Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>ZDF Mediathek App

ZDF Mediathek App

CH
CH05.09.1111:41
Das ZDF hat eine MediaThek App rausgebracht - für iPhone und iPad. Nur mal zur Info.

ch
0

Kommentare

dsieb05.09.1111:50
danke für den Hinweis! Hatte ich bis jetzt noch nicht gesehen.
0
Schildie
Schildie05.09.1112:31
Danke für die Info!
Hätte ich glatt verpasst.
0
marcozingel
marcozingel05.09.1113:10
Danke für die Info.
0
Hot Mac
Hot Mac05.09.1113:11
Herzlichen Dank!

Das wäre mir entgangen.
0
Bruni
Bruni05.09.1113:26
Vielen Dank!
0
Motorpsycho
Motorpsycho05.09.1113:42
Yeah, danke für die Info!
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
0
Kovu
Kovu05.09.1113:44
Funktioniert nur leider nicht. Lädt ohne Ergebnis stundenlang Daten. Deren Server sind wohl zusammengebrochen.
0
Clashwerk
Clashwerk05.09.1113:56
Kennt ihr schon das OS X Programm Mediathek? Das ist sehr praktisch um eine Sendung zu speichern.
0
marcozingel
marcozingel05.09.1114:17
Daten werden geladen… Endlosschleife...
0
Motorpsycho
Motorpsycho05.09.1114:28
Ja, Mediathek ist schon seit langem bekannt, zumindest bei mir. Aber sehr schönes Programm, welches macht, was es soll.
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
0
Hühnchen
Hühnchen05.09.1116:06
weiß jemand, ob man damit auch das Signal über das AV-Kabel ausgeben kann?
0
sierkb05.09.1116:08
Siehe dazu auch:

heise (05.09.2011): Kulturstaatsminister nimmt Apps der Öffentlich-Rechtlichen ins Visier
heise (05.09.2011): ZDF veröffentlicht Mediathek für iOS
0
Sh06un05.09.1116:23
@ Hühnchen
Ich habe meine iPhone 4 vorhin an der Fernseher angeschlossen und es ging nicht.
Leider musste ich diese Erfahrung zuvor schon mit den ARD Apps (Tagesschau und Sportschau) und der Arte App machen. Auf eine Mail an Arte wurde mir nie geantwortet.

Vielleicht hat es rechtliche Gründe?!
0
CH
CH05.09.1116:51
Sh06un

was läuft denn bei der Arte App nicht? ich nutze die am 3GS und iPad 1G - und damit läuft das prima. Allerdings schließe ich das ganze nicht an den Fernseher an.

0
Sh06un05.09.1117:00
@ CH
Es geht nur um den TV-Ausgang. Ansonsten laufen die Apps alle einwandfrei.
0
Hühnchen
Hühnchen05.09.1118:07
Das gleiche ist auch bei der EyeTV-App. Angeblich dürfen Fremdentwickler diesen Ausgang nicht benutzen - oder durften das zumindest nicht. Die EyeTV Filme lassen sich damit zwar ansehen, aber nicht auf dem TV. Benutzt man den Zugang über Safari, geht das. Völlig Banane (damit lassen sich dafür halt zB auch keine Aufnahmen programmieren)
Warum das allerdings zB AirVideo darf, verstehe ich aber gar nicht.
0
ela05.09.1120:51
Hörensagen: Die API ermöglicht die Erkennung, ob ein externer Ausgang angeschlossen ist (zumindest seit iOS 4.irgendwas)
In diesem Fall kann die Anwendung selbst bestimmen, was sie auf diesem externen Ausgang anzeigen möchte. Das ganze muss aber eben in der App auch so eingebaut werden.

Evtl. haben die Entwickler das nicht gemacht, damit es auch unter iOS 3.x läuft?
Oder sie haben es sich gespart, weil man mit iOS 5.x alles auf den externen Ausgang spiegeln kann? Wer weiß.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.