Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Unterschied von AirPort Express und Extreme
Unterschied von AirPort Express und Extreme
dabua
22.12.07
19:50
Kann mir jemand erklären was der Vor-/Nachteil von AirPort Express gegenüber AirPort Extreme ist.
Soweit ich das sehe, braucht man für beide ein DSL-Modem. Die Extreme Version hat einen besseren Wirless-Standard und auch Lan-Anschlüße. Dafür keinen Lautsprecher-Anschluss.
Sonstige Unterschiede?
Hilfreich?
0
Kommentare
DJDI1004
22.12.07
20:18
An Extreme kannst du noch eine externe Festplatte dranhängen und die Reichweite ist deutlich besser als mit der Express. Und gemeinsam haben sie den Druckeranschluss, was finde ich sehr praktisch ist. Kannst dann Kabellos drucken.
Hilfreich?
0
dabua
22.12.07
20:53
Beide haben doch einen USB-Anschluss um eine Festplatte o.ä. zu verwenden, oder?
Ist es denn auch möglich mit dem AirPort Express andere Audioquellen (VLC, Quicktime) an den angeschlossenen Boxen wiederzugeben oder funktioniert das nur mit iTunes?
Hilfreich?
0
DJDI1004
22.12.07
21:12
Funkt leider nur über iTunes und seit 10.5. auch nicht mehr über Front Row (leider hoffe das fixen sie wieder).
USB-Anschluss bei der Express kannst du nur für Drucker nehmen. Festplatte geht nur mit Extreme.
Hilfreich?
0
dabua
22.12.07
21:23
Hört sich so an, als würde jede Audioquelle funktionieren:
Hilfreich?
0
maschi
22.12.07
21:24
Du kannst mit Airfoil jede interne Audioquelle, (Realplayer, VLC etc.) an die Airport Exprss schicken. Das Programm funktioniert super, kann man auch kostenlos testen.
Hilfreich?
0
DJDI1004
22.12.07
21:27
Ah cool kannte ich noch nicht. Danke. Probier ich gleich mal aus. Und dann gehts ab in die City.
Hilfreich?
0
DJDI1004
22.12.07
21:43
Also mit Frontrow klappts nicht. Habe es auch mit einer DVD versucht und dem DVD-Player von Apple. Es sind so riesige Verzögerung, dass das App für mich uninteressant ist. Wenn ich Musik hören will dann über iTunes. Für kleine Streams oder Quicktime-Filmchen brauch ich auch meine Stereoanlage nicht. Naja egal. Wollte nur noch schnell meine Erfahrungen mit Airfoil schildern. Und schönen Abend noch.
Hilfreich?
0
joker0421
22.12.07
21:59
Die Airtunes Funktion macht wirklich nur für reine Audio Anwendungen Sinn, für Videos sind die Latenzen einfach viel zu hoch. Zum Musik hören ist es aber wirklich klasse.
Hilfreich?
0
maschi
22.12.07
22:07
Mit dem VLC Player kann man wohl eine Verzögerung zwischen Ton und Bild einstellen, habe es aber noch nicht versucht.
Hilfreich?
0
dabua
23.12.07
03:12
Habe mich nun für das AirPort Express entschieden. Funktioniert super mit Airfoil und der Verzögerungsfunktion von VLC. Mit iTunes sowieso...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Apple verspottet Windows-Bluescreens in W...
iPhone 17: Die Lieferzeiten sind teils deutlich...
Meinung zu macOS Tahoe und iPadOS 26: Apple, ih...
Apple veröffentlicht watchOS 11.6.1 und iOS 18....
Dünn: iPhone 17 Air
Analyse: Warum Apple so viele Fachkräfte an Ope...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Apple zur Zukunft der C1-Chips – man hat noch v...