Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Widersprüchliche Meldung des Festplattendienstprogramms
Widersprüchliche Meldung des Festplattendienstprogramms
Weia
02.06.24
21:12
Hallo allerseits,
im Zusammenhang mit einem ganz anderen Problem schaute ich mir die Kernel Logs meines Macs an und bemerkte folgenden Eintrag, der sich alle 30 Sekunden wiederholt:
kernel nx_corruption_detected_int:60: Corruption detected by btree_node_sanity_check:244 in container FB6A9F75-0141-4DB6-9826-3A03D739D004!
Ich bin mir nicht sicher, ob das gemeint ist, aber
Btree Node
und
Container
legen nahe, dass sich das auf das Dateisystem bezieht.
Also dachte ich, es wäre kein Fehler, mal die
Erste Hilfe
des
Festplattendienstprogramm
s über meine SSD laufen zu lassen. Dessen Ergebnis:
Erste Hilfe auf „Macintosh HD“ (disk5s1) ausführen
HINWEIS: „Erste Hilfe“ sperrt das Startvolume vorübergehend.
Dateisystem überprüfen.
Volume konnte nicht deaktiviert werden.
Livemodus verwenden.
fsck_apfs -n -l -x /dev/rdisk5s1 ausführen
Checking the container superblock.
Checking the EFI jumpstart record.
Checking the space manager.
Checking the space manager free queue trees.
Checking the object map.
Checking volume.
Checking the APFS volume superblock.
The volume spring was formatted by diskmanagementd (945.275.9) and last modified by apfs_kext (945.275.9).
Checking the object map.
Checking the snapshot metadata tree.
Checking the snapshot metadata.
Checking snapshot 1 of 11.
error: drec_key object (oid 0xe3a31): invalid hash (0, expected 2936b7) of name (+~JF10030880683711456308.tmp)
Snapshot is invalid.
The volume /dev/rdisk5s1 could not be verified completely.
Exit-Code für Dateisystemprüfung lautet 0.
Der ursprüngliche Zustand (aktiviert) wird wiederhergestellt.
Vorgang erfolgreich.
(Ich habe das auch von einem anderen Bootvolume aus probiert; das Ergebnis ist identisch.)
Dieses Ergebnis verstehe ich nicht wirklich. Bereits der 1. von 11 Schnappschüssen ist fehlerbehaftet, aber die Überprüfung war erfolgreich (das
Festplattendienstprogramm
zeigt entsprechend auch einen fetten grünen Haken an)? (Mir ist auch nicht klar, ob die Fehlermeldung beim 1. Schnappschuss bedeutet, dass der Test an dieser Stelle abbricht, oder ob auch noch die anderen 10 Schnappschüsse geprüft wurden und in Ordnung sind – dann zumindest wäre plausibler, den Vorgang als
erfolgreich
zu beschreiben.)
Weiß da jemand von Euch Näheres? Kann das mit der Meldung im Kernel-Log überhaupt etwas zu tun haben?
Vielen Dank im Voraus für eventuelle Antworten!
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
-1
Kommentare
Nebula
02.06.24
22:35
Ich hatte seit Bestehen von APFS schon mehrmals so unerklärliche Probleme, die sich auch nicht reparieren ließen. Irgendwann fing der Mac auch an zu spinnen und hing mal länger. Letztlich hat mir nur Neuformatieren geholfen. Seit Ventura trat das aber nicht mehr auf. Ob das bei dir was ähnlich es ist, lässt sich schwer sagen. Bei mir waren immer wieder externe Laufwerke mit im Spiel. Davon habe ich mich seit einiger Zeit verabschiedet. Damit meine ich, dass ich bspw. keine komplette Musikmediathek mehr auf einem externen Laufwerk zu packen. Als nichts, worauf macOS ständig zugreifen will.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
+1
Weia
03.06.24
00:48
Nebula
Ich hatte seit Bestehen von APFS schon mehrmals so unerklärliche Probleme, die sich auch nicht reparieren ließen. Irgendwann fing der Mac auch an zu spinnen und hing mal länger. Letztlich hat mir nur Neuformatieren geholfen. Seit Ventura trat das aber nicht mehr auf.
Faktische Probleme habe ich ja gar keine – aber ich will natürlich, dass das auch so bleibt.
Ob das bei dir was ähnlich es ist, lässt sich schwer sagen. Bei mir waren immer wieder externe Laufwerke mit im Spiel. Davon habe ich mich seit einiger Zeit verabschiedet. Damit meine ich, dass ich bspw. keine komplette Musikmediathek mehr auf einem externen Laufwerk zu packen. Als nichts, worauf macOS ständig zugreifen will.
Das zumindest kann ich ausschließen, insofern ich dank meines Mac Pro 5,1 alle Laufwerke intern unterbringen kann und daher keine externen verwende außer für Backup-Clones.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
-1
sudoRinger
03.06.24
01:49
Ich erinnere mich auf Eclecticlight gelesen zu haben, dass das Festplattendienstprogramm fehlerhaft war. Das ist also ggf. ein falscher Fehler. Führe mal fsck im Recovery mode durch. Im Recovery mode läuft es fehlerfrei.
Vielleicht ist das der Artikel
Aufgrund der Uhrzeit ungeprüft ...
Hilfreich?
+1
Deichkind
03.06.24
09:05
Ob die Meldung des Kernel mit der des disk utility zusammenhängt, weiß ich nicht.
Normalerweise erscheint zeitnah vor Beginn der Prüfung eines jeden Snapshots ein Eintrag im Log der Festplattenprüfung. Und hat das Volume viele Dateien, dauert es eine Weile bis der nächste Eintrag erscheint.
Das beobachte ich auf einem System mit macOS Big Sur. macOS Mojave hält es jedoch genauso, wenn ich mich richtig erinnere.
Hilfreich?
+1
Deichkind
03.06.24
09:37
macOS Big Sur nennt die Namen der Schnappschüsse. macOS Mojave macht das nicht wie man auch an dem Beispiel im Startbeitrag sieht.
Hilfreich?
+1
sudoRinger
03.06.24
09:50
Im Recovery mode ...
Hier zwei Artikel aus 2023, bei denen die Durchführung im Recovery empfohlen wird. Meines Wissens wurde der Fehler mit der Prüfung der internen SSD erst in Sonoma beseitigt.
Hilfreich?
+1
Weia
03.06.24
14:59
sudoRinger
Hier zwei Artikel aus 2023, bei denen die Durchführung im Recovery empfohlen wird.
Das muss ich leider etwas aufschieben, zur Zeit wäre ein Logout von meinem Nutzerkonto mit zu viel Aufwand verbunden.
Hardwareseitig habe ich die SSD heute Nacht über Stunden durch eine gründliche Prüfroutine in
DriveDx
gejagt, die ist jedenfalls völlig OK. Wenn, ist es also ein reines Softwareproblem.
„“I don’t care” is such an easy lie. (The Warning, “Satisfied”)“
Hilfreich?
-1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
macOS 16: Namen
2027: Großes Produktjahr?
macOS 15.4 erschienen