Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Toshiba USB3 2,5" Harddisk wird am Rechner nicht erkannt. nur am Hub geht das Ding

Toshiba USB3 2,5" Harddisk wird am Rechner nicht erkannt. nur am Hub geht das Ding

tomtom0070025.11.1920:59
Hallo Freunde,

ich habe hier eine Festplatte 500GB USB 2,5". Schliesse ich sie an einen Mac mini wird sie eingeschaltet - Dreht los, also Strom reicht, zeigt eine Blaue LED für USB3 und nichts passiert. Im FPD wird sie nicht mal angezeigt.

Nehme ich die HDD an einen HUB, wird sie sofort in USB3 (Blau gemountet) und ich kann damit arbeiten.
Das gleiche an einem neuen iMac. Keine Erkennung am USB-A 3,0 Anschluss.

Schliesse ich sie direkt an einen iMac von 2010 wird sie mit USB2.0 auch sofort direkt am iMac gemountet.
Es kann doch nicht sein, dass die an einem neuen Rechner nur an einen HUB gemountet wird.
Hat jemand eine Idee ?
0

Kommentare

Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck25.11.1921:02
Wird die HDD im System Profiler unter USB angezeigt?
0
tomtom0070025.11.1921:07
Nein, da fehlt sie auch ... ist nur meine externe SSD zu sehen.
Wenn sie am Hub ist wird sie erkannt.

0
tomtom0070025.11.1921:09

hier, wenn sie am HUB hängt dann per FDP Infos
0
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck25.11.1921:14
Wenn du mal ALLEN "Krempel" absteckst und nur die platte dranhängst, geht es dann?
0
tomtom0070025.11.1921:19
Nope... leider nicht
Ist aber an einem anderen Rechner auch so...

0
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck25.11.1921:23
Du meinst an einem anderen Mac mini wird sie auch nicht erkannt?
+1
tomtom0070025.11.1921:45
Die Platte gehört einen Freund, der hat einen neuen iMac und weil sie bei ihm genauso wie bei mir nicht ging, bat er mich das mal zu testen.

iMac und Mini gehen nicht mit USB3.0 (so erkennt die Platte den Rechner mit blauen Licht)
iMac 2010 wird sie mit USB2.0 sofort gemountet ( so erkennt die Platte den den Rechner mit weißen Licht)
0
Boss
Boss25.11.1921:51
Die Platte bekommt nicht genug Strom für USB3, bei USB2 reichen die 500ma aus.
+1
Deichkind25.11.1921:53
Schon mal ein anderes Kabel probiert? Und falls das Originalkabel nur ungefähr 4 mm dick ist, dann möglichst eines mit größerem Durchmesser verwenden.
+1
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck25.11.1922:43
Boss
Da kommt aber doch normalerweise eine Meldung von macOS, oder?

tomtom00700
Also sprich die Platte geht nicht an USB3 am Mac. Hast du vllt irgendwo einen Windows-PC rumfliegen mit USB3, um es dort mal gegenzutesten?
+1
tomtom0070026.11.1905:19
ja, das teste ich später mal mit einem PC ... melde mich.
0
tomtom0070026.11.1906:59
Guten Morgen,

so jetzt habe ich es am HP Notebook und dessen Dock probiert. Geht ohne Probleme. Die Platte wird sofort gemountet.

Ich habe heute morgen mal nur ein Mini USB Kabel angeschlossen, man benötigt bei SSDs ja zum Beispiel gar nicht den breiten USB Stecker. Damit wird aber nur der Controller mit Strom versorgt. Also USB Power reicht da nicht aus.

Wie gesagt an beiden Macs wird die Platte hochgefahren und leuchtet nur das sie mit USB3 verbunden ist.

Das kann doch nicht sein, dass die Platte am USB Hub ohne Probleme läuft, am 2010er IMac mit USB2 läuft, am HP Notebook und dessen Dock läuft aber nicht an einem aktuellen iMac oder MacMini.
0
Apple@Wien
Apple@Wien26.11.1908:35
Welches System verwendest du? Wie groß ist die HDD? Welches Format?

Also das ein USB 3 Port am Mac zu wenig Strom liefert, kann man ausschließen.

Ich habe jedoch festgestellt, das es sich macOS seit 10.13 relativ schwer tut, bei großen Festplatten, die auf NTFS und FAT (exFAT) formatiert sind und teilweise bis zu 5 Minuten vergehen, bis diese gemounted ist.
+1
tomtom0070026.11.1908:43
Wir verwenden die neusten Systeme Catalina mit allen Updates.

2,5“ HDD mit 500gb.

Gut, dann mache ich noch einmal einen Versuch die Platte länger als 10 Minuten am Rechner anzuschliessen.

Das es an Catalina liegen kann könnte sein. Die Platte wurde vor einigen Wochen ja angeschlossen um die Daten auf eine neu gekaufte grössere externe HDD zu schaufeln. Das ist nur eine Backupplatte die im Schrank liegt und nur alle 2-3 Wochen mal bespielt wurde. Leider nun seit einigen Wochen nicht.
Das die Platte aber ohne Probleme läuft sieht man ja hier am PC und auch am HUB...
Normal schliesse ich immer alle Platten direkt an den Rechner weil am HUB es ja doch mal Strom oder sonstige Probleme gibt. Witzig ist, dass es hier genau umgekehrt ist.
0
UWS26.11.1908:49
Ist das eine Canvio? Da gab es – wenn ich mich richtig erinnere, also ohne Gewähr – mal ein Problem mit bestimmten USB-3-Modellen am Mac. Ich meine die betroffenen Modelle ziehen beim Hochfahren kurzzeitig zu viel Strom und mussten ausgetauscht werden ... musste mal googlen, das ist länger her.
„There is no cloud…it’s just someone else’s computer.“
+1
Boss
Boss26.11.1909:40
Wer ein Multimessgerät hat, kann den Verbrauch von USB Geräte messen.
Wichtig ist nicht die Volt sondern 900 mA an jeden Anschluß.
+1
Jaguar1
Jaguar126.11.1910:37
Aber bitte immer schön in Reihe Boss
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
+1
tomtom0070026.11.1912:00
Hallo Uws,



könnte möglich sein... steht aber nichts drauf. Wenn ich die Amzon Bilder vergleiche könnte das schon sein.

USB Strom kann ich am WE mit meinem Sohn mal messen Das wäre auch noch eine gute Idee.

1. Ich lasse sie erst einmal 1 Stunde am Mac heute abend ... dann sehen wir ob sie gemounted wird.
2. wir messen den Strom am WE mal was aus dem Mac kommt und was aus dem HUB kommt.

Dann werden wir schauen. Melde mich. Danke euch schon mal.
0
UWS26.11.1912:18
Hm ist die Festplatte schon älter (so Baujahr 2011)? Dann lies mal hier und hier . Keine Ahnung wie seriös die Quelle ist und da ist auch nur von MBA und MBP die Rede – allerdings sind die von dir beschriebenen Symptome sehr ähnlich (auch das mit dem Hub).
„There is no cloud…it’s just someone else’s computer.“
+2
Jaguar1
Jaguar126.11.1912:38
Tatsächlich scheint das genannte Modell ein sehr spezifischen Problem zu haben

https://www.toshiba-storage.com/products/canvio-alu/
System requirements

Windows® 10 / Windows 8.1 / Windows® 7
CPU with 750 MHz or faster, 10MB system hard disk space, 256MB system memory, one free port of USB 3.0 or USB 2.0

„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
+1

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.