17:49
hmm "da mein Admin-User nicht die nötigen Rechte dazu hat" versuch es doch einmal als rout?!
Hilfreich?
0
Bodo
02.05.04
17:53
"root" ...
<br>
<br>
Hilfreich?
0
Murdock
02.05.04
17:57
Wie macht man das denn? Ich weiß leider das Passwort vom "root" nicht ...
Hilfreich?
0
Agent
02.05.04
18:06
Bodo<br>
"root" ...
<br>
<br>
<br>
<br>uhhh - wie peinlich!
<br>
Hilfreich?
0
Agent
02.05.04
18:08
Aktivieren des root-Benutzers
<br>
<br>
<br>
<br>Der root-Benutzer, auch Superuser genannt, verfügt in Mac OS X über einen besonderen Benutzer-Account mit Zugriffsrechten zum Lesen und Schreiben in allen Bereichen des Dateisystems. Er kann jede Datei im System bewegen und löschen. Dies gilt auch für Systemdateien, auf die andere Benutzer nicht zugreifen können. Bitte gehen Sie beim Umgang mit dem root-Account besonders achtsam vor, da durch das Bewegen und Löschen bestimmter Dateien die Konfiguration Ihres Computers beschädigt werden könnte.
<br>
<br>
<br>
<br>Standardmäßig ist der root-Account nicht aktiv.
<br>
<br>
<br>Gehen Sie wie folgt vor, um den root-Account zu aktivieren:
<br>
<br>
<br>Öffnen Sie den "NetInfo Manager". Sie finden dieses Programm unter "Programme" > "Dienstprogramme".
<br>Wählen Sie "Sicherheit" > "root-Benutzer aktivieren". Geben Sie dann ein Kennwort für den root-Account ein. Eventuell benötigen Sie ein Administratorkennwort, damit Sie solche Änderungen durchführen können.
<br>Wählen Sie "Apple" > "Abmelden".
<br>Wählen Sie "Andere" im Anmeldefenster aus und geben Sie "root" in das Feld "Name" ein. Anschließend geben Sie das root-Kennwort in das Feld "Kennwort" ein.
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>Der root-Account sollte ausschließlich für bestimmte Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung und Überwachung Ihres Computers verwendet werden. Nachdem Sie eine Aufgabe als root-Benutzer ausgeführt haben, melden Sie sich bei Mac OS X ab. Melden Sie sich anschließend unter einem einfachen Benutzer-Account oder als Administrator wieder beim System an.
<br>
<br>
<br>
<br>Deaktivieren Sie den root-Zugriff, wenn Sie ihn nur selten benutzen.
<br>
<br>
<br>schon was von machilfe gehört?
Hilfreich?
0
Murdock
02.05.04
18:59
Da bin ich wieder.
<br>
<br>Also mit dem Festplatten-Dienstprogramm hat es nicht funktioniert. Danach habe ich es mit dem Terminal versucht, was die Sache noch schlimmer gemacht hat (siehe Bild). Darauf hin habe ich noch einmal das Festplatten-Dienstprogramm die Zugriffsrechte rechte reparieren lassen und nun ist alles wieder wie am Anfang meines Problems. :<>
<br>
<br>@@agent Vielen Dank!!! Ich muss gestehen, das ich solche Antworten in der Mac-Hilfe nicht erwartet habe, da schon simplere Fragen (zu den iApps) von der Mac-Hilfe nicht zufrieden stellend beantwortet werden konnten.
Hilfreich?
0
Agent
02.05.04
19:02
Da bin ich wieder.
<br>
<br>Also mit dem Festplatten-Dienstprogramm hat es nicht funktioniert. Danach habe ich es mit dem Terminal versucht, was die Sache noch schlimmer gemacht hat (siehe Bild). Darauf hin habe ich noch einmal das Festplatten-Dienstprogramm die Zugriffsrechte rechte reparieren lassen und nun ist alles wieder wie am Anfang meines Problems.
<br>
<br>agent Vielen Dank!!! Ich muss gestehen, das ich solche Antworten in der Mac-Hilfe nicht erwartet habe, da schon simplere Fragen (zu den iApps) von der Mac-Hilfe nicht zufrieden stellend beantwortet werden konnten.
<br>
<br>hab ich früher auch nicht geglaubt.. aber zu punkte system dienstprogramme siehts nicht ganz so arg aus.. aber so hast du laut dem festplatten-dienstprogramm auch kein recht dazu?
Hilfreich?
0
Murdock
02.05.04
19:11
agent
<br>Ja! Selbst wenn ich als "root" angemeldet bin, will (oder kann) das Festplatten-Dienstprogramm die Zugriffsrechte nicht reparieren. Vielleicht ist ja der Eintrag zu den Zugriffsrechten von "cd9660.util" fehlerhaft. Wo stehen die denn alle?
Hilfreich?
0
Agent
02.05.04
19:17
urdock 645 Beiträge seit 27.05.03 , Anwesend
<br>
<br>
<br>02.05. 17:11
<br>
<br>
<br>agent
<br>Ja! Selbst wenn ich als "root" angemeldet bin, will (oder kann) das Festplatten-Dienstprogramm die Zugriffsrechte nicht reparieren. Vielleicht ist ja der Eintrag zu den Zugriffsrechten von "cd9660.util" fehlerhaft. Wo stehen die denn alle?
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>hmm da bin ich auch überfragt.. hat aber dieser fehler irgend einen negativen einfluss auf das system?
Hilfreich?
0
Murdock
02.05.04
19:28
Nein ... macht mich nur nervös ...
Hilfreich?
0
Murdock
02.05.04
19:29
Siehe dazu auch: http://www.securityfocus.com/archive/1/347578
Hilfreich?
0
Maik B.
02.05.04
19:40
Hallo alle miteinander,
<br>
<br>dieser "Fehler" tauchte bei mir und bei weiteren anderen im Forum seit dem Update auf 10.3.3. Einer im Forum berichtete er habe diesen "Fehler" seit 10.2.8. Bei mir gab es bis jetzt keine Probleme.
<br>
<br>
Murdock
<br>Ich hoffe ich konnte Dich etwas beruhigen.
<br>
<br>Hier nochmal der Link
<br>http://www.mactechnews.de/index.php?function=17&thread=7822
Hilfreich?
0
Quiiick
02.05.04
19:44
Murdock
<br>Ich glaube kaum, dass es dich beruhigt zu wissen, dass ich das selbe Problem mit den Zugriffsrechten auf "cd9660.util" seit Jahren habe. Genauer gesagt: seit OSX 10.1.0.
<br>Aber solange kein nachvollziehbares Fehlverhalten daraus resultiert, sollte man den zugegebenermassen ärgerlichen Umstand einfach ignorieren. Es lebt sich so wesentlich ruhiger mit Bildschirm und Tastatur vor Augen.
Hilfreich?
0
Agent
02.05.04
20:19
Quiiick cool du kommst ja auch aus der schweiz!
Hilfreich?
0
Agent
02.05.04
20:19
Quiiick<br>
Murdock
<br>Ich glaube kaum, dass es dich beruhigt zu wissen, dass ich das selbe Problem mit den Zugriffsrechten auf "cd9660.util" seit Jahren habe. Genauer gesagt: seit OSX 10.1.0.
<br>Aber solange kein nachvollziehbares Fehlverhalten daraus resultiert, sollte man den zugegebenermassen ärgerlichen Umstand einfach ignorieren. Es lebt sich so wesentlich ruhiger mit Bildschirm und Tastatur vor Augen.
<br>
<br>ganz nach dem motto - was man nicht weiss macht einem nicht heiss
Hilfreich?
0
Boxer
02.05.04
20:37
Hallo Die Sache mit den Zugriffsrechten habe ich auch habe mich bei Apple
<br>erkundigt ist normal das Problem tritt bei mir seit einem der letzten security
<br>updates auf.Benutze PowerMac MDD Dual 1Ghz 10.3.3
Hilfreich?
0
Bodo
02.05.04
20:41
agent
<br>@@ Quiiick
<br>
<br>zwei "Kääsbohrer" ...
:-)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern
Apple verliert den KI-Entwicklungschef an Meta ...
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...
Innenleben der AirPods: Computertomografie offe...
Power Mac G4 Cube: 25 Jahre
Cook neuer Chef des Design-Teams
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...