Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Versand meines iMAC G4, 700 MHz
Versand meines iMAC G4, 700 MHz
warptech
19.10.05
14:51
Hi,
ich will meinen iMAC bei eBay versteigern, habe aber die Originalverpackung nicht mehr!
Mit was bzw. wem würdet ihr denn einen Rechner wie den iMAC verschicken und bekomme ich irgendwo eine Verpackung her, die dem Rechner Schutz gibt, so dass er heil beim hoffentlichen Käufer ankommt?
Hilfreich?
0
Kommentare
warptech
19.10.05
15:16
Hat keiner eine Idee?
Hilfreich?
0
alfrank
19.10.05
15:18
Bist Du immer so ungeduldig ?
Hilfreich?
0
warptech
19.10.05
15:19
Yep, bin ich
Hilfreich?
0
alfrank
19.10.05
15:26
OK, ich versuch's mal:
Besorg' Dir einen ausreichend großen Karton, ein paar große Müllsäcke und eine Sprühose Montageschaum. Fülle in einen der Müllsäcke nur soviel Schaum ein, daß er als Boden dient, laß ihn aushärten, dann pack den iMac rein, nimm 4 weitere Säcke und verteile sie rund um den iMac, dann ausschäumen. Zum Schluß noch einen als Deckel ausschäumen... Paß' auf, daß nix daneben geht !
Achtung: das habe ich so noch nie ausprobiert !
Hilfreich?
0
pixler
19.10.05
15:30
wie wärs damit:
- auf ebay einen imac verpackungskarton ersteigern?
- den nächsten Apple Händler anrufen und fragen ob er ein karton übrig hat?
- den iMac nur für abholer versteigern oder einen übergabeort ausmachen...
Hilfreich?
0
warptech
19.10.05
15:31
Der Vorschlag ist nicht schlecht, DANKE!
Ich könnte aber auch bei eBay in die Beschreibung schreiben das nur Abholer bieten sollten. Ich wohne in Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet hat 4 Millionen Einwohner uns ist näher und sicherer so einen Mac selbst zu holen, oder?!
Hilfreich?
0
warptech
19.10.05
15:32
pixler
wie wärs damit:
- auf ebay einen imac verpackungskarton ersteigern?
- den nächsten Apple Händler anrufen und fragen ob er ein karton übrig hat?
- den iMac nur für abholer versteigern oder einen übergabeort ausmachen...
Ist ein sehr guter Vorschlag!
Hilfreich?
0
Donar-
19.10.05
16:20
An die Bauschäumer: Obacht!
Es funktioniert 1a. Ich hab mal das Softcase für meine Posaune (sündhaft teure amerikanische Bach) ausgeschäumt...
(Der original Holzkasten ist schon an die Form der Posaune angepasst, wiegt aber fast eine Tonne, dem 0815 Softcase alleine hab nicht vertraue, weil zu labbrig und zu viel Spiel zwischen Posaune und Kastenwand
großes Softcase und selber ausschäumen...)
Dabei habe ich einiges vom Fachverkäufer aus dem Baumarkt gelernt:
Es gibt nämlich verschiedene Bauschäume!
Der eine dehnt sich beim aushärten aus und zerquescht die Posaune / den iMac, der andere nicht.
Was wir dann aber nur durch den Fehler, der ja bekanntlich klug macht, gelernt haben (auch der Fachverkäufer hat nicht dran gedacht):
Der normale Bauschaum "braucht Luft zum Aushärten". (Oder Kontakt zur Außenwelt, damit die sich die Lösungsmittel verflüchtigen können). Selbige Luft gibt es in dem Müllsack aber nicht
Das ganze fällt in sich zusammen und ist nur noch klebriger Schleim in einem Müllsack (und wird auch nach tagen nicht fest)...
Die Lösung ist "Zweikomponenten Bauschaum" (darauf achten, den nicht ausdehnenden zu erwischen!). Der wird aus zwei Düsen in den Müllsack gespritzt, wird kurz warm und ist dann hart. Weiterer Vorteil: Das Zeug kann im (geschlossenen) Müllsack bleiben und stinkt nicht so arg. Nach dem Aushärten kann an dran herum schneiden und schmirgeln (was ich für meine Posaune gemacht hab), wird aber für den iMac nicht nötig sein...
Viele Grüße
Hilfreich?
0
Martiny
19.10.05
18:17
Einfach zu Obi gehn und für 3,90 Euro mitnehmen
Hilfreich?
0
svenhalen
19.10.05
18:23
Füll doch Wasser oder Sand in die Säcke ... aber auf 2 Dinge achten:
1. Säcke ordentlich zumachen
2. Versandkosten den Empfänger zahlen lassen
Hilfreich?
0
svenhalen
19.10.05
18:24
tom
Wie teuer ist so ein "Zweikomponenten Bauschaum" ?
Und woran erkenne ich, ob der nicht ausdehnend ist (Hab per Google dazu nichts gefunden) ?
Schütteln, aufs Knöpfchen drüchen und zusehen?
Hilfreich?
0
pixler
19.10.05
18:24
boahhh igittt.....immer dieser abfall den man da produziert (sick)(sick)(sick)
ich würde das teil an einen abholer verkaufen.
Hilfreich?
0
Martiny
19.10.05
22:09
tom
Styropor ist von der Härte auch nicht viel anders...
Hilfreich?
0
Martiny
19.10.05
22:10
Und schon allein wegen der Umwandlung in ein Ibook mit dementsprechender Wertsteigerung würde sich das schon lohnen
Hilfreich?
0
warptech
19.10.05
22:27
Vielleicht nehme ich auch einfach einen stabilen Karton und massenhaft Zeitungspapier und stopfe bis sich nichts mehr bewegen kann!
Hilfreich?
0
JuergenB
19.10.05
22:52
versandversicherung abschließen, dann kommt's nicht drauf an
Hilfreich?
0
Martiny
19.10.05
23:22
JuergenB
versandversicherung abschließen, dann kommt's nicht drauf an
Hilft bei DHL absolut nix... (sick)Verein
Hilfreich?
0
Sven_auf_reisen
20.10.05
01:11
alfrank
... nimm 4 weitere Säcke und verteile sie rund um den iMac, dann ausschäumen. Zum Schluß noch einen als Deckel ausschäumen... Paß' auf, daß nix daneben geht !
Achtung: das habe ich so noch nie ausprobiert !
Salut,
Gut das Du das sagst, alfrank, denn ich weise darauf hin, dass Bauschaum beim aushärten verdammt HEISS wird !!! Keine Ahnung obs zu heiss für den guten alten iMac wäre, aber zu heiss für ne dünne Plastiktüte könnt es sehr gut sein! Und wer friemelt dann am Ende den Schaum aus den Kühlritzen?
Mein Tipp...... Versuchs mal ob die Tüten das aushalten bevor du's mit dem Tipp ausprobierst @@warptech - und zur Sicherheit, nimm noch 1-2-3 Lagen Papier um den Mac bevor die Tüte kommt!
Grüße,
Sven
„Wat soll dä Quatsch? “
Hilfreich?
0
Sven_auf_reisen
20.10.05
01:12
ups, all die wichtigen tipps gabs ja schon..... sorry für's Klugscheissen
„Wat soll dä Quatsch? “
Hilfreich?
0
Sven_auf_reisen
20.10.05
01:18
Im Ernst, mein Rat....... besorg Dir ordentlich Styropor (im Stück) - noch besser, Styrodur! –, ne lange Bügelsäge, nen (für den Zweck brauchbaren) Trafo und nen Draht.... Trafo an den Draht und den Draht (vorher !
!!) in Die Säge einspannen (achte auf die Isolation zwischen draht und Säge!)....
Mit dem durch den Trafo erhitzten Draht kannst Du das Styropor/dur (beides im Baustoffhandel locker zu bekommen) prima in die wildesten formen schneiden/bringen und es, zumindest grob, dem iMac anpassen!
Nicht vergessen, polstern ist gaaanz gaaanz wichtig!!
sodele, keine Lust mehr zu tippen - hoffe es hilft ggf.
Hab überigens noch nen iMac HD Karton in Lime, aber die original-Styropor-Teile fehlen.... wenn Du den haben möchtest, meld Dich per Mail, ok?
Ciao,
Sven
„Wat soll dä Quatsch? “
Hilfreich?
0
Sven_auf_reisen
20.10.05
01:20
Und last but not least, vergiss nicht, die <b>Shipping & handling</b> Kosten entsprechend hoch anzusetzen und jedem der Dir hier geholfen hat nen Euro zu schicken
.....
Beste Grüße,
Sven
„Wat soll dä Quatsch? “
Hilfreich?
0
Sven_auf_reisen
20.10.05
01:26
P.P.S. (merkt man das ich mich grad festgebissen hab?
....) Pack das Teil nicht ZU fest ein! Zu fest eingepackt wird es nähmlich wenig Sinn ergeben, da jeder Stoß auf die Verpackung mehr oder minder Hart weitergegeben wird - elastische Materialien sind zumindest direkt am Rechner ein Muss!
P.P.P.S. Wenn ich jetzt noch
eine
Antwort direkt hinterher poste, schenke ich dem der sich drüber beschwert einen Lolly!
„Wat soll dä Quatsch? “
Hilfreich?
0
Stefan Lühr
20.10.05
02:38
Im Handel sollte es auch Styroporflocken (alternativ geht auch Popcorn etc
) für diesen Zweck geben... Die kann man, um die Sauerei beim Auspacken etwas unter Kontrolle zu halten, ebenso wie den Bauschaum in Plastiktüten "verabreichen".
Stefan
PS: ich hab noch einen ganzen Karton voll aus einer Lieferung von www.whiskyworld.de
(guter Laden übrigens)
Hilfreich?
0
pixler
20.10.05
02:50
keine alte Kartonkiste im Keller? Schaumklötze aus verschiedenen Verpackungen, vom neuen Fernseher der Oma etc etc....da kann man sich doch was zusammenbasteln ohne das man mit dem Mist-Bauschaum rumrennen muss und am ende sowieso nur ne riesensauerei veranstaltet....
Gibt doch sicher ein Geschäft in der Nähe, das zumindest solche Abfälle hat (Radio TV, was auch immer) einfach mal rübergehen und nett fragen.
Hilfreich?
0
BigMac
20.10.05
03:17
hi warptech
ich würd den mac mal in schaumstoff- oder luftpolsterfolie einwickeln, dann in einen möglichst kleinen karton geben, wo das ganze satt drin sitzt und das ganze, wiederum in luftpolsterfolie oder styrowaffeln gepolstert, in eine etwas größere schachtel geben. massiv mit paketband umwickeln und das wars.
aber wie viele vorredner schon gemeint haben: an abholer wäre vorzuziehen.
das verpackungsmaterial bekommt man aus jedem zweiten firmen müllcontainern oder bei versandspezialisten
>
„In der Ruhe liegt die Kraft!“
Hilfreich?
0
Z
20.10.05
03:35
Mal noch mit dem Füllmaterial. Was wäre denn wenn man statt dem Füllschaum, Hellium in die Müllsäcke bläst? Ich denke mal der iMac ist schwer genug, damit das Paket nicht davon fliegt, aber das Paket müsste doch durch das Hellium leichter werden?
Spart man dann nicht Gewicht beim Versand?
Hilfreich?
0
Stefan Lühr
20.10.05
04:03
Z
Mal noch mit dem Füllmaterial. Was wäre denn wenn man statt dem Füllschaum, Hellium in die Müllsäcke bläst? Ich denke mal der iMac ist schwer genug, damit das Paket nicht davon fliegt, aber das Paket müsste doch durch das Hellium leichter werden?
Spart man dann nicht Gewicht beim Versand?
Super Idee...:-/
Ne Flasche Party Helium für Ballons kostet 99 EUR (http://www.ballon24.de) incl. genügend Ballons zum Auspolstern. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, daß die Ballons nie ganz luftundurchlässig sind, also die Dinger irgendwann zusammengeschrumpelt in der Kiste liegen werden.
Also fassen wir das mal zusammen...
Finanzieller Mehraufwand: ca 100 EUR
Gewichtsersparnis: 1 kg (5 EUR weniger Versandkosten)
Ein geschrotteter iMac
durch zusammengefallene Polsterballons: 800 EUR
Ich glaube, das lohnt sich nicht
Stefan
PS: Geh doch lieber zu OBI wegen dem Bauschaum
Hilfreich?
0
Juergen
20.10.05
08:35
www.kartonfritze.de
hier bekommst du passende kartons, luftpolsterfolie...etc.
Hilfreich?
0
JustDoIt
20.10.05
09:45
iMac in Plastikfolie und im Karton rundherum mit Montageschaum abspritzen. Bombensicher
Na wer merkt was?
Hilfreich?
0
warptech
20.10.05
11:03
Das waren ja jetzt eine Menge Vorschläge, deshalb bedanke ich mich ganz artig bei euch allen
Hilfreich?
0
Michael
19.10.05
15:30
hey,
ich hab auch nach ne Idee
Such doch bei ebay mal nach dem Karton.
Es gibt doch immer wieder welche, die dort NUR die Kartons verkaufen
Gruß
Michel
„Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. (Karl Lagerfeld)“
Hilfreich?
0
Tom
19.10.05
16:03
alfrank
Superidee !!!
Das merk ich mir
Warum bin ich nicht selbst drauf gekommen ...
Hilfreich?
0
Tom
19.10.05
18:10
Wie teuer ist so ein "Zweikomponenten Bauschaum" ?
Und woran erkenne ich, ob der nicht ausdehnend ist (Hab per Google dazu nichts gefunden) ?
Hilfreich?
0
Tom
19.10.05
22:02
Martiny
Normaler Bauschaum würde einen iMac wahrscheinlich in ein iBook verwandeln.
Und ich glaube nicht, dass 2k-Schaum für 4 zu haben ist...
pixler
Man erreicht aber mehr potenzielle Käufer und einen höheren Verkaufspreis, wenn man die Ware auch verschickt...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17: Akkukapazität
Kuriose vergessene Apple-Produkte
Leaker: iPhone jedes Jahr mit neuem Design, iPh...
Apples Umweltschutz: Vorbild oder Greenwashing?
Kurz: Bilder zeigen Dummy des iPhone 17 Pro +++...
Kurz: Apples F1-Film ist Kassenschlager +++ App...
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...
macOS 15.5 ist erschienen