Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
X11-Problem
X11-Problem
Felix78
11.09.07
19:49
Hallo zusammen,
ich hab ein Problem mit X11: Ich will eine X-anwendung über SSH starten. Dafür brauche ich natürlich X11. Ich kann es aber auf meinem System nicht finden! Es sollte ja im Dienstprogramm-Unterorder sein, bzw. unter \usr, wenn ich mich nicht täusche. Ich bin nicht sicher ob ich das Programm bei der letzten Installation draufgemacht habe, also hab ich dann bei Apple X11 runtergeladen. Das wiederum will sich aber nicht installieren, weil ich laut Installer "neuere Software" habe...
Hat einer ne Idee, was hier los ist?
Vielen Dank schonmal!
Hilfreich?
0
Kommentare
alfrank
11.09.07
20:06
Unter /Programme/Dienstprogramme ist ein X11.app, wenn es überhaupt installiert ist.
Die Download-Version bei Apple ist glaub' nur für 10.3...
...stimmt: http://www.apple.com/support/downloads/x11formacosx.html
Du mußt es von Deiner Mac OS X Install-DVD nachinstallieren...
Hilfreich?
0
Bleistift
11.09.07
20:07
Hatte ich auch mal. Lief darauf hinaus, die Software manuell aus dem pkg zu holen und in die entsprechenden Verzeichnisse zu installieren.
Hilfreich?
0
Felix78
11.09.07
20:08
AH!
Vielen Dank, wird gleich heute abend probiert.
Hilfreich?
0
Dieter
11.09.07
20:10
X11 ist ein optionales Paket und muss explizit ausgewählt werden. Die Version bei Apple ist für alte, sehr alte OS Xen (Jaguar?).
Nimm die Installations-DVD, blättere nach unten und öffne "Optional Installs". Nach mehrmaligem "Forfahren" findest Du in den "Progammen" Paket "X11".
Hilfreich?
0
Felix78
13.09.07
13:12
Die X11-Installation von der DVD hat problemlos geklappt, aber es ist ein neues Problem aufgetreten.
Wenn ich mich auf dem SSH-Server angemeldet habe und versuche, das benötigte Proramm zu starten, bekomme ich die Fehlermeldung
TclError: no display name and no $DISPLAY environment variable
Ich hab mal gesucht, was man so als displayvriable setzen kann, aber alle meine versuche mit "export DISPLAY=" waren erfolglos.
Hilfreich?
0
Dieter
13.09.07
13:15
ssh -X ...
Auszug aus der "man"-page (Achtung entsprechende Konf der sshd_config auf dem Server muss auch vorhanden sein):
-X
Enables X11 forwarding. This can also be specified on a per-host
basis in a configuration file.
X11 forwarding should be enabled with caution. Users with the
ability to bypass file permissions on the remote host (for the
user's X authorization database) can access the local X11 display
through the forwarded connection. An attacker may then be able
to perform activities such as keystroke monitoring.
For this reason, X11 forwarding is subjected to X11 SECURITY
extension restrictions by default. Please refer to the ssh -Y
option and the ForwardX11Trusted directive in ssh_config(5) for
more information.
Hilfreich?
0
Felix78
13.09.07
13:18
DANKE!!!
Das hat geholfen...
Hilfreich?
0
Dieter
13.09.07
13:21
Guck Dir mal das DISPLAY an! Ich tippe auf "localhost:10"
Hilfreich?
0
Felix78
13.09.07
13:49
Stimmt soweit. eine kleinigkeit war allerdings "falsch"...
mit -X lief die geforderte software immer noch nicht, also hab ich mal die ssh manpages durchwühlt (worauf ich vorher zugegebenermassen nicht selbst gekommen war
)
Habe dann ssh -Y versucht, das erlaubt "trusted X11 forwarding". Damit ging's.
Danke nochmal für die Hilfe!!!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
macOS 16: Namen
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...