Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Xcode 1.5 ...
Xcode 1.5 ...
Bodo
06.08.04
19:48
bekomme ich nicht geladen ...
Sind die Server schon wieder fast tot?
Hilfreich?
0
Kommentare
Rantanplan
06.08.04
19:52
Nö, bei mir läuft es wie am Schnürchen. Volle Lotte.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Bodo
06.08.04
19:58
(:-((
Hilfreich?
0
MacMark
06.08.04
22:44
Ich habe mich ausgeloggt, wieder eingeloggt und dann lief der Download mit fast voller DSL2000-Geschwindigkeit.
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
Ralf Vogt
07.08.04
00:37
Bei mir ging's aus Safari auch nicht. Ich habe dann den Link (der automatisch aktiviert wird mit Zahlenkombination) in die Zwischenablage kopiert und vom Finder aus mit dem FTP-server verbunden. Dann lief alles zügig.
Hilfreich?
0
Sven Janssen
07.08.04
00:45
was ist denn neu bzw. welche Änderungen fallen direkt ins Auge (positiv)
ich arbeite immer noch mit Version 1.1.
Sven
Hilfreich?
0
MacMark
07.08.04
14:48
Dort ist ein PDF-readme einzeln erhältlich, zweiseitig, das alles neue beschreibt.
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
Bodo
07.08.04
17:29
Also, ich werde wohl umziehen ...
Hier kommen die Daten den Hügel (850m über NN) nicht hoch ...
Hilfreich?
0
Maveric
07.08.04
19:08
Bei mir war es ne Kombination aus Ralf Vogt und MacMark. War mal wieder mit Safari unterwegs, keine Ahnung warum, aber jetzt weiß ich warum ich zu 99% Camino nehm und nix ging.
Dann hab ich mich ausgeloggt. Safari zugemacht, Camino aufgemacht, neu angemeldet und wieder ging nix. Hab dann den Server zu USA 2 gewechselt und immerhin etwas, es begann mal ein Download mit so 130kbit.
Dann einfach die URL in FTP Client kopiert und schon mit 230kbit die 1.5 gezogen. So macht's Spaß und so sollte es doch eigentlich sein, egal welchen Browser man nimmt.
Hilfreich?
0
Bodo
07.08.04
20:04
Nun sind es bei mir 5,4 KB/s
vorher waren es 3,9
und das mit DSL ...
Hilfreich?
0
Maveric
07.08.04
21:54
Bodo: Versuch mal die USA Server oder Japan bzw. Asia Pacific, die sind um längen schneller als der Europe Server. Ich weiß nicht was Apple mit dem Europe Server macht aber der war noch nie der Schnellste und bringt nur allzuoft die Meldung, dass die maximale Nutzerzahl überschritten ist.
Hilfreich?
0
Bodo
07.08.04
22:08
ich benutze USA2 ...
im Moment 5,8 ...
???
Hilfreich?
0
MacMark
07.08.04
23:05
Mit Ausloggen meinte ich auch, daß ich mich bei OSX insgesamt ausgeloggt hatte, nicht nur beim Server.
Der Europa-Server lieferte mir danach fast die volle DSL2000-Geschwindigkeit über die ganze Zeit.
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
Christian Fries
08.08.04
01:25
USA2 bringt mir 86 KB/sec. nach Frankfurt
Hilfreich?
0
JackyK
08.08.04
08:09
eingeloogt USA2 ausgewaehlt und ..
"XCode 1.5 CDIMAGE" ausgewaehlt.. (endlich auch als Image)
und mit fast voller normal DSL geschwindigkeit downgeloadet..
Gruss
JackyK
Hilfreich?
0
Bodo
08.08.04
11:05
Bei mir klappt es nicht, egal welchen Server ich nehme.
Hilfreich?
0
Maveric
08.08.04
11:37
Bodo: Bei welchem Anbieter bist du denn? Ich hab als ich bei Ticali war auch keine volle Geschwindigkeit bekommen, wenn ich von den Apple Servern heruntergeladen habe.
Hab dann mit trace route und anderem Handwerkszeug herausgefunden, dass auf dem Weg vom Apple Server zu mir ein Port dabei war, der etwas unorthodox ist und daher von Tiscali wohl als Filesharing Port angesehen wurde und diese Ports drosselt Tiscali ja, auch wenn sie es nicht zugeben. Andere Anbieter, die ebenfalls sehr preisagressiv sind, machen es ähnlich.
Ich dachte zwar ich bereuhe im Angesicht der vielen Horrormeldungen den Wechsel zu Freenet, bisher aber tu ich das noch nicht und vor allem sperren sie auch keine Ports und da bezahl ich doch gerne mal ein wenig mehr dafür. Als ebenfalls nicht sperrend sind mir noch T-Online, 1und1 und AOL bekannt. Bei GMX, Lycos und so weiß ich es nicht und Strato beschränkt wohl ähnlich wie Tiscali.
Ruf einfach mal deinen Support an. Tiscali hat mir damals dann auch die Apple Seiten "freigeschalten". Das geht wohl irgendwie. Der Techniker hat mir dazu ein paar Befehle für das Windowsterminal gesagt (sie unterstützen kein Mac OS X und gut das es noch Leute mit Windowsnotebooks gibt) und den Output hab ich ihm per Email geschickt und drei Tage später hatte ich bei Apple Connect volle damals 768kbit DSL Power.
Hilfreich?
0
Bodo
08.08.04
11:48
bei dem bin ich:
hatte eigentlich nie Probleme ...
na da werde ich morgen mal ne "böse" Mail schicken ...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 26, Liquid Glass
TechTicker
Videobotschaft: Tim Cook dankt Trump für Fokus ...
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Qobuz Connect
Vor dem Mac: Apple Lisa im Browser erleben
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an