Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Welche Festplatte fürs MacBook Pro?
Welche Festplatte fürs MacBook Pro?
phil.alex
29.10.08
12:13
Hallo,
habe vor, mir ein MBP zu kaufen.
Welche Festplatte würdet ihr nehmen, die mit 5400 oder 7200 Geschwindigkeit?
Habe gehört, die 7200 verbraucht mehr Strom und kann schneller kaputt gehen.
Ist der Mac denn überhaupt schneller mit einer 7200er?
Danke für Antworten!
Hilfreich?
0
Kommentare
sgn400
29.10.08
12:24
philoxandros
Hab mir die 7200er einbauen lassen, denke es wird den Rechner spürbar schneller machen.
Ob der Mehrstromverbrauch in der Praxis so zum tragen kommt, möchte ich stark bezweifeln, lasse mich aber gerne eines anderen belehren.
Selbst wenn die HD schneller kaputt gehen sollte, so kann man beim jetzigen MBP ja sehr leicht eine neue einbauen und 1-2 Jahre wird die auch locker im Normalfall halten.
Viel entscheidender denke ich, ist die Frage, wie voll Du die 7200 (250GB) bekommst. Eine schnelle aber randvolle HD ist langsamer als ein relativ leere 5400er (320GB).
Ich habe mich bewusst für die schnellere 250GB (7200) entschieden, da ich Zuhause meinen Server, mit allen Daten habe und auf dem MBP nur das allerwichtigste haben werde und ich lieber etwas flotter unterwegs bin.
Mfg
T.J.
„Fällt der Apfel vom Baum, hatte Newton recht“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Apple zieht iPad-Update zurück +++ iPad b...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
macOS 16: Namen
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...