Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
MacTechNews
>
Wer benutzt noch einen Amiga oder eine Emulation?
Wer benutzt noch einen Amiga oder eine Emulation?
Murdock
29.08.05
11:39
Ich habe vor, ein sehr große Projekt in Angriff zu nehmen, wofür ich jedoch zunächst in Erfahrung bringen will, inwieweit überhaupt Interesse am Thema Amiga besteht.
Hilfreich?
0
Kommentare
MetallSnake
29.08.05
14:54
Emulation interessiert mich allgemein, aber Amiga eher weniger lieber Atari!
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
Hilfreich?
0
TMT
29.08.05
15:51
Leider gibt es keine gute Amiga-Emulation auf dem Mac. Früher hatte ich mal MaxUAE, das aber seit langer Zeit nicht mehr weiterentwickelt wird.
Hilfreich?
0
Mr Midnight
29.08.05
16:43
Ich hab macUAE / maxUAE immer noch samt meiner alten Amiga festplatten dateistruktur immer noch auf dem Mac installiert, aber hab's glaub ich das letzte Mal unter Jaguar gestartet. Einfach zu langsam und kompliziert zu konfigurieren, und die alten Spiele funkktionieren nicht oder nur halbwegs mit vielen Abstürzen.
Die Windowsemulatoren Szene ist immer noch aktiv und bringt stete Verbesserungen, aber die Mac emulation scheint nur noch von einem oder zwei hardcore users betrieven zu werden, und ist größtenteils tot. Siehe http://www.maxuae.de/deutsch/index.html
Ich hab meinen Amiga geliebt... zu schade.:-((
Aber mit dem Mac bin ich jetzt auch richtig happy!
Einen neuen Emulator würde ich definitiv ausprobieren, aber wohl nur aus Nostalgiezwecken (ich hab noch ZIG alte Amigadisketten rumfliegen, die ich mich einfach nicht wegzuwerfen traue, just in case, daß mal ein halbwegs vernünftiger Emulator daherkommt.)
Hilfreich?
0
Murdock
30.08.05
21:23
Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Emu-Port direkt vom sehr weit entwickelten WinUAE namens E-UAE. Den könnte man mit etwas Liebe sehr schön an Mac OS X anpassen...
Hilfreich?
0
Sazanami
31.08.05
00:46
Murdock
E-UAE ist leider derzeit grottenlahm verglichen mit MaxUAE - keine Chance für G3-Besitzer.
Insbesondere solche Anpassungen an Mac OS X, welche die Geschwindigkeit ordentlich aufbohren, kämen mir sehr gelegen.
Vieleicht kann man ja diverses von MaxUAE übernehmen...
Hilfreich?
0
Patric Klöter
31.08.05
13:25
Benutze immer noch meine Amigas. Auch gerne die Emulatoren. Macht einfach Spass, man kommt doch immer wieder zurück zu seinen Wurzeln.
PS: Wer Interesse hat, hier der Link zu meiner Amiga Website:
http://www.commodore-amiga.de
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
05.09.06
15:14
Falls ihr noch Interesse habt: Probiert mal die aktuellen Versionen von E-UAE, Hi-Toro und LibSDL es läuft mittlerweile wesentlich besser (und auf intel-Macs sogar mit JIT-Compiler!!!).
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 26 & iPadOS 26: Screenshots aus dem neuen S...
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Kurz: Gefälschtes iPhone 17 Pro mit iOS 18 +++ ...
Das lautstark angekündigte Trump-Phone entwicke...
Sprache zu Text: Wie gut funktioniert Apples ne...
Federighi: Warum es so lang dauerte, bis das iP...
Leaker: iPhone jedes Jahr mit neuem Design, iPh...
Cook neuer Chef des Design-Teams