Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
USB C Anschluss iPhone 15 Pro !
USB C Anschluss iPhone 15 Pro !
Baumi
09.12.24
17:20
Hat schon mal jemand den USB C Anschluss tauschen müssen?Bei meiner Frau lädt ab und zu das IPhone nicht.Wackelkontakt so wie es aussieht!
Hilfreich?
0
Kommentare
LoMacs
09.12.24
17:33
Bitte den Titel des Threads umformulieren, der ist maximal verwirrend.
Vorschlag: "iPhone 15 pro Ladeaussetzer".
Hilfreich?
+3
FelixTheCat
09.12.24
17:36
Das kenne ich auch. Meistens ist da Staub drin. Am besten mit einem Plastik-Zahnstocher oder vorsichtig mit dem Sim-Kartenwerkzeug rauspopeln.
Hilfreich?
+2
Baumi
09.12.24
17:40
FelixTheCat
daran liegt es nicht !Das hab ich schon gemacht Lg
Hilfreich?
0
piik
09.12.24
19:42
induktiv laden?
Hilfreich?
-1
Baumi
09.12.24
19:47
piik
ist ja keine Dauer Lösung.Der Anschluss soll schon einwandfrei funktionieren
Hilfreich?
+1
piik
09.12.24
19:55
Baumi
piik
ist ja keine Dauer Lösung.Der Anschluss soll schon einwandfrei funktionieren
Tja dann hast Du Dir die Antwort selbst gegeben. Entweder reparieren lassen durch Apple oder aber eine dritte Partei. Das 15er sollte ja eigentlich noch Gewährleistung haben, aber vermutlich keine Garantie mehr, oder?
Hilfreich?
0
Baumi
09.12.24
20:03
piik
Garantie ist vorhanden.Termin bei Apple ist gemacht.Bin gespannt
Hilfreich?
+1
M@rtin
09.12.24
20:10
piik
...Das 15er sollte ja eigentlich noch Gewährleistung haben, aber vermutlich keine Garantie mehr, oder?
Für Gewährleistung sehe ich das eher schwierig, weil man nach einem Jahr oder länger selbst in der Beweislast ist, und muss nachweisen, dass der Fehler schon bei Kauf bestand. Eher um Kulanz bitten, wenn man keine erweiterte Garantie wie Apple Care hat. Ansonsten in den sauren Apfel beißen und immer achtsam den Stecker ein- und ausstecken, ohne das Querkräfte auf Stecker wirken. Der USB-Stecker ist dummerweise größer und daher ein größerer Hebel, bei dem dann größerer Kräfte auf die Buchse ausgeübt werden kann.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
Kurz: Apple zieht iPad-Update zurück +++ iPad b...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
18.5 und weitere Updates
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...