Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Virtualisierungs Software
Virtualisierungs Software
janos_ad
13.11.09
21:02
Was ist jetzt eig der Unterschied zwischen kostenloser Virtualisierung wie zb Virtualbox und Parallels oder VM?
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
13.11.09
21:15
Der Preis!
Der Rest ist bitte über die Forumssuche zu klären!
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Snowman
16.11.09
08:42
Ich kann jetzt nur von Parallels sprechen, aber für das Geld bekommst du eine deutlich bessere Unterstützung von USB-Geräten (bei mir hat bis jetzt alles funktioniert, was man von VirtualBox nicht behaupten kann), dem umfassenderen Software-Angebot (bei Parallels bekommst du noch Kaspersky als Security Lösung für Windows mitgeliefert) und allgemein der professionelleren VM-Erfahrung.
Aber Jaguar hat schon recht - zu dem Thema gibts schon ziemlich viel, also suchst du dir am besten mal ein paar Threads raus und liest dir so die Meinungen durch.
Hilfreich?
0
FloMac
16.11.09
09:12
Noch eine kleine Anmerkung:
Bei VmWare Fusion ist McAffee AntiVirus enthalten. Nach meiner Erfahrung ist VmWare Fusion besser, wenn Du mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig laufen lassen willst (z.B. Softwareentwicklung).
Hilfreich?
0
Alto
16.11.09
09:31
Teste momentan Win7 mit VmWare 3.0 und bin recht zufrieden von der Prozessorauslastung und der Lüftersteuerung. Unter Parallels(aktuelle Version) hatte ich die Lüfter unter Vollast laufen, bei VMware ist das nicht mehr der Fall.
Das OS läuft auch stabil und hatte auch bisher keine Probleme.
Werde wahrsch. mir ne Studentenlizenz kaufen für ca. 25€.
Hilfreich?
0
bernddasbrot
16.11.09
10:32
Noch ein Unterschied:
Parallels und Fusion können eine bestehende Bootcmap-Partition einbinden, Virtual Box z.Zt. nicht.
Hilfreich?
0
sierkb
16.11.09
10:52
bernddasbrot
können eine bestehende Bootcmap-Partition einbinden, Virtual Box z.Zt. nicht.
Wenn ich richtig lese, geht das unter VirtualBox 3.x wohl ebenfalls (vielleicht nicht offiziell, vielleicht nicht ganz so einfach, aber es scheint wohl zu gehen):
MacCommunity: VirtualBox und Windows 7: So wird aus der Partition ein virtuelles Laufwerk
apfeltalk: VirtualBox mit BootCamp?
Anil Dash: How to run Windows 7 under Mac OS X 10.6 for free
Hilfreich?
0
void
16.11.09
11:17
Snowman
I... und allgemein der professionelleren VM-Erfahrung.
Wenn überhaupt jemand "professionellere VM-Erfahrung" hat, dann ist das wohl Sun durch Java.
Also ich finde, dass Virtualbox in der neusten Version sehr performant ist. Features wie "Seamless Mode" etc finde ich Schwachsinn, schließlich will ich die Systeme ja trennen und nicht verschmelzen. Auch mitgelieferte Software ist für mich kein Kaufargument, ich will ja nicht den mitgelieferten Virenscanner kaufen, sondern die Virtualisierungslösung.
Bei 3D-Performance liegen Parallels und VMWare jedoch deutlich vorne.
„Developer of the Day 11. Februar 2013“
Hilfreich?
0
bernddasbrot
16.11.09
12:03
Mittelfristig dürfte Fusion wohl preiswerter, da Parallels sich bisher durch zahlreiche (und in kurzer Folge veröffentlichter) kostenpflichtiger Updates da nicht so besonders positiv aufgefallen ist, wie man hier oft liest.
Parallels hat mir (und anderen) auch schon mal die Bootcamp-Partition zerschossen, seitdem bin ich mit Parallels durch.
Hilfreich?
0
Nemo_G
16.11.09
12:27
Bei VMware Fusion 3 ist nicht zwangsläufig der Virenscanner dabei. Man kann auch eine sog. Lite-Version herunterladen. Die ist mit 193 MB auch deutlich schlanker als die mit MacAffee zugemüllte (Test-)Version.
Lediglich bei den Trials verordnet VMware zwangsweise die vollen 400 MB.
Hilfreich?
0
Jaguar1
16.11.09
13:07
Bei Parallels ist Kaspersky AntiVirus dabei
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
cs4
16.11.09
13:15
Für was muss ein Virusprogramm dabei sein wenn es von Microsoft eins kostenlos gibt...
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
16.11.09
14:08
cs4
Für was muss ein Virusprogramm dabei sein wenn es von Microsoft eins kostenlos gibt...
Das Teil ist Müll und erkennt viele Viren nicht.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
PIN-Code erraten: Dauer
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
2027: Großes Produktjahr?