Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Netzwerke>WLAN mit Netgear PCMCIA-Karte am PowerBook?

WLAN mit Netgear PCMCIA-Karte am PowerBook?

calvin
calvin01.05.0401:00
Hallo, ich habe ein Bundle aus WLAN-Router (MGR614v2) und PCMCIA-WLAN-Karte (WG511) erstanden, den Router konnte ich auch relativ leicht über Netzwerkkabel einrichten. Leider sind auf der beiliegenden CD zur Karte keine Mac-Treiber vorhanden und ich dachte, die Karte läßt sich evtl. über die Airport-Software einrichten. Das PowerBook erkennt die Karte als Intersil ISL3890 (was auch immer das heißen mag), es leuchten an der Karte aber keine der beiden LEDs und ich weiß nicht ob und wie ich die Karte konfigurieren kann. Hat irgendjemand damit Erfahrung? Irgendein Tüftler wird doch bestimmt unter Linux WLAN betreiben, und falls man das über das Terminal machen kann/muß, soll mir das auch recht sein. Oder falls das über Virtual PC möglich ist - auch gut. Ich möchte mir aber keine Original Apple-Airport-Karte kaufen, wer weiß Rat?

P.S. Ich bin vermutlich erst Sonntag abend wieder zu Hause, aber vielleicht habt ihr bis dahin schon ein paar Tips parat. Wenn's noch wichtig ist: Ist ein TiBook G4/550MHz, 1GB Ram, Zugang über Arcor DSL. Wie gesagt - Router läuft 1a, nur die Karte macht mir Kummer. Und der Slot ist ok, Karte wird erkannt und ein Compact-Flash-Adapter funktioniert da drin auch einwandfrei. Vielen Dank im voraus!
0

Kommentare

calvin
calvin01.05.0401:10
Achso, nochwas, die Karte wurde vom Betriebssystem erkannt, nicht vom Airport Assistent.
0
sonor07.05.0420:10
Frage: Welches Powerbook hast Du??
0
sonor07.05.0420:10
sorry nicht richtig gelesen.
0
planetexpress69
planetexpress6907.05.0420:20
Kein Treiber, kein Funk! So einfach ist das. Du kannst lediglich versuchen, ob Du einen Mac-Treiber für besagten Intersil-Chipsatz auf der PC-Card bekommst...

M.
0
Tobsen
Tobsen07.05.0420:49
Meinst du mit erkannt, dass sie im PC-Card Menü so steht?

Ansonsten:
Ich weiß jetzt nicht genau das die gleich ist, aber ich hatte mal eine Netgear, die mit einem Treiber von Realtek lief.
Ansonsten gibt es von Orange Micro und IOXperts universal Treiber, die aber dann kosten.
0
Fp07.05.0421:18
Ich habe eine 11Mbit Karte von Netgear im TiPb800 mit dem IOExpert-Treiber laufen. Eigentlich funktioniert er. Nur manchmal hört die Karte einfach auf, mit der ABS zu quatschen. Eigentlich aber alltagstauglich und von der Empfangsleistung um Längen besser, als die Airportkarte.
<br>
<br>Gruß
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.