Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Musik
>
Welches Format für Apple TV,iPod und iPhone wählen?
Welches Format für Apple TV,iPod und iPhone wählen?
macbeutling
25.02.08
15:45
Hallo.Ich bin ein wenig verwirrt,was die Wahl des richtigen Formates angeht.
Wenn ich mir über den iTS mit meinem US-Account einen Film oder eine TV-Show kaufe,kann ich diese auf meinem AppleTV,meinem iPod classic und meinem iPhone abspielen.Jetzt habe ich mir aus anderer Quelle (
) einige TV-Shows im .avi-Format besorgt und die per QT Pro für mein Apple TV passend konvertiert.Nun wollen diese aber nicht ohne vorherige Konvertierung auf meinen iPod und nun möchte ich wissen,welches Format ich wählen muss,daß das bei allen Geräten problemlos funktioniert.
Hat jemand einen Tip?
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Kommentare
michel43
25.02.08
15:56
Versuche es mal mit iSquint
da werden die .avi Filme in .mpeg4 Format konvertiert!
Hilfreich?
0
macbeutling
25.02.08
16:36
Brauch ich nicht,QT macht das ja.Ich möchte nur wissen,welches Format alle 3 Geräte verstehen und abspielen können?
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Slartibartfast
25.02.08
17:20
Sollte nicht MP4 (H.264+AAC) gehen?
Hilfreich?
0
macbeutling
25.02.08
18:02
Werde ich mal testen.Danke
„Glück auf🍀“
Hilfreich?
0
Moe99999
25.02.08
18:15
jop, MP4 mit H.264 und AAC achte aber darauf das die video-bitrate nicht über 1500Kbit/s sein darf, sonst kanns der iPod nicht mehr abspielen. Und eine Audio-Rate von 128Kbit/s sollten bei normalen Filmen auch mehr als genug sein
„42“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
macOS 15.5 ist erschienen
macOS 16: Namen
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...