Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Tooltips
Tooltips
Jochen
18.04.07
10:27
Hi,
habe kürzlich auf eine seite tooltips gesehen, die beim hovern wie durchsichtige kleine areas erschienen.
Wie wird denn das nun iwieder gemacht? Java?
schönen mittwoch jochen
Hilfreich?
0
Kommentare
jesses
18.04.07
10:29
Was ist "hovern"?
Hilfreich?
0
Tomac
18.04.07
10:31
Frag mal Tim Taylor!
Hilfreich?
0
TimSK
18.04.07
10:32
Tomac
Sehr gut!!!
Jesses: So was wie MouseOver
Hilfreich?
0
GeWoldi
18.04.07
10:37
Super Titel.... keine Schreibfehler... keine Anglizismen so muss ein Post aussehen!
Egal.. Im Hintergrund (also als Hintergrund) liegt das Bild, welches Du sehen willst. Dieses wird verdeckt durch ein Bild im Vordergrund welches einfach in ein Transarentes Gif geändert wird, sobald Du mit der Maus darüber fährst.
Geht mit Java-Script.
Hilfreich?
0
MacSebi
18.04.07
10:39
Ein Link zum Beipsiel wäre angebracht gewesen... zzz
„German by nature - Kiwi by heart“
Hilfreich?
0
JustDoIt
18.04.07
10:46
Sowas geht auch mit der Layer Technik.
Hilfreich?
0
MoreliaV
18.04.07
10:59
gewoldi
Super Titel.... keine Schreibfehler... keine Anglizismen so muss ein Post aussehen!
Transarentes Gif ?
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
Jochen
18.04.07
11:01
entschuldigung für die formalen Fehler in der Post.
Übrigens Du schreibst:
"keine Anglizismen so muss ein Post aussehen!"
Müste es eine Post heissen, oder ist Post ein Anglizismus?
Egal.
Leider habe ich keinen Link.
Liebe Grüsse Jochen
Hilfreich?
0
Ties-Malte
18.04.07
11:21
Ein Bild, welches sich, wenn man mit der Maus drüber geht, in ein transparentes GIF wandelt und den Blick auf den Hintergrund (Text, was auch immer) freigibt.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
macsheep
18.04.07
11:27
Jochen
Hihi, schön den Ball wieder zurückgespielt. Ist ja eher nicht ein Problem das was mit exzessiven anglizismus zu tun hat sondern mit Fachjargon, genau gleich wie halt in der Küche vieles französisch ist, so ist im webdesign vieles Englisch...
Also: Tooltips kann man ja grad bei Links mit dem alt attribut im < a > tag machen, das meinst du aber wohl nicht.
Mit Java Script können auch ganz gut MouseOver Effekte gemacht werden, aber ob das die richtige Lösung bei Tooltips ist, ich weiss nicht. Sieht dann etwas unprofessionell aus imho.
Die schönsten Tooltips sind mit AJAX gemacht, aber das kann nun nicht jeder programmieren, leider.
Weitere Infos hier: http://de.selfhtml.org/
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
Hilfreich?
0
GeWoldi
18.04.07
11:29
jochen<br>
entschuldigung für die formalen Fehler in der Post.
Übrigens Du schreibst:
"keine Anglizismen so muss ein Post aussehen!"
Müsste es eine Post heissen, oder ist Post ein Anglizismus?
Egal.
Leider habe ich keinen Link.
Liebe Grüsse Jochen
Hallo Jochen,
ich wollte Dich auf keinen Fall angreifen! Auch geht es mir nicht darum, hier nur noch die perfekte Rechtschreibung zu sehen... Ich hatte einfach Probleme zu verstehen, was Du meinst. IMHO wäre die Frage unter Vermeidung der Wörter "hover" und "areas" leichter zu verstehen gewesen.
Ich bin der Meinung, Du hättest Dich ohne großen Aufwand so ausdrücken können, dass man (ich) leichter versteht, was Du willst. Immerhin willst Du was vom Rest des Forums...
Wie gesagt, ist nicht speziell auf Dich gemünzt:
Ich helfe gerne wenn ich kann, aber erst recht wenn ich das kostenlos mache, erwarte ich ein gewisses Engagement vom Fragenden.
PS: Was ist mit der Seite "tooltips" gemeint? Eine Seite auf der Du ein entsprechendes Tool gefunden hast? Oder eine Seite, die sowas verwendet?
PPS: Antworten zewcklos, da ich jetzt arbeiten gehe (Fragen gegen Geld beantworten)
Hilfreich?
0
iBook.Fan
18.04.07
12:08
macsheep: alt attribut? das wurde nie dafür gedacht, alt steht für alternativ, also wenn kein bild verfügbar ist, soll es als hinweis angezeigt werden verwendet man title, diese alt geschichte ist ein bug/feature vom ms internet explorer... nur mal so als info
unter http://www.apple.com/finalcutstudio/ kann man sich sowas mit den transparenten grafiken mal ansehen, wenn man da über einen bereich geht wird ein hinweis oben drüber angezeigt und man sieht den hintergrund durch, keine große geschichte wenn man weiß wie man es macht (wie bei allem anderen eben auch)
Hilfreich?
0
iBook.Fan
18.04.07
12:14
macsheep:"Mit Java Script können auch ganz gut MouseOver Effekte gemacht werden, aber ob das die richtige Lösung bei Tooltips ist, ich weiss nicht. Sieht dann etwas unprofessionell aus imho."
"Die schönsten Tooltips sind mit AJAX gemacht, aber das kann nun nicht jeder programmieren, leider."
AJAX = Asynchronous JavaScript and XML, betonung liegt hier ganz klar auf JavaScript... sorry aber es reicht nicht einfach ein paar "coole" wörter zu verwenden um etwas "richtig" rüber zu bringen... weil für Tooltipps ist Asynchron & XML einfach nicht nötig, es sei denn der Tooltipp muss auf bestimmte andere Dinge der Seite auch noch reagieren und nicht nur auf "maus-drüber"
Hilfreich?
0
Sitox
18.04.07
12:29
Hier ein Beispiel einer Lösung mit Ajax und CSS: http://web-graphics.com/mtarchive/BubbleTooltips.html
Und hier die Dateien und Anleitung dazu: http://web-graphics.com/mtarchive/001717.php
Hilfreich?
0
pünktchen
18.04.07
12:52
das beruhigt mich ja, dass gewoldi anscheinend noch weniger als ich verstanden hat, was ein "tooltip" sein soll. also: was'n das? wozu ist das gut?
Hilfreich?
0
macsheep
18.04.07
13:08
ibookfan
Schön das dus besser kannst und freude daran empfindest andere zu bashen.
Also beim ersten Punkt habe ich mich wohl im Attribut vertan: Ich meinte wie du richtig korrigiert hast das title attribut. Dieses funktioniert fast auf den meisten Browsern, deshalb benütze ich es ab und zu.
Mit dem MouseOver Effekt reagiere ich auf einen Vorschlag weiter oben, ist doch wohl korrekt dass ich hier MIT BETONUNG AUF IMHO (Meiner Meinung nach) davon abrate weil ichs nicht schön finde.
Das mit AJAX hast du mir ja zum Glück auch bestätigt (Auch wenn du wohl lieber ein bisschen anficken wolltest). Mit schön meinte ich halt auch funktioniell umfangreich, viele Möglichkeiten auch in der Gestaltung und Interaktion ect... (Danke an dieser Stelle Sitox) Ausserdem war dies nur als Hint gemeint und nicht als Tipp er solle das anstreben. Wir wissen ja beide eigentlich nicht so genau was er wirklich will...
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
Hilfreich?
0
iBook.Fan
18.04.07
13:21
macsheep: ich wollte dich hier nicht beleidigen oder ähnliches... ich habe auch lange zeit den alt tag verwendet, weil ichs eben auch nicht besser wusste
ich wollte nur nicht, dass es dir genauso geht... und wegen ajax, naja mich nervt es einfach wenn alle welt der meinung ist ajax ist sooo neu und ganz ganz toll obwohl es die technik schon "ewig" gibt diese nur eben nicht so einen coolen namen hatte, war also auch nicht gegen dich gerichtet... ajax ist bei mir seit einiger zeit eben ein "reizwort" fast wie dieser ganze web2.0 krempel
Hilfreich?
0
macsheep
18.04.07
14:05
OK, angenommen, dachte schon du wolltest mir auf dem schlips herumtrampeln
und fühlte mich pflichtbewusst beleidigt
Setzen wir die Kirche wieder ins Dorf und widmen uns der Sache.
Gruss
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
Hilfreich?
0
Tricky
18.04.07
14:13
Ich würde es mit CSS acronym lösen:
Im HTML:
<acronym title="Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung">BITV</acronym>
Im CSS:
abbr, acronym, .theabbr {
cursor: help;
border-bottom: 1px dotted #000; }
Und nur wenn es wirklich sein muss mit JavaScript.
Hatte mit JavaScript das ganze mal auf meiner Webseite.
http://www.snowboardcoach.ch/snowboardcoach/galerie.php
„"Kauft einer eine Kamera - ist er Fotograf. Kauft einer ein Klavier - hat er ein Klavier."“
Hilfreich?
0
Jochen
18.04.07
14:39
danke an Euch alle.
Das von sitox gezeigte Besipiel entspricht als Antwort meiner heute morgen gestellten Frage.
Auch die Idee von tricky ist toll (wo findet man den code?)
1. ich finde die lösungen sehr gut und informativ.
2. empfindet Ihr diese Lösungen auch als infornmtiv.
und
3. Die generelle Frage ist aber jetzt:
wie reagieren derart bestückte Webseiten bei user mit modem oder langsamen Verbidnungen?
Kurzum: sind diese Lösungen zur Informatin praktikabel oder nicht?
Liebe Grüsse Jochen
Hilfreich?
0
Klaus Major
18.04.07
14:52
Ich war schon froh, nicht "TooltiPPs" lesen zu müssen
Hilfreich?
0
Tricky
18.04.07
15:17
Meine CSS Version ist sicher die schnellste und Barrierefreiste Möglichkeit.
Wenn es WIRKLICH JavaScript sein MUSS:
kopiere doch einfach den Code aus meiner Webseite.
Solange du es nicht kommerziellen vertreibst ist es OK.
Meine Arbeiten stehen unter einer CC Lizenz http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/de/
„"Kauft einer eine Kamera - ist er Fotograf. Kauft einer ein Klavier - hat er ein Klavier."“
Hilfreich?
0
Timm
18.04.07
16:51
Wenn du dich für die Javascript Variante entscheidest,
schau dir das mal an http://www.chrisesler.com/mootools/mootools-tooltip.html oder google nach Sweet Titles.
Eine andere Möglichkeit wäre auch das per CSS zu lösen, nicht wie Tricky bereits angesprochen hat per XHTML, da hat man ja nur Einfluss auf die Gestaltung des auslösenden Elementes,
sondern in etwa so.
(X)HTML
<a href="#">
Tooltip
<span>Hier steht der Inhalt des Tooltips</span>
</a>
CSS
a {
position: relative;
}
a span {
position: absolute;
/* so positionieren wie du es gerne hättest */
display: none;
}
a:hover span {
display: block;
}
Ich denke das Beispiel spricht für sich selbst.
Hilfreich?
0
MacSebi
18.04.07
21:46
pünktchen:
(Meine!!!) Definition von Tooltips:
Ursprünglich Erklärungen zu Werkzeugen (Tool-Tip)
Sie kommen aus Programmen in denen die Werkzeugpaletten nur aus kleinen Icons bestehen. Der Unerfahrene Benutzer wissen nicht, wozu diese Icons dienen. Also erscheint ein Erklärungstext, wenn man mit der Maus drüber fährt.
So oder so ähnlich sollte es meiner Meinung nach sein.
jochen
Ich würde die Seite schlank lassen. D.h. so wenig Code wie möglich. Also die Variante nehmen, die am wenigstens Ladevomumen erzeugt. (Denke das sollte CSS ohne Grafik sein).
„German by nature - Kiwi by heart“
Hilfreich?
0
Meinolf
19.04.07
11:55
Hallo Leute,
ich habe hier wieder eine Menge gelent, Danke !!
Ich habe da aber noch eine Frage: Auf meiner Seite sind mehrere Select-Boxen daargestellt. Wenn ich da mit einem DIV einen 'ToolTip' darstelle wird dieses DIV immer von der Select-Box überlagert. (siehe Bild)
Wie bekomme ich es hin, dass die Select-Box im Hintergrung bleibt, also vom DIV überdeckt wird?
Danke
Meinolf
Hilfreich?
0
Meinolf
19.04.07
11:57
Hier das Bild (hoffe ich)
Hilfreich?
0
Michael Schmidt
19.04.07
12:13
Wenn du dem DIV per Stilanweisung einen höheren z-index Wert zuweist, z.B. per
z-index: 12;
sollte dein DIV über den anderen Dingen schweben.
CU
Schmiddl
„Trautman: "Er wird kommen und er wird mich hier rausholen." Russischer Offizier: "Was, glaubt dieser Mann, wer er ist? Gott?" Trautman: "Nein, Gott kennt Gnade!"“
Hilfreich?
0
Meinolf
19.04.07
13:31
Danke fürt den Tipp,
wirkt sich zu mindest bein IE nicht aus.
Der Safari kann es !
Gruß
Meinolf
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
18.5 und weitere Updates
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
PIN-Code erraten: Dauer
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...