Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Terminal/Console verbindung unter OS X, wie?

Terminal/Console verbindung unter OS X, wie?

DarkLord541
DarkLord54128.09.0711:59
Hallo,

ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll.

Ich habe einen USB-Seriell Adapter mit dem ich Switche über Console programmiere, jetzt möchte ich das aber nicht immer unter Windows mit "Terra Term Pro" machen.

Wie kann ich direkt unter OS X eine Console Verbindung über diesen Adapter aufbauen?

Hab bis jetzt nichts wirklich gefunen.

Danke schonmal,
Ben
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
0

Kommentare

jogoto28.09.0712:03
Ich behaupte mal, dass es nicht auf den Adapter ankommt, sondern auf das Programm, mit dem sich die Switche ansprechen lassen.
0
DarkLord541
DarkLord54128.09.0712:10
Naja ganz normale Konsole halt, es gibt auch ne Software dafür aber über Console geht halt vieles schneller daher meine Frage...
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
0
jogoto28.09.0712:13
"Console" ist doch kein "Programm" / Protokoll zur Verbindung. Telnet wäre z.B. eines.
0
DarkLord541
DarkLord54128.09.0712:19
ja mein ich ja, sorry. Also Telnet Verbindung über den USB-Seriell Adapter
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
0
jogoto28.09.0712:27
Wenn das Switch sich über Telnet ansprechen lässt, Du aber über Telnet im Terminal keinen Kontakt bekommst, wird wahrscheinlich der Adapter nicht vom OSX-Unterbau unterstützt. Gab es dafür keine Treiber?
0
DarkLord541
DarkLord54128.09.0712:30
Ah hab was gefunden was seriell/modem Verbindungen kann... MacWise

Kostet nur leider 95$
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
0
DarkLord541
DarkLord54128.09.0712:32
Treiber gabs und ist auch installiert, wenn ich im Terminal auf "Mit Server Verbinden" gehe und dann telnet zeigt er aber nichts an...
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
0
v1n228.09.0712:33

schau mal hier..



vielleicht hilft das weiter..
„"Die Schwierigkeit, mit den meisten Menschen umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein." André Heller “
0
DarkLord541
DarkLord54128.09.0712:38
Ah, hab glaube ne Lösung gefunden im terminal "screen /dev/tty.usbserial"
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
0
v1n228.09.0712:40
das ist das was der link meinte...

nur gleich auf schön mit start button und anderen farben..
„"Die Schwierigkeit, mit den meisten Menschen umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein." André Heller “
0
DarkLord541
DarkLord54128.09.0712:40
Zwar blöd da ich bei manchen Switchen Backsace umschalten muss und des beim Terminal anscheinend nicht geht aber wenigstens etwas.
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
0
Frank
Frank28.09.0712:42
Ja. Das ist echt schwierig auf dem Mac. Habe mal irgendwo gelesen, dass es da auch ein Boardmittel gibt. Kann es aber nicht mehr finden.

Im Moment nutze ich das Urgestein ckermit. Such mal bei google. Dann findest du auch eine MacOS version. Angst vorm Terminal darfst du natürlich dann nicht haben.
0
v1n228.09.0712:48
welchen usb serial adapter hast du..?
„"Die Schwierigkeit, mit den meisten Menschen umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein." André Heller “
0
DarkLord541
DarkLord54128.09.0712:55
HAMA 39703

Gibts auch n Mac Treiber zu, allerdings nur auf der CD nicht im Netz

USB-Serial Controller:

Version: 3.00
Bus-Strom (mA): 500
Geschwindigkeit: Bis zu 12 MBit/s
Hersteller: Prolific Technology Inc.
Produkt-ID: 0x2303
Hersteller-ID: 0x067b

„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
0
v1n228.09.0713:01
ich hab hier einen vom kollegen geliehen...

steht nur gmus-03 drauf...

hab treiber dafür für 10.x gefunden... von 2002...

das passierte leider nix...

hiermit ging es dann..


sollte mir vielleicht mal einen eigenen kaufen..
„"Die Schwierigkeit, mit den meisten Menschen umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein." André Heller “
0
v1n228.09.0713:06
hab auch gerade noch einen Belkin F5U109 getestet...

läuft nicht...

auf der seite gibt es nur Treiber für Mac 8.x und 9.x

„"Die Schwierigkeit, mit den meisten Menschen umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein." André Heller “
0
DarkLord541
DarkLord54128.09.0714:18
v1n2
ich hab hier einen vom kollegen geliehen...

steht nur gmus-03 drauf...

hab treiber dafür für 10.x gefunden... von 2002...

das passierte leider nix...

hiermit ging es dann..


sollte mir vielleicht mal einen eigenen kaufen..

Genau der Treiber ist das der auf der CD mit drauf ist...
„Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus...“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.