Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Toast 6.1.1 stürtzt ab bei Dv import

Toast 6.1.1 stürtzt ab bei Dv import

paulemanderfeld
paulemanderfeld05.07.0722:34
Beim Versuch ein Video von einer DV Cam direkt über Toast zu brennen; beendet sich toast selbständig beim importieren des DV Materials.

Vor vielen Monaten funktionierte diese Möglichkeit noch (hab diese Eigenschaft bis heute nie mehr benutzt).

Hat jemand des gleiche Problem ?

Ich muss aber sicher nicht des 79,-€ Upgrade kaufen um ein funktionstüchtiges Toast zu besitzen ?

Wäre für jeden Tipp dankbar. Hab in der Forensuche nichts vergleichbares gefunden...;

Danke Paule
0

Kommentare

alfrank05.07.0722:42
Dafür gibt's iMovie und iDVD !
0
buffi
buffi06.07.0702:19
Das frage ich mich allerdings auch...
Warum kein iMovie + iDVD?
„Can’t innovate anymore? My ass!“
0
Garfield06.07.0705:37
Sind doch zwei Paar Schuhe!

1. muss es mit Toast auch gehen
2. ist iDVD Unfug, da der Ton nicht komprimiert wird.
Verbraucht unnötig viel Platz und macht evtl. Probleme beim Abspielen.

Aber wahrscheinlich kann das iPhone eher normgerechten DVD-Ton erzeugen
als iDVD...

0
paulemanderfeld
paulemanderfeld06.07.0710:48
Ich weiss auch dass des mit iMovie und iDVD geht aber mir geht es darum das Toast nicht seine Arbeit macht und das finde ich sch.... !!!
0
painlessdentist
painlessdentist06.07.0711:36
Vielleicht unterstützt das neuste MacOs das alte Toast nicht mehr (davon gibt es ja mittlerweile schon Version
„"wat mutt dat mutt!"“
0
vb
vb06.07.0711:53
mein toast 7 schmiert auch immer ab, wenn ich video brennen will, egal was. toast 6 macht es aber... komisch, was?
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
buffi
buffi06.07.0713:24
Garfield
Gehst Du nicht etwas übertrieben professionell an die Sache ran?
Für die meisten Homeanwender dürfte iMovie in Verbindung mit mit iDVD die perfekte Lösung sein.
Was Interessiert den Normalanwender, ob der Ton komprimiert wird, solange er weiß, dass er bis zu 120 min. auf die DVD bekommt? Falls der Film länger ist, nimmt er eben eine 2. DVD.
„Can’t innovate anymore? My ass!“
0
DonQ
DonQ06.07.0713:31
hmm, wäre gar nicht auf die idee gekommen, dv in toast zu schmeissen, erst in zb. imovie importieren und dann brennen geht/ging ohne probleme.

ansonsten nimm final cut und dvd studio pro, wenn es "extrem" pro sein soll.
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
DonQ
DonQ06.07.0713:36
auch importieren, quicktime(pro) wandeln, toast ist sehr praktikabel
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
buffi
buffi06.07.0713:38
Kann mich DQ nur anschließen.
Wobei ich ich davon ausgehe, dass jemand, der so etwas mit Toast 6 macht, keine pro Ansprüche stellt.
„Can’t innovate anymore? My ass!“
0
Garfield06.07.0714:05
buffi
Hat mit übertrieben professionell nix zu tun.
Auf jeder DVD ist AC3-Ton.
Auch Toast macht das, Kompressor usw.
Nur iDVD ist zu "blöd".
PCM-Ton - in diesem Fall AIFF - macht bei einigen Playern Probleme und nimmt Platz weg.
Ich hab mal von einem 37 Sec. Filmchen mit Kompressor den Ton extrahiert.
Das Ergebnis siehst du auf dem Bild.
Rechne das hoch auf 60 -90 min, dann weißt du wieviel Bildqualität auf der Strecke bleibt für nicht normgerechten Ton!

Von der "Bedienung" her hab ich nichts gegen iDVD.
Aber wegen dieses Fehlers hau ich Filme in den Kompressor
und brenne sie mit Toast.
0
Garfield06.07.0716:18
Hatte mich bei der Länge des Videos vertan.
Hier die genauen Daten:

60 sec AIFF = 11 MB
60 sec AC3 = 1,4 MB

Bei 90 min DVD heißt das
990 MB Platz für Tonspur mit iDVD
126 MB Platz für Tonspur mit anderen Programmen

864 MB Platz werden verschwendet.
Und das ist ne Menge bei einer 4 GB-DVD
0
buffi
buffi06.07.0718:42
Ich hab ja nie bestritten, dass AC3 kleiner und besser ist.
Trotzdem für Privatanwender spielt das keine Rolle.
Für die ist die kostenlose Möglichkeit von Apple die beste Wahl.
Ich gehe ja auch nicht mit Platinhaken Angeln.
„Can’t innovate anymore? My ass!“
0
paulemanderfeld
paulemanderfeld06.07.0722:12
Danke danke für euer reges Interesse aber irgend wie ist meine Frage nicht beantwortet. Muss ich mir Toast 8 kaufen damit es richtig läuft ? oder gibt es doch noch einen brauchbaren Tipp für Toast 6.1.1 ???
0
buffi
buffi06.07.0722:56
Die Frage kann wohl von niemandem hier beantwortet werden, weil keiner auf die Idee kommt dazu Toast zu nehmen.
Warum willst Du nicht auf die Tipps von anderen hören?
Nochmal:
Nimm iMovie + iDVD
oder
hör auf Garfield und kauf Dir für 1200,- € Final Cut Suite 2.
Wie auch immer....
„Can’t innovate anymore? My ass!“
0
paulemanderfeld
paulemanderfeld07.07.0717:53
Diese Tips hab ich schon lange ernst genommen und hab den Film so gebrannt bekommen.

Aber dennoch finde ich es Mist, das ich nun Toast 8 kaufen muss damit ich die Funktion (Dv Film vo der Cam sofort auf eine DVD brennen) hab.

Denn iMovie und iDVD sind schon sehr praktisch aber erstens muss ich dafür mehr Zeit (in meinen Augen unnötige Zeit) vor dem Mac verbringen; was ich früher mit Toast (als das Programm noch funktionierte) nicht brauchte.Zweitens finde ich es nicht mehr als normal wenn ich eine Software gekauft habe das diese auch noch nach einigen OSX updates funktioniert!
Und wenn die Software nicht mehr funktioniert, dann soll der Softwarehersteller sich bitte darum bemühen des Problem zu beheben.
Ich hoffe nicht dass ich alleine dieser Meinung bin.

0
buffi
buffi07.07.0720:17
Grundsätzlich hast Du ja Recht, aber die Unterstützung alter Software wird natürlich aus marktwirtschaftlichen Gründen stiefmütterlich behandelt.
Die Firmen wollen uns ja was verkaufen.
Verstehe ich bis zu einem gewissen Maß sogar.

Aber nun zu Deinem Toast.
Wenn das alles vorher funktionierte (vorausgesetzt, dass es haargenau die gleiche Art von Film u. Cam war -dv) Prefs löschen. Eventuell Rechte reparieren. Oder mit Spotlight alle suchen, was mit Toast zu tun hat, löschen ind Toast nochmal neu "installieren".
Wenn vorhanden, aktuelle Version von DiskWarrior drüberlaufen lassen, (Das wäre natürlich das beste) denn die repariert auch sehr gut.
„Can’t innovate anymore? My ass!“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.