Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Vergleich zwischen USB 2.0 und USB 3.0
Vergleich zwischen USB 2.0 und USB 3.0
gfhfkgfhfk
07.05.12
22:11
Da hier bei so ziemlich jeder Nachrichtenmeldungen zum Thema potentielle neue Macs die Diskussionen um den Sinn oder Unsinn von USB 3.0 aufbrechen, ein kleiner Vergleichstest einer USB 3.0 Festplatte einmal über USB 3.0 (ASMedia ASM1042) und eimmal über USB 2.0 (Intel PCH C206) angeschlossen. Der Benchmark wurde mit Ubuntus 12.04 LTS Laufwerksverwaltung durchgeführt.
Hilfreich?
0
Kommentare
Raziel1
08.05.12
07:21
Und jetzt teste mal eine Thunderbolt Platte und staune
Hilfreich?
0
Krypton
08.05.12
08:15
Raziel1
Und jetzt teste mal eine Thunderbolt Platte und staune
Da gibt’s meist wenig zu staunen. USB 3.0 ist derzeit so schnell wie die schnellsten Festplatten (herkömmlicher Bauweise). Eine einzelne Festplatte wird auch mit Thunderbolt nicht wesentlich oder überhaupt nicht schneller. Bei einem RAID-Verbund oder SSD-Platten sieht es zwar wieder anders aus, aber für einzelne Platten ist USB 3.0 völlig o.k.
Hilfreich?
0
tifonex
08.05.12
10:01
Raziel1
Und jetzt teste mal eine Thunderbolt Platte und staune
Und jetzt schau dir mal die Preise an für ein USB 3.0-Gehäuse und eins mit Thunderbolt und was der normale Computernutzer so braucht und staune
Hilfreich?
0
zwobot
08.05.12
11:57
Und dann schau Dir die Preise für das benötigte Kabel an und bedanke Dich bei den Machern von USB 3.0, das schnell auch preiswert geht.
Aber vermutlich schneidet ja jeder Macuser 4k Material in echtzeit mit 100 Layern und 1000 Effekten. Da ist TB schon wichtig.
Hilfreich?
0
Klaus Major
08.05.12
13:08
Hast Du den Screenshot vom Test nicht noch kleiner?
Man kann hier ja fast was erkennen!
Hilfreich?
0
dr3do
08.05.12
13:21
Klaus Major
Hast Du den Screenshot vom Test nicht noch kleiner?
Man kann hier ja fast was erkennen!
[Admin: Link gelöscht. Bitte keine animierten GIFs]
Hilfreich?
0
Klaus Major
08.05.12
14:15
[Admin: Link gelöscht. Bitte keine animierten GIFs]
Mein Herr?
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
08.05.12
17:54
Sorry, die Forensoftware hat das Bild reskaliert und daher erkennt man nicht mehr viel. Ich hatte gestern danach gesucht wie groß die Bilder sein dürfen. Mal sehen, ob's mit einem externen Bilder Hoster besser ist.
Hilfreich?
0
gfhfkgfhfk
08.05.12
19:43
So das Bild nochmals in hoffentlich original Auflösung als externer Link
Hilfreich?
0
Igor Detlev
08.05.12
20:09
Thunderbolt
USB 3 und Thunderbolt sind für unterschiedliche Anwendungsszenarien und Zielgruppen gedacht, aber das wurde ja schon millionen Mal diskutiert.
der normale Computernutzer
das ist die USB 3 Zielgruppe.
Jemand ne Idee, warum beim USB 3-Benchmark die Datenrate kontinuierlich absinkt? Kommt mir etwas seltsam vor.
Hilfreich?
0
tifonex
09.05.12
01:06
Igor
Die Datenrate sinkt ab, weil Festplatten nicht überall gleich schnell sind. Passiert bei jedem Benchmark über die ganze Kapazität, wenn die Schnittstelle die Platte nicht ausbremst.
Und sehe ich auch so, USB 3.0 hat den normalen Nutzer als Zielgruppe, nur Mac-Nutzer werden ausgeschlossen.
Hilfreich?
0
Raziel1
09.05.12
07:13
USB3 ist natürlich billiger da es schon länger am Markt wird und sich auch mehr verbreitet hat, was den Preis natürlich sinken lässt. Thunferbolt zieht aber momentan sichtbar nach und die Preise fangen langsam zu sinken an. Und Schreib/Lesezugriffe im mehrfachen GB Bereich (an die 10GB auch schon gesehen) sind schon ein Unterschied zu USB3 und ermöglich viele Anwendungsgebiete wie zb der Auslagerung von Betriebssystemen. Aber für jede ander Aufgabe mit hoher Datenübertragung wie Datensicherungen oder grafische Arbeiten ist sowas Top.
Hilfreich?
0
Igor Detlev
09.05.12
08:16
Die Datenrate sinkt ab, weil Festplatten nicht überall gleich schnell sind. Passiert bei jedem Benchmark über die ganze Kapazität, wenn die Schnittstelle die Platte nicht ausbremst.
ok, bei einem Test über die ganze Kapazität klingt das plausibel. Auf den Sektoren außen geht es langsamer als innen (oder umgekehrt, keine Ahnung).
Hilfreich?
0
tifonex
09.05.12
10:31
Innen langsamer als Außen, da ja die Rotationsgeschwindigkeit gleich ist aber außen ein größerer Radius ist.
Raziel
Ist ja schön, was so gerade in der Entwicklung ist und es vielleicht in ein paar Jahren vielleicht zu kaufen gibt, nur das interessiert mich als Nutzer überhaupt nicht.
Wenn ich einfach nur eine externe Festplatte (z.B. 2,5") zur Datenauslagerung anschließen möchte habe ich folgende Möglichkeiten: USB 2.0 Gehäuse für ~10€, FW400 Gehäuse für ~50€, FW800 Gehäuse für ~60€ oder ein TB Gehäuse für - gibt es ja nicht extra, dafür mit 240GB SSD für schlappe 700€ (plus Kabel). Es gäbe ja auch noch USB 3.0 Gehäuse für ~20€, aber halt, ohne Adaptergefrickel für 2-300€ kann man das ja nicht anschließen (wenn man sich nicht gerade einen Mac Pro hinstellt, aber es geht ja gerade um preiswert).
Ich weiß ja nicht, warum man sich immer irgendwelche Anwendungsfälle konstruieren muss, damit TB vorteilhaft aussieht, was die Kosten betrifft ist es das jedenfalls nicht. Und wenn man nur eine Festplatte anschließen möchte ergibt sich auch null Geschwindigkeitsvorteil. Nicht jeder möchte sein Backup auf ein SSD-RAID machen.
Hilfreich?
0
PeteramMeter
09.05.12
12:35
USB3 ist natürlich billiger da es schon länger am Markt
usb3 war schon von Anfang an erheblich günstiger als Thunderbolt. Siehe USB Kabel. Allein wenn man sich die Technik von TB anschaut wird klar, dass diese wesentlich komplexer ist, und preislich daher nicht mit USB3 mithalten kann.
Hilfreich?
0
janknet
09.05.12
13:07
Warum eigentlich hat Apple keine eSata Anschlüsse.
eSata ist doch soagr besser wie USB3 oder irre ich mich da?
Ist schon Schade das man sehr sehr günstig externe HDD mit eSata bekommt und diese 200mb/s schaffen was für alles ausser Echtzeitvideo ausreichen dürfte und der blöde Mac User kann dies nicht nutzen - ausser mit dem neuem Dock von Lacie für >200Taller.
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
09.05.12
13:17
janknet
Warum eigentlich hat Apple keine eSata Anschlüsse.
eSata ist doch soagr besser wie USB3 oder irre ich mich da?
Ist schon Schade das man sehr sehr günstig externe HDD mit eSata bekommt und diese 200mb/s schaffen was für alles ausser Echtzeitvideo ausreichen dürfte und der blöde Mac User kann dies nicht nutzen - ausser mit dem neuem Dock von Lacie für >200Taller.
Welche Geräte kann man an USB anschließen und welche an eSata? Und wie sieht es mit FireWire 800 aus?
Hilfreich?
0
janknet
09.05.12
13:26
Versteh nicht was du meinst?
USB Geräte kann man an USB anschliessen
Und eSata natürlich nur dort wo ein eSata Anschluss ist.
Du kannst auch auf kein Scart in nen HDMI Stecken.
Soweit ich weiß gibt es keinen einzigen Mac mit eSata ein paar haben Firewire und alle haben USB.
Es gibt jedoch wohl expressCard Karten für ältere Macbooks für eSata.
Hilfreich?
0
PaulMuadDib
09.05.12
14:29
janknet
Versteh nicht was du meinst?
USB Geräte kann man an USB anschliessen
Und eSata natürlich nur dort wo ein eSata Anschluss ist.
Du kannst auch auf kein Scart in nen HDMI Stecken.
Soweit ich weiß gibt es keinen einzigen Mac mit eSata ein paar haben Firewire und alle haben USB.
Es gibt jedoch wohl expressCard Karten für ältere Macbooks für eSata.
Ich meine die Art bzw. Vielfalt (Platten, Drucker, Scanner, etc.) der Geräte. Für schnelle Platten kan man eben auch Firewire 800 nehmen.
Hilfreich?
0
tifonex
09.05.12
22:14
janknet
eSATA ist eben auch nur SATA und nicht universell wie USB. Das Upgrade von USB 2.0 auf USB 3.0 wäre da verständlicher gewesen als eine in der Nutzung beschränkte weitere Buchse einzuführen. Auch wenn es USB/eSATA-Kombibuchsen gibt, hätte bei Apple eher die eine die andere ersetzt. Aber da bis jetzt Apple weder das eine noch andere einsetzt …
Schon komisch, beim Umsatz und Gewinn setzt Apple voll auf Consumerlösungen, nur bei den Schnittstellen werden einem welche aufgedrückt, die nur ein paar Poweruser brauchen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
2027: Großes Produktjahr?
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...