Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
VDR Channel Chooser
VDR Channel Chooser
omek
22.03.08
12:45
Für alle die einen VDR haben.Nun gibt es endlich mal ein super Tool zum umschalten inkl. EPG Daten.
VDR Channel Chooser:
Diskussion VDR Portal:
Hilfreich?
0
Kommentare
omek
22.03.08
13:35
hat sich keiner hier ein VDR gebastelt
Hilfreich?
0
blackadder
23.03.08
00:19
VDR ist klasse, ich möchte auf Suchtimer nicht mehr verzichten.
Hab ne Reelbox, da ist einer drin.
Hilfreich?
0
omek
24.03.08
15:10
doch noch jemand mit ein wenig Interesse
Hilfreich?
0
martin
08.07.08
17:41
hmm
ein freund von mir setzt mir gerade einen multimediaserver auf.
unsere frage war, wie ich mit dem mac auf streams davon zugreifen kann.
ist das hier die lösung hierzu?
merci, martin
Hilfreich?
0
diaz
08.07.08
18:05
Hi Omek,
ich beschäftige mich seit ca. 2004 mit dem Thema VDR und bin auch heute noch ständig am Basteln.
Hab mich gerade über deinen Post richtig gefreut. Mein VDR bootet gerade, werde gleich erstmal testen.
Gruß
diaz
„free software, free society“
Hilfreich?
0
omek
10.07.08
15:56
martin
hauptsächlich nutze ich jetzt vdr- livve
mit dem vlc webplugin zum streamen. geht hervorragend. hab mir jetzt noch einen printserver und itunes daapd server darauf gemacht, echt cool jetzt die kiste
hier noch ein bild vom laufenden mt-daapd und vdr-live streaming über safari
Hilfreich?
0
macfrank
10.07.08
17:20
omek: Ist ne tolle Sache mit dem vdr. Leider hab ich das mit meinen zwei DVB-S-Karten (KNC1 u. Technotrend 3200) auf SuSE Linux 9.3 nie hinbekommen, dass es auch läuft. Eigentlich sollte es tun, denn die Karten werden unterstützt. Dennoch hat es halt nie funktioniert :'(
Hast Du denn eine fertige VDR-Distribution benutzt oder alles selbst zusammen gezimmert??
Ich habe das dann über das Mediaportal auf Windoof realisiert und ärgere mich täglich über den instabilen Mist
Könntest Du denn Hilfestellung leisten? Dann würde ich nochmal nen Anlauf mit ner neueren SuSE starten....
Mtdaapd hab ich auch auf Linux laufen und das funzt ganz prima.
Thanks & Gruss
macfrank
Hilfreich?
0
omek
10.07.08
19:39
Ich benutze Easyvdr 0.5.09... ist ein Debian und unterstützt fast alles. Habe auch 2 Dvb-C Budget Karten drin und die Ausgabe erfolgt mittels Xineliboutput über die Geforce 6200 per DVI. Zum streamen nutzt man Streamdev Server. Ist aber alles dabei, bei der EasVDR ISO. Es gibt seit ein paar Tagen eine neue Version 0.6 aber ich traue mich noch nicht richtig weil meine Kiste endlich läuft wie sie soll. Werde natürlich helfen, soweit ich das kann.
Hier gehts zum Forum
Hilfreich?
0
martin
29.12.08
21:23
gibts hier noch vdr user?
ein freund von mir hat mir vdr aufgesetzt und ich bin leider ein wenig unglücklich über unser fernseherlebnis. es ist eigentlich sogar so, dass man sich einen spielfilm nicht ansehen kann, weil der ton eigentlich nur brandungsrauschen ist
ich hab noch eine auffälligkeit dazu: aktuelle orf sendungen wie zb die nachrichten sind ganz ok, aber spielfilme die hölle, auch unterschiedlich schlecht, aber generell schlecht.
also insgesamt ziemliches rauschen, das unterschiedlich stark, aber immer störend, bis so schlecht, dass man tw. gesprochenes kaum versteht.
hat jemand eine idee dazu?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Gemini wird in Apple Intelligence eingebunden –...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
Google vor der Zerschlagung?
Mac Studio mit M3 Ultra
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Apples Quartalsergebnis