Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Tastenbelegung ändern (< > und ^ ° tauschen)

Tastenbelegung ändern (< > und ^ ° tauschen)

piik
piik24.05.2414:10
Ich habe endlich eine für mich ideal passende, nicht zu laute, flache, weiße und mechanische Tastatur gefunden (siehe Foto), mit der ich gut schreiben kann. Alles super soweit und die vom Apple-Standard abweichenden Sekundärbelegungen mit der Alt-Taste kann man simpel durch Auswahl des Tastaturprofils "Deutsch Standard" statt "Deutsch" anpassen. Auch die Alt- und die Windows- bzw. Command-Taste habe ich physisch gegeneinander ausgetauscht und bei den Systemeinstellungen unter Tastatur entsprechend angepasst.
Was noch fehlt ist, die Tastenbelegungen mit ^ ° gegen die mit < > zu tauschen. Ein psychischer Austausch geht nicht, da die Tastenkappen unterschiedliche Neigungen haben. Es muss also irgendwie bei den "keybindings" gemacht werden - ich habe bloß keine Ahnung, wie.

Weiß das jemand?



PS: Dass die mittlere Reihe "ASD..." unbeleuchtet erscheint, ist ein Artefakt aus der Interaktion der kurzen Belichtungszeit des iPhones mit der Scanrate der Beleuchtung. Die Tasten leuchten so gut wie alle anderen...
0

Kommentare

Phil Philipp
Phil Philipp24.05.2414:17
Also bei der Original-Apple-Tastatur sind die < > und die °^-Taste genau da, wo sie bei Dir auch sind.
+3
SYS64738
SYS6473824.05.2414:26
.. ich denke, er meint das so, daß das, was die Tasten wirklich auf den Bildschirm bringen genau gegensätzlich ist.
Gleiches Problem habe ich an meiner Cherry KC6000 Slim for Mac nämlich auch (was ^ ° und < > anbelangt).
+3
sudoRinger
sudoRinger24.05.2414:28
Interessantes Thema, weil ich mich gerade damit beschäftige.
Frage vorab, gibt es eine Konfigurationsmöglichkeit mit VIA ? Meine Keychron-Tastatur und viele andere mechanische Tastaturen lassen sich damit konfigurieren.

Die Anpassung der DefaultKeyBinding.dict ist für Tastenkombinationen. Wenn es funktionieren sollte, dann wie unten eingefügt, aber ohne es jetzt getestet zu haben. Ab- und Anmelden nicht vergessen.
{
"^"= (insertText:, "<");
"°"= (insertText:, ">");
"<"= (insertText:, "^");
">"= (insertText:, "°");
}

Ich vermute, dass Du ein Tastaturlayout anpassen musst. Mehr dazu hier

Edit: Gerade getestet, Keybindings funktioniert!
+3
Marcel Bresink24.05.2415:17
piik
Was noch fehlt ist, die Tastenbelegungen mit ^ ° gegen die mit < > zu tauschen.

Falls das vertauscht sein sollte, liegt es in 99% der Fälle nicht an der Tastaturbelegung, sondern daran, dass der Tastaturtyp falsch eingstellt wurde.

Es gibt drei genormte Tastaturtypen mit 101, 102 und 104 Basistasten (ANSI, ISO, JIS). Laut Deiner Beschreibung muss im Moment eine Tastatur mit 101 Tasten eingestellt sein (amerikanische ANSI-Tastaur), obwohl Du eine mit 102 Tasten hast (europäische ISO-Tastatur). Normalerweise wird beim Anschließen einer neuen Tastatur automatisch der Tastaturassistent gestartet, der bei der Auswahl des Typs hilft. Ist der nicht erschienen?

In dem Fall kannst Du versuchen, den Neustart des Assistenten zu erzwingen, indem Du die Datei

/Library/Preferences/com.apple.keyboardtype.plist

unterhalb der obersten Ebene der Systemplatte löschst, 10 Sekunden wartest und dann den Computer neu startest.
+7
SYS64738
SYS6473824.05.2415:58
… unabhängig davon, daß ich Deinen Tipp auf jeden Fall mal probiere: was hat es denn mit den ominösen 10s Wartezeit auf sich? File gelöscht ist File gelöscht…. (ausser natürlich bei Fotos… )
Bin wirklich gespannt….
+1
piik
piik24.05.2418:18
Marcel Bresink
piik
Was noch fehlt ist, die Tastenbelegungen mit ^ ° gegen die mit < > zu tauschen.

Falls das vertauscht sein sollte, liegt es in 99% der Fälle nicht an der Tastaturbelegung, sondern daran, dass der Tastaturtyp falsch eingstellt wurde.

Es gibt drei genormte Tastaturtypen mit 101, 102 und 104 Basistasten (ANSI, ISO, JIS). Laut Deiner Beschreibung muss im Moment eine Tastatur mit 101 Tasten eingestellt sein (amerikanische ANSI-Tastaur), obwohl Du eine mit 102 Tasten hast (europäische ISO-Tastatur). Normalerweise wird beim Anschließen einer neuen Tastatur automatisch der Tastaturassistent gestartet, der bei der Auswahl des Typs hilft. Ist der nicht erschienen?
Das wars. Jetzt stimmen die Tasten: ISO ist die Lösung.
Beim ersten Anstecken der Tastatur kam die Auswahl, aber die hatte ANSI erkannt.
Ich bin dann vorgegangen wie von Dir vorgeschlagen. Erst wollte der Assistent gar keine Tastatur erkennen, dann via Zurück-Button nochmal probiert, dann war ISO ausgewählt und jetzt stimmen alle Tasten.
Danke!

Jetzt muss ich nicht mit den keybindings rummachen
0
Marcel Bresink24.05.2418:39
SYS64738
was hat es denn mit den ominösen 10s Wartezeit auf sich? File gelöscht ist File gelöscht…

Bei dieser speziellen Einstellungsdatei kann es passieren, dass macOS sie wieder automatisch mit dem alten Inhalt anlegt. Die maßgeblichen Werte stehen im Hauptspeicher-Cache des Systemdienstes cfprefsd und der kann sich entscheiden, die wieder abzuspeichern. Die Wartezeit macht das unwahrscheinlicher.
piik
Beim ersten Anstecken der Tastatur kam die Auswahl, aber die hatte ANSI erkannt.

Ein Erkennen ist technisch nicht möglich, deshalb gibt es den Assistenten überhaupt. Das System muss immer nachfragen.
+3
Ludwich-B24.05.2420:15
Ich habe das Löschen der Einstellungsdatei immer mit
sudo defaults delete /Library/Preferences/com.apple.keyboardtype
gemacht (im Terminal eingeben). Dann Tastatur abstöpseln, kurz warten und dann wieder anschließen. Danach kam der Tastaturassistent auch immer.
0
piik
piik24.05.2421:25
Marcel Bresink
piik
Beim ersten Anstecken der Tastatur kam die Auswahl, aber die hatte ANSI erkannt.

Ein Erkennen ist technisch nicht möglich, deshalb gibt es den Assistenten überhaupt. Das System muss immer nachfragen.
Schon klar. Der Assistent hat aber ANSI erkannt beim ersten Mal nach Anstecken (bzw. auch da erst auf den zweiten Versuch hin).
0
Marcel Bresink25.05.2410:49
piik
Schon klar. Der Assistent hat aber ANSI erkannt beim ersten Mal nach Anstecken

Nein, er schlägt immer ANSI vor. Wie gesagt gibt es kein Erkennen.

Oder meinst Du die Reaktion des Programms auf "bitte drücke jetzt die Taste links unten"?
0
ssb
ssb25.05.2411:21
SYS64738
.. ich denke, er meint das so, daß das, was die Tasten wirklich auf den Bildschirm bringen genau gegensätzlich ist.
Gleiches Problem habe ich an meiner Cherry KC6000 Slim for Mac nämlich auch (was ^ ° und < > anbelangt).
Ich habe dieses Problem nur in meiner Win11ARM VM (UTM) und nur mit meiner Logitech MX Keys for Mac. Mit der originalen Apple-Tastatur (im Büro) klappt es ohne Probleme. Unter macOS klappt es auch - sowohl im Büro wie auch zuhause.
Nur in der VM und nur mit der Logitech-Tastatur sind die beiden Tasten vertauscht.
Müsste man wohl dann unter Win11ARM fixen - die dürfte die Tastatur als MX Keys erkennen, aber eben nicht nur Mac.
0
piik
piik25.05.2412:00
Marcel Bresink
piik
Schon klar. Der Assistent hat aber ANSI erkannt beim ersten Mal nach Anstecken

Nein, er schlägt immer ANSI vor. Wie gesagt gibt es kein Erkennen.

Oder meinst Du die Reaktion des Programms auf "bitte drücke jetzt die Taste links unten"?
Genau die meinte ich.
Gerade richte ich einen neuen Mac Studio ein und da klappte das Erkennen von ISO anhand der gedrückten Taste sofort. Merkwürdig, dass es zuvor beim MM M2pro nicht sofort klappen wollte und er auf den ersten Tastendruck garnicht reagiert hatte, erst nach zurück beim zweiten Versuch.
0
piik
piik25.05.2419:05
Übrigens: OS 14.5 ist der Übeltäter:
Nachdem ich das Update beim Mac Studio durchgezogen habe, wollte er nach Einrichtung eben die Tastatur neu erkennen und hat den Assistenten gestartet. Beim ersten Mal ging das nicht, nach zurück und beim zweiten Versuch ging es. Da es mit dem OS 13.4, das vorinstalliert war, problemlos ging, kann man recht sicher von einem Bug ausgehen.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.