Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
US iMac in D ?
US iMac in D ?
macbertin
22.10.07
23:10
Hi,
ich könnte mir von einem bekannten einen iMac aus den USA mitbringen lassen.
Wollte wissen ob der hier funktoniert ?! Wegen dem Netzteil ?!
danke
Hilfreich?
0
Kommentare
kacheng
22.10.07
23:12
Ja.
Hilfreich?
0
Frank
22.10.07
23:31
Respekt! Wie will er das durch den Zoll bringen?
Hilfreich?
0
Josef
22.10.07
23:51
Frank
Respekt! Wie will er das durch den Zoll bringen?
Er wird es natürlich offiziell deklarieren.
Hilfreich?
0
macbertin
23.10.07
00:15
das wird er schaffen
aber egal ich wollt nur wissen ob es geht ...
ein Mac pro geht aber nicht oder ?
eingetlich nur die macbooks und der imac oder ?
Hilfreich?
0
Jaguar1
23.10.07
01:34
Warum soll der MP nicht gehen? Was unterscheidet ihn von einem iM oder einem MB(P)?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Schens
23.10.07
10:04
D. Hauptuntersch. zw. MP u. MB(P) s. d. Abk.
So i. e. - m.Er. - leichter z. les.
Der eigentliche Unterschied ist, dass die MacBooks (Pro) MOBILE Rechner sind, die überall funktionieren müssen. Bei den stationären Geräten könnte es ja durchaus sein, dass es nur 110V oder nur 220V Netzteile gibt. Bei denen ist ja nicht anzunehmen dass die weltweit verschickt werden (im Sinne des Reisens).
Und ein iM ist nun mal ein "informeller Mitarbeiter" der Stasi
An Helmut Kohls Tür im Bundestag hing ja auch oft ein Zettel "Bin iM Bundestag"......
(Gag geklaut von SamstagNacht)
Hilfreich?
0
Frank
23.10.07
10:44
Klugscheiß an
Seit sicher 20 Jahren gibt es keine 220V mehr. Die Stromversorgung ist in ganz Europa 230V. Liegt wohl daran, dass ganz früher eineige Länder 240V hatten. Da hat man sich dann in der Mitte getroffen.
Klugscheiß aus
Hilfreich?
0
pixler
23.10.07
11:11
Im Handbuch meines MacPro steht:
Netzteil:
Elektrische Anschlusswerte
- Spannungsbereiche: 100 - 240 V Wechselspannung
- Strom: Max. 12 A
- Frequenz: 50-60 Hz
also es ginge auch ein MacPro, brauchst einfach einen anderen Netztstecker.
Hilfreich?
0
AndyB
23.10.07
12:00
Er sagt er hatte ihn schon auf dem Hinweg dabei?
Hilfreich?
0
Frank
23.10.07
12:23
Die 2kg Kokain sind für den Eigenverbrauch?
Hilfreich?
0
ken-o-bi
23.10.07
12:43
Du musst nur noch ein paar Buchstaben auf der Tastatur tauschen (Y, Z z.B.). Ob das mit der neuen iMac-Tastattur auch geht, weiß ich nicht. Die alte, weiße Krümelfalle hatte abnehmbare Tasten.
Hilfreich?
0
smokeonit
23.10.07
15:14
in amsterdam wird man erst ab 1kg koks verdonnert... wer drunter bleibt geht straffrei aus... ueberlastung der gerichte... LOL...
O:-)O:-)
Hilfreich?
0
Alex.S
23.10.07
11:25
Frank<br>
Respekt! Wie will er das durch den Zoll bringen?
Kein problem aber den trick darf man nicht hier posten.
„Not so good in German but I do know English and Spanish fluently. Warum ich es mit dem Deutsch überhaupt versuche? Weil ich in Deutschland arbeite! Lechón
“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Das "20th Anniversary iPhone": Vieles deutet au...
Kurz: Weitere ältere Macs mit Support-Aus +++ M...
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...
Zahlen und Daten: Akkulaufzeit des iPhone 17 Air
iPhone 17: Apples offizielle Schutzhüllen aufge...
iPhone 17 Pro und Pro Max
Kurz: Bilder zeigen Dummy des iPhone 17 Pro +++...
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...