Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Word öffnet mein Dokument nach Update 10.4.6. nicht mehr!!!!!!

Word öffnet mein Dokument nach Update 10.4.6. nicht mehr!!!!!!

applepeet104.04.0614:16
Hilfe schreibe gerade an meiner Diplomarbeit und nun öffnet er das Dokument nicht mehr?

Brauche Hilfe, kann ich das Update rückgängig machen?

Oder was mache ich nun?
0

Kommentare

Ties-Malte
Ties-Malte05.04.0601:28
Vermeer
Der Dank geht an die genialen Menschen oben, die in kurzer Zeit das Problem richtig lokalisiert haben.

O.K.: Supi, generalisiertes Danke! An den Problemlöser, und an den d/l-Service. (vb, ist doch viel bequemer so als die CD erst rauszukramen… )
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Bluejoerg
Bluejoerg05.04.0601:52
Hallo zusammen,
habe das Update gerade installiert und keine Probleme mit Word. Oder noch keine Gefunden. Könnte natürlich auch sein.
MfG

iMac Intel 17Zoll
0
Pseudemys
Pseudemys05.04.0603:26
In so einer heiklen Situation bewährt sich das Forum wirklich außerordentlich sehr.
Man säß’ jetzt ansonsten wie der Ochs vorm Scheunentor – und viele deutschsprachige MS-Office-Nutzer tun das ja auch jetzt.

Unverständlich bleibt natürlich, daß man offensichtlich nicht die nicht-englischprachigen Version von MS-Office geprüft hat. (Nicht nur, daß das Programm weit verbreitet ist, Apple bewirbt es ja auch ausdrücklich.)

Wie werden jetzt aber die drei alten Dateien in einer aktuelleren Version aktualisiert?

Wie auch immer: bei mir läuft jetzt auch erstmal wieder alles prima – dankeschön!

0
vb
vb05.04.0603:37
ties

sicher, sicher.....8-)
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
Pseudemys
Pseudemys05.04.0603:54
Bluejoerg
Hallo zusammen,
habe das Update gerade installiert und keine Probleme mit Word. Oder noch keine Gefunden. Könnte natürlich auch sein.
MfG

iMac Intel 17Zoll
Vielleicht sind nur die PPC-Macs betroffen oder Du hast nicht die automatische Silbentrennung in Word aktiviert.


Alle
BTW:
Seit dem Erscheinen von Office 2004 gab es ja mehrere Updates (wohl mindestens zwei).
Wenn man nun Office 2004 von der CD neu installiert, dann bietet einem die automatische Update-Funktion nur das letzte Update an.
Im letzten Update sind wohl dann die vorangegangenen enthalten, nicht?

Bei Office X mußte man auf jeden Fall noch alle erschienenen Updates, schön in richtiger Reihenfolge, installieren, wenn man das Programm neu aufgespielt hatte, nur das letzte genügte da nicht - daher meine Frage.

0
Hot Mac
Hot Mac05.04.0605:05
Ties-Malte

Zu LaTex: Jajaja… amp;
Es gibt Leute, die eigentlich keinen Mac bräuchten (...)
Sollte ich mich jetzt angesprochen fühlen?

'tschuldige, Hot Mac, war nicht persönlich gemeint. :-D
Muß ich mich jetzt angesprochen fühlen?

Du hast mich wirklich verletzt; ich prangere das an.
0
Vermeer
Vermeer05.04.0605:48
Pseudemys
Im letzten Update sind wohl dann die vorangegangenen enthalten, nicht?
Ja
0
Ties-Malte
Ties-Malte05.04.0612:25
Hot Mac:
*gg* Du warst nur gerade der erste, der mir beim Stichwort tex unter die Finger kam, deswegen.

Tex mag immer noch super funktionieren und ein klasse Schriftbild liefern, aber ich reagiere inzwischen immer allergischer auf tex und terminal als "General-Antwort" auf Rechner-Probleme.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Pseudemys
Pseudemys05.04.0612:36
Interessant wird ja nun sein, wie Apple bzw. Microsoft reagieren.


Denn Abertausende deutschsprachige Office-Nutzer sitzen ja jetzt auf dem Trockenen, was im kommerziellen Bereich mit nicht geringem Schaden verbunden sein wird.

Immerhin ist nicht eine Funktion ausgefallen, sondern Dokumente lassen sich nicht mehr öffnen und damit dringende bzw. teure Arbeit nicht fortsetzen.

Schon Stellungnahmen bzw. offizielle Abhilfen bekannt?
0
Ties-Malte
Ties-Malte05.04.0612:38
Nö, der Tipp oben funktioniert ja prima! Wird sicher bald ein Update von M$ herauskommen, denke ich.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Bodo
Bodo05.04.0612:39
Die älteste Word-OSX Version funktioniert einwandfrei. Trotzdem nehme ich seit langem NeoOffice.
0
gnorph05.04.0612:47
Ties-Malte

>Es gibt Leute, die eigentlich keinen Mac bräuchten… gib ihnen ein Terminal und sie sind glücklich.

Nun, es gibt anscheinend auch Leute, die umbedingt einen Windows PC mit Word braeuchten und keinen Mac...
0
Ties-Malte
Ties-Malte05.04.0613:12
gnorph, was haben Hosen-Knöppe mit Jackenärmeln zu tun?

Oder rätst du, statt sich über mäßige Brötchen zu beschweren, selber zu backen?

Benutze tex, wenn du willst, aber ein Satzprogramm (naja, Programm…) ist keine Alternative zu einer Textverarbeitung, auch wenn einige Leute es als solche benutzen. Wenn der Mac das Synonym für Graphische Orientierung ist, sind tex und Terminal, so nützlich sie sein mögen, das glatte Gegenteil. Du kannst jemandem, der einen Jaguar kaufen möchten, nur schwerlich einen Jeep andrehen.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
nafets
nafets06.04.0618:04
Abhilfe gibt es HIER ABER NUR FÜR WORD 11.2:
0
Vermeer
Vermeer06.04.0618:07
Bodo
Die älteste Word-OSX Version funktioniert einwandfrei.

Das ist Word v.X. Diese Version ist aber nicht zu gebrauchen, weil sie noch nicht das volle Unicode-Repertoire unterstützt.
0
Ute M.
Ute M.07.04.0609:14
Hallo, könnte mir noch mal jemand verraten, welche Dateien von wo und wie installiert werden müssen? Sorry, in dieser Flut von kundigen Meldungen habe ich nicht mehr so den richtigen Überblick.

Zum Thema Programmwahl zur Textverarbeitung: eigentlich hatte ich große Lust auf Pages umzusteigen und ich finde es auch in der Nutzbarkeit schon deutlich gebessert. Nun musste ich aber feststellen, dass die neue Version auf dem G3 nicht mehr läuft und die in 2.0 erstellten Dateien hier nicht nun mehr gelesen werden können. Das finde ich ein echtes ko-Kriterium.
0
Vermeer
Vermeer07.04.0610:11
Ordner Programme:Microsoft Office 2004:Gemeinsame Anwendungen:Korrekturhilfen
folgende Dateien hiermit austauschen: German Hyphenation, German Hyph Dict (post-reform) und German Hyph Dict (pre-reform)

Der Link klappt nur knapp 7 Tage. Danach mir einfach eine Mail schreiben.
0
Pseudemys
Pseudemys07.04.0614:15
Ute M.
Hallo, könnte mir noch mal jemand verraten, welche Dateien von wo und wie installiert werden müssen? Sorry, in dieser Flut von kundigen Meldungen habe ich nicht mehr so den richtigen Überblick.

Zum Thema Programmwahl zur Textverarbeitung: eigentlich hatte ich große Lust auf Pages umzusteigen und ich finde es auch in der Nutzbarkeit schon deutlich gebessert. Nun musste ich aber feststellen, dass die neue Version auf dem G3 nicht mehr läuft und die in 2.0 erstellten Dateien hier nicht nun mehr gelesen werden können. Das finde ich ein echtes ko-Kriterium.
Ist Dir Vermeers Dateien-Austauscherei (ja schon eine prima Lösung) zu kompliziert, so hat nafets oben eine noch elegantere Lösung angeboten.

Hier ist sie noch mal:
0
Vermeer
Vermeer07.04.0617:22
Na, noch besser. Nochwas. Wenn man eine so abgestürzte Datei wieder öffnet, fragt Word, daß Datenkorruption festgestellt worden sei und ob Word dies reparieren solle. Unbedingt ablehnen. Word schrottet die Datei nämlich erst dann, während sie, wenn man die Wiederherstellung ablehnt unversehrt wieder geöffnet werden kann. Fehlermeldungen von MS sind halt so ne Sache
amp;
0
Vermeer
Vermeer07.04.0617:24
was'n das für'n Deutsch ... Aber ich hoffe man versteht, was ich meine.
0
Pseudemys
Pseudemys07.04.0617:53
Man tut.


Die Meldung bekam ich schon, wenn gar nichts abstürzte, ja alles bestens lief!
Da wurde die Schildkröte natürlich mißtrauisch.
Und hat, natürlich, das freundliche Angebot von Word abgelehnt.
Was ja wohl keine schlechte Idee war, wie man jetzt lesen muß.

0
gnorph04.04.0616:30
Auch wenn's nix mit dem Thema zu tun hat, wissenschaftliche Dokumente schreibt man mit LaTeX, alles andere ist Quatsch...
0
gnorph04.04.0617:39
applepeet1

Durchatmen! Wenn Du in einem Forum ne Frage stellst, dann musst Du auch mit Antworten rechnen, die Dir evtl. nicht gefallen... und um deine Frage "Oder was mache ich nun?" zu beantworten: wechsle auf LaTeX ...
0
gnorph04.04.0620:01
j-loop

Das hat nun aber rein gar nichts mit Arroganz zu tun. LaTeX ist nun halt einfach mal die Software für wissenschaftliche Dokumente, egal wie lange die sind - und hier geht es um eine DA und nicht um das von Dir erwähnte "Alltagsgeschäft". Selber schuld wer da Word verwendet, bekannt ist das nämlich allemal. Ausserdem hat applepeet1 nicht erwähnt, dass er Word nehmen muss! Nehme ja auch kein Fahrrad, wenn ich auf die Autobahn muss...

Ausserdem möchte ich fast wetten, dass man mit LaTeX trotz (einmaligem) Mehraufwand bei der Einarbeitung weniger Zeit verliert als mit Word...
0
Imranium04.04.0622:50
Ähh entschuldigung, kann mir jemand auch mal diese Datei schicken!?:-)
0
Imranium04.04.0623:16
Vermeer kannst du mir die Datein bitte auch mal weiterleiten?! Das wäre supa!!
0
Imranium04.04.0623:35
Vermeer Danke schon mal! Email ist noch nicht da!! kommt bestimmt noch!
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.