Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Verpackungsdesign - Suche software
Verpackungsdesign - Suche software
barbagianni
03.02.07
18:12
TECHNISCHE FRAGE:
Ich werde "wahrscheinlich" das Design und stanzform für eine Verpackung gestalten.
Kennt jemand einen Software um das Projekt durchzuführen?
Natürlich man kann es erst mit Illustrator erstellen und das dann mit viel Geduld in 3D verformen.
Aber vielleicht gibt es ein speziellen Software der die Darstellung in 3d auf einfacher weise darstellen kannz und die Berechnung der Nuten abhängig von Karton dicke berechnen kann.
Träume ich davor?
ANGEBOT FRAGE:
Damit die "Wahrscheinlichkeit" das ich den Auftrag bekomme etwas hoch wird;
Wie schreibt man ein Angebot für die Gestaltung von Verpackung?
Normalerweise kenne ich mich mit Grafik und Design gut aus. Aber worauf muss ich aufpassen in diesem Fall?
Ich weiß dass sie sehr spezielle Fragen sind, aber vielleicht ist jemand hier im Forum unterwegs der mit seiner Erfahrung helfen möchte/kann.
Vielen dank im vorab
Hilfreich?
0
Kommentare
macdolph
03.02.07
19:00
Hi: wenn es einfache Verpackungen sind, bauen wir Grafiker in unserer Agentur die Stanzen für die Verpackungen selber. Brauchen ja die Druckereien, damit sie sehen wo was gefalzt oder perforiert werden soll. Sie Stanze wird dabei in Freehand oder Illustrator mit Pfaden gebaut.
Bei komplizierten Stanzungen haben manche Druckereien entweder selbst Vorlagen, die sie dann uns als .ai oder pdf Datei schicken - oder die bauen sich selber eine Stanzvorlage nach unserem Entwurf. Ist halt von Fall zu Fall verschieden. Ein Programm das die Verpackung als 3D Ansicht zeigt, gibt es bestimmt. Aber auch die klassischen 3D-Modelling Render Programme wie z.B.
Cinemax können das. Aber bei einfachen Geschichten und mit bißchen Photoshop-Talent bekommt man das da auch hin.
Ich baue mir z.B. die Gestaltung in Freehand-jede Seite einzeln, speicher die als PDF ab. Offne die PDF im Photoshop mit 300 dpi und kopiere mir dann aus der geöffneten PDF im Photoshop alles einzelne Seiten und füge die in ein großgenug angelegte Photoshop-Seite ein. Dann verzerre ich die Seiten in einzelnen Ebene sp perspektivisch, das daraus z.B. ein tetrapack als 3D-Ansicht wird. Bißschen Schatte noch-fertig. Das reicht meisten zur Ansicht für den Kunden. Sicher gibt es weitere und bessere Wege. Aber im Tagesgeschäft komme ich gut klar damit-zumal große Rendering der Kunde sowieso nicht zahlt
Hilfreich?
0
macdolph
03.02.07
19:02
Das habe ich mal auf so einer Art gebaut. Die H-Milch Verpackung gibt es sogar hier in Sachsen. Von Sachsenmilch.Der Entwurf war von mir und die Umsetzung.
Hilfreich?
0
macdolph
03.02.07
19:05
Das war mal ein Entwurf-denn haben wir mit Cinemax gemacht.
Flaschenform im 3D Programm gebaut-Gestaltung mit Photoshop-und die Gestaltung dann im 3D Programm sozusagen drum gewickelt.
Das Chocolay wurde dann auch so hergestellt-nur mit einer schlankeren höheren Flasche. Name und Gestaltung auch von mir. Für Altenburger Distillerie.
Hilfreich?
0
BAK
03.02.07
19:11
Für welche speziellen Probleme dieses Forum immer wieder gut ist...Meine Güte. Toll!
Hilfreich?
0
Kekserl
03.02.07
19:17
wuaha
das chocolay würd ich wahrscheinlich nur unter gewaltandrohung dringen
was is denn das bitte für ein zeug?
„fürzlbürzl...“
Hilfreich?
0
chill
03.02.07
19:22
na liest sich doch wie ein bailys imitat falls sahne drin sein sollte. mjamm
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
macdolph
03.02.07
19:22
Ja -dafür kann ich nix. Das ist sowas wie Baileys nur süßer und ekliger
Schoko-Toffee Likör-dickflüssig. Was für Weicheier:)
Hilfreich?
0
macdolph
03.02.07
19:23
Chill: genau Baileys Imitat-du sagst es.
Hilfreich?
0
hpet996
03.02.07
20:00
professionell sind diese hier gezeigten Package-3Ds sicherlich nicht, aber vielleicht reicht es aus. Pack-3D-Umsetzungen kannst du hervorragend mit Cinema 4D realisieren, maßstabsgerecht. Weitere Infos findest du hier
Hilfreich?
0
macdolph
03.02.07
20:12
Das sieht doch perfekt aus.
Cinema kostet aber richtig Geld. Für ein zweimal solche Sachen bauen lohnt sich nicht. Da kann man auch Dummys bauen und fotografieren.
Aber wer das Geld und Talent hat-nur zu. Für große Etats zu gewinnen-ist es Klasse.
Hilfreich?
0
barbagianni
03.02.07
20:38
macdolph
das wäre auch meine Vorgehensweise. illustrator und PS.
Ich dachte es gibt ein anderen Weg um die Verpackung auf einfacherweise in verschieden einsichten darzustellen. Um eben auf die 3D-Software wie Cinema4D usw. zu verzichten.
Ob ich ein Photoshop-Talen bin , kann ich nicht sagen, aber ich kann damit fast alles machen. Kenne das Programm seit ca. 14 Jahren
.
Was schätzt du was könnte man dafür bekommen für die Gestaltung und die Herstellung der Stanzung?
Ich möchte wenn möglich nicht die Verantwortung haben wenn etwas mit dem Stanzung schief laufen sollte. Ich dachte ich schreibe einfach das die Herstellung der stanzung ist verbunden mit der Vorbereitung eines Dummys mit dem endgültigem Karton bzw. Karton dicke.
hpet996
das sieht echt super aus!
Sowas habe ich vor einige Jahren auch gemacht mit 3D studiomax. Aber jetzt habe ich fast alles vergessen... leider! Und ausserdem habe keine 3D-software für OSX.
Hilfreich?
0
bluesmile
03.02.07
21:15
Es gibt auch für Photoshop Actions (für die englische Version, oder anpassen...) damit man Packungen schnell in 3D erstellen kann:
Hilfreich?
0
macdolph
03.02.07
21:18
barbagianni : ja ich bin auch ein alter PShop -Hase und gerne:)
Tja-was für eine Verpackung ist es denn?
Bonbontüte, POS-Aufsteller, Displays, Pralinenverpackung, Mailing-da gibt es viele Möglichkeiten. Auch was das Honorar für die Gestaltung angeht-da weiß ich nicht den Aufwand. Auch für was die Verpackung ist, Deutschlandweit, Weltweit oder nur Regional? Daran läßt sich auch ein Preis errechnen.
Wie groß ist der Kunde? Lindt Schokolade oder eine kleine Kuchenbude?
Ja am besten einen 1 zu 1 Ausdruck mit Stanze und das ganze Ding selber zusammen basteln. Da merkt man schon selber obs passt, ansonsten Dummy der Druckerei zeigen und die sollen das nochmal prüfen. Und mit Kunden eventuell an Andruck ausmachen mit Dummy von Druckerei (sind Extra-Kosten)
Das ist so-was mir dazu einfällt.
Gib mal bescheid-wie das weiter läuft. Gruss macdolph
Hilfreich?
0
macdolph
03.02.07
21:20
bluesmile: ist für bestimmte Dinge praktisch.
Aber viel bietet es nicht an Varianten.
Aber um einen Karton 3D zu zeigen ist das eigentlich ganz praktisch.
Gibts da Demos? Muss mal selber schauen. Danke für den Tipp
Hilfreich?
0
fliewatüüt
03.02.07
21:26
barbagianni
Schade, dass Du nicht in der Schweiz wohnst. Ich mache (seit kurzem) Verpackungsmuster völlig digital, also Drucken und Schneiden.
Das Problem mit dem 3D-Entwurf stellte sich mir auch, mittlerweile habe ich aber festgestellt, dass der Kunde das Produkt lieber in den Fingern hält.
Das erstellen eines Musters, läuft bei mir als Dienstleistung und wird dem Kunden «offiziell» nicht verrechnet.
Hilfreich?
0
barbagianni
03.02.07
21:34
macdolph
Ja, das ist ein mittelstädnliches Unternehmen. leider bin ich nocht nicht am Lindt ran
hoffe dass es bald kommt!
Es ist schwear ezu rklären was das für ein verpackung ist, ... oder doch: es ist ein Versandkarton und wird verwendet Deutschlandsweit oder auch Weltweit.
Ich kann mich erinnern dass ich vor ca. 6 Jahren mit einem Plugin gearbeitet habe. Es war einen plugin mit dem man auch runden Formen einer Etikette darauf bringen könnte. Das hätten sie in der Agentur wo ich gearbeitet habe.
bluesmile
Das macht schöne Bilder, aber ist nicht genaus was ich gesucht habe
Danke.
Hilfreich?
0
barbagianni
03.02.07
21:36
Ich muss jetzt gehen, kann erst morgen damit weiter.
Schönen Abend.
Hilfreich?
0
apfelschorle
03.02.07
21:40
macdolph
Ja die Packung kenne ich
Aquafetischist!
„Unbekannt verzogen“
Hilfreich?
0
macdolph
03.02.07
21:42
barbagianni:
Ja Lindt wäre die Krönung. Wer betreut die eigentlich? Weißt Du das?
Tja: gehst Du nach Stundensatz? 70-90 Euro die Stunde?
Oder nach Honorarverordnung-z.B. AGD:
Aus dem Bauch würde ich sagen zwischen 500 und 800 Euro oder gar 1000 Euro? Bist du in einer Agentur oder Freier?
Hilfreich?
0
apfelschorle
03.02.07
21:43
Die Milch muss ich aber in Berlin gekauft haben...
„Unbekannt verzogen“
Hilfreich?
0
macdolph
03.02.07
21:44
apfelschorle:
schön
Da war Aqua noch In - ist schon ca 3-4 Jahre her.
Hilfreich?
0
macdolph
03.02.07
21:45
apfelschorle: ja keine Ahnung wo die gelistet sind-mittlerweile soll es die auch in Tschechien geben - da musste ich mal alle Texte in Tschechisch schreiben.
Hilfreich?
0
apfelschorle
03.02.07
21:53
Ich hab gerade noch mal in den Kühlschrank geschaut... keine gefunden...
Ich glaub die gibts bei meinem Bäcker in der Strasse... Montach mal checken
„Unbekannt verzogen“
Hilfreich?
0
barbagianni
03.02.07
21:53
macdolph
barbagianni:
Ja Lindt wäre die Krönung. Wer betreut die eigentlich? Weißt Du das?
Tja: gehst Du nach Stundensatz? 70-90 Euro die Stunde?
Oder nach Honorarverordnung-z.B. AGD:
Aus dem Bauch würde ich sagen zwischen 500 und 800 Euro oder gar 1000 Euro? Bist du in einer Agentur oder Freier?
Ich komme nicht mehr weg:-)
Neine von Lindt weiss ich gar nichts. .. momentan.
Ich habe zu weinige Referenzen in Verpackung um sie anzusprechen.
Ja, auch mein Honorar ist für Design 70 Euro Stunde.
ich denke dafür brauch ich wirkich viel Zeit . Muss auch ein Karton/Pappe besorgen so eine wie die post verwendet.
und dann muss ich alles mit einem Plotter um ein Dummy zu bauen auch drucken lassen. Dann kommt das man ein dummy schneiden muss und die nute richtig prägen muss. Ich dachte auch an 1000 Euro. mal gucken!:-)
Ich bin nicht in einer Agentur, ich präsentiere meine Firma als Agentur seit 6 Jahren. Der Name möchte ich nicht im Forum setzen es ist auch nicht wichtig.
Wenn Interesse per E-mail.
Hilfreich?
0
macdolph
03.02.07
22:02
barbagianni : Na dann lag ich auch richtig mit 1000
Dann maile mir mal Deine Homepageadresse wenn Du hast. Ich schau gerne mal rein. Ansonsten wünsche ich Dir noch viel Glück und drücke Dir die Daumen-das alles klappt
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
Test Meze Poet
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...