Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Unterschied DSL 2000, 6000, 16000 kbit/s
Unterschied DSL 2000, 6000, 16000 kbit/s
Quereinsteiger
13.02.06
14:34
Mahlzeit Jungs,
werde mir von 1und1 eine DSL Flatrate holen, überlege jedoch welche Geschwindigkeiten ich brauche
Momentan surfe ich mit 2000 kbit/s, aber in der neuen Wohnung hängt meiner Freundin Ihr iBook mit auf der Leitung...
Downloaden tu ich, bis auf E-Mails, nur noch hin und wieder...
Meine iSight würde ich gerne weiternutzen, dies sollte aber auch mit 2000 kbit kein Problem sein...
Ist der Unterschied beim surfen, zwischen 2000 kbit und 6000 kbit, so groß?
Um Input von Euch wäre ich sehr Dankbar
Hilfreich?
0
Kommentare
rofl
13.02.06
14:37
Beim surfen kaum merklich. Beim download schon.
Hilfreich?
0
Quereinsteiger
13.02.06
14:50
Klappt aber bei DSL 1000 die iSight Übertragung (wenns mal läuft
amp; )
noch einigermaßen?
Wie hoch ist der merkliche Unterschied zwischen 1000 und 2000?
Die 3 Euro machen den Kohl nicht fett
Hilfreich?
0
rofl
13.02.06
14:56
Das Problem ist die Anmeldung, denn beim 1000 bezahlst du mittlerweile 100€ für die Anmeldung. Beim 2000 glaub ich 30€.
Aber Vorsicht, wenn du diese VOiP Tarife bestellst, hast du eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren!
Hilfreich?
0
MacSebi
13.02.06
15:03
Also 2000 ist schon nett zu haben und für den normalen Surfer vollkommen ausreichend. (
Reichen
täten aber auch 1000 - aber 2000 sind angenehmer - vor allem im Upstream (VideoChat).)
„German by nature - Kiwi by heart“
Hilfreich?
0
Danyji
13.02.06
15:08
Ich habe jetzt DSL 2000 für mich alleine, vorher 6000 zu Dritt. Letzteres war angenehmer. Der lahme Upload nervt am meisten, da ich auch mal größere Dateien verschicken muss und sobald upgeloadet wird, hat man nicht mal mehr Modem-Speed im Internet. Gibt es eigentlich ein Tool zum beschränken der Upload-Rate?
Hilfreich?
0
Quereinsteiger
13.02.06
15:11
Ach, ich glaub ich bleibe einfach bei 2000...
wobei ich bei 6000 30€ spare und nen halbes zum Preis von DSL 2000 surfe!
Hilfreich?
0
MacSebi
13.02.06
15:30
Modemspeed? Sehr witzig.
DSL 2000 mit 192 kbit Upload ist wohl mehr als 3 mal so schnell wie eine Modemverbindung mit max 56k....
wenn man nicht gerade hunderte von MB versenden muss, ists akzeptabel. - klar, schneller ist immer gut. Ist halt letztendlich eine Frage des Preises.
„German by nature - Kiwi by heart“
Hilfreich?
0
Danyji
13.02.06
20:41
MacSebi
Modemspeed? Sehr witzig.
DSL 2000 mit 192 kbit Upload ist wohl mehr als 3 mal so schnell wie eine Modemverbindung mit max 56k.....
Lies doch erst mal richtig, bevor du Unsinn schreibst. Es geht darum, dass der Upload den Download fast komplett blockiert und nein, Internet ist noch langsamer als Modemspeed, während ich z. B. eine Mail verschicke.
Hilfreich?
0
MacSebi
13.02.06
22:59
öhm.... ich habe richtig gelesen.
Deshalb frage ich mich, in welcher Größe Du Mails verschickst
Denn alles was "sinnvoll" (laut eigener Definition...
) per Mail verschickt wird, dauert um Upload mit 192kbit keine 3 Minuten - mein Gott, dann ists Internet in der Zeit eben langsamer. Für alles > 10 MB sollte man sowieso auf andere Übertragungsarten setzen... Erst Recht wenn es regelmäßig passiert...
„German by nature - Kiwi by heart“
Hilfreich?
0
rofl
13.02.06
23:01
MacSebi
Sag auch wieso man keine 200MB mittels eMail verschickt...
Hilfreich?
0
MacSebi
13.02.06
23:09
rofl
1) Weil bei manchen Leuten das Postfach auf eine bestimmte Größe beschränkt ist.
2) (korrektur bitte falls ich Müll schreibe) Texte (ASCII) werden in 7 bit codiert, Binaries in 8 bit.
D.h. um Dateien per Mail zu verschicken müssen sie umcodiert werden weil sonst ein Bit flöten geht. Dadurch (Hexcodierung) steigt die Dateigröße (aus 200 werden 200 + X MB (X = ca 1/4 bis 1/3 der ursprünglichen Dateigröße).
3) SMTP und in dem Zusammenhang später auch POP wurde einfach vom Protokoll her nicht für so große Daten konzipiert...
„German by nature - Kiwi by heart“
Hilfreich?
0
Quereinsteiger
13.02.06
23:15
Also:
klar kannst 200 MB verschicken...(!)
aber
MacSebi hat auch Recht(!)
Also? Was soll ich jetzt tun...?
Hilfreich?
0
rofl
13.02.06
23:28
Wenn du keine regelmäßigen Uploads hast. Reichen DSL2000 vollkommen aus (sogar DSL1000 aber 100€ Anmeldung...).
Wenn es nicht ausreicht, dauert die Hochstufung nicht allzulange.
Die Videochats sollten immer noch funktionieren, da 1Mbit Upload eh nicht vorhanden sind, also der Unterschied zwischen 128kbit und 192kbit nicht wirklich gross ist.
Hilfreich?
0
MetallSnake
13.02.06
23:29
Zum begrenzen der upload Geschwindigkeit gabs mal CarraFix, aber ob das noch läuft und überhaupt noch zu bekommen ist weiß ich nicht.
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
Hilfreich?
0
Danyji
14.02.06
04:51
MacSebi
öhm.... ich habe richtig gelesen.
Deshalb frage ich mich, in welcher Größe Du Mails verschickst
Denn alles was "sinnvoll" (laut eigener Definition...
) per Mail verschickt wird, dauert um Upload mit 192kbit keine 3 Minuten - mein Gott, dann ists Internet in der Zeit eben langsamer. Für alles > 10 MB sollte man sowieso auf andere Übertragungsarten setzen... Erst Recht wenn es regelmäßig passiert...
10 MB dauern bei 192 KBit (also 23,5 KB/sek.) etwas über 7 Minuten. Man kann theoretisch alles effektiv per Mail schicken, auch 5 GB, wenn der Platz da ist, aber für größere Dateien benutze ich FTP (wegen den anderen) und dann sind 40 MB auch nicht so selten. Das bedeutet dann schon eine halbe Stunde kaum Internet. Mit DSL 6000 ist der Upload schon was flotter und es bleibt genug übrig für den Rest. Man lernt es zu schätzen. Gerade an Tagen, wenn auch mal etwas mehr als 40 MB anstehen, was auch nicht so selten bei mir passiert.
Hilfreich?
0
arekhon
13.02.06
14:47
Wir sind mit DSL-1000 mit bis zu 5 Rechnern im Netz, selbst mit 2 Rechnern mit Teamspeak und 2 anderen anderen mit WoW (World of Warcraft) mit 40 Leuten in einer Raid-Instanz ist das noch ausreichend. Knapp wird es nur wenn man noch BitTorrent oder ähnliches laufen hat. Dann lohnt sich eine schnellere Verbindung wegen der höheren Upload-Rate.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
Apples Quartalsergebnis
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
Kurz: Apple bestätigt baldiges Aus der alten Ho...
Akkukapazität und Laufzeit: iPhone 16e gegen an...
AirPods mit transparentem Gehäuse: Prototyp auf...
Google vor der Zerschlagung?