Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Tastaturbelegung in der Menüleiste

Tastaturbelegung in der Menüleiste

jeti
jeti18.08.0310:26
Wie bekomme ich die Anzeige (Länderflaggen) in der Menüleiste ausgeschaltet?

Bei den Tastaturbelegungen ist nur Deutsch markiert, bei der bevorzugten Reihenfolge
der Sprachen ist ebenfalls nur Deutsch ausgewählt, gleiches gilt für das Textverhalten
des Schriftsystems, nur Deutsch.

Jedoch nach jedem Neustart habe ich die Länderflaggen in der Menüleiste
und das Tastaturmenü steht auf US-Englisch.

Hat jemand eine Idee??

Vielen Dank im Voraus

jeti
0

Kommentare

ametzelchen
ametzelchen18.08.0310:41
..wurde hier schon mal diskutiert..wenn du ein bild als desktophintergrund gewählt hast, so muss das bild im jpg format auf deiner platte gespeichert sein, ansonsten gibt es probleme..
guckst du auch hier
0
jeti
jeti18.08.0311:43
Das Hintergrundbild ist ein jpg!!!!

jeti
0
ametzelchen
ametzelchen18.08.0312:18
..hmm..sorry...aber wenn du auch die anderen tipps von den geposteten links ausprobiert hast weiss ich auch nicht weiter..bei mir hat es definitiv am desktop gelegen..seit veränderung des desktophintergrunds läuft alles wieder normal..hast du denn einfach mal den schreibtischhintergrund gewechselt...??..probieren schadet ja nichts..auch wenn es jetzt schon ein jpg ist..probier einfach mal ein anderes file..ich habe schon pferde vor der apotheke kotzen sehen..
0
JohnDoe18.08.0312:29
jeti
Das ist ein Apple-Mystirium. Ich hatte auf zwei Rechnern die gleichen Probleme. Ich hatte alles auf Englisch eingestellt, wollte aber die Deutsche Uhrzeit, etc. im Finder angezeigt bekommen. Ständig war die Flagge in der Menüleiste aktiv (Deutsch, Englisch) und OS X hat sich meine Einstellung bzgl. der Deutschen Uhrzeit nicht gemerkt. Nach fünf Telefonaten mit Apple haben sie erfolglos aufgegeben. Das Problem existiert mindestens seit 10.1.X. Seit ich die Rechner neu installiert habe, ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
0
JuergenB
JuergenB18.08.0314:24
Das Problem hatte ich auch und vieles probiert, auch mit Apple telefoniert usw. Mal ging es und dann plötzlich wieder nicht mehr. Ich muss dazu sagen, dass ich ein Powerbook hab und immer wieder externe Monitore anschließe, das erhöht dann noch das Problem, weil dieser dann ein weiteres Hintergrundbild hat...

Nehmt einfach einen original Apple-Hintergrund und das Problem is weg. Ich hab mir jedenfalls den täglichen umstellärger damit erspart.

Vielleicht is das Problem ja in Panther bezwungen
0
JohnDoe18.08.0314:38
JuergenB
Ich hatte die Probleme auf einem QS und einem PB. Das Interessante daran war aber, dass ich in Sachen Bildschirmhintergrund nichts veraendert hatte. Hoffentlich hat Apple diesen Fehler in 10.3 behoben, denn die Abhaengigkeit der Landeseinstellung vom Bildschirmhintergrund ist ein Witz....aber leider z.Z. noch Realitaet.
0
JuergenB
JuergenB18.08.0315:06
Is halt so, dass die Einstellung für Bildschirmhintergrund und für Landeseinstellung in die gleiche Pref. geschrieben werden und da dann wohl einiges kaput gehn kann? Aber die Jungs von Apple sollten das schon in Griff bekommen können, wenn sie sich dem Problem annehmen würden, oder?
0
plingo
plingo18.08.0315:53
Ihr freundlicher MTN-Problemlöser rät:
Das hat nichs mit dem Hintergrund zu tun, sondern mit der Sychronisierung. Startet ihr ein amerikanisches Programm, wird die Tastatur synchronisiert, wenn die entsprechende Option aktiviert ist.

Also: Systemeinstellungen/Ländereinstellung/Tastatumenü/Optionen/Tastatur und Schrift synchronisieren ausschalten.
0
Per18.08.0316:38
jeti
Das Hintergrundbild ist ein jpg!!!!

jeti


Hallo Jeti,

ausnahmsweise muss die Endung auch im Dateinamen enthalten sein, also Hintergrund.jpg...

Per
0
Pinguin18.08.0316:45
Plingo
Hey, Super!!!
Nach der Lösung habe ich schon wochenlang Gesucht...
Dickes Lob aus dem Freistaat!!!
Greetz
Pinguin
0
jeti
jeti18.08.0317:23
Na also, geht doch!!!!
Obwohl das Bild ja bereits ein jpg war, mal mit mal ohne .jpg,
klappte es einfach nicht. => Aber!!!! Hintergrundbild nur unter einem neuen Namen gesichert. Viola!!!!

jeti
q;o)
0
NoName
NoName18.08.0318:04
Ist das nur bei manchen Rechnern. Bei 3 meiner Macs (1xG3) verwende ich mal jpg mal tiff Hintergründe mal mit Suffix mal ohne. Habe auch Ami Programme drauf und wechsle gelegentlich die Tastatur. Das Problem jedoch hatte ich bis jetzt (dreimalklopfaufHolz) auf keinem Rechner?
„Komm wir essen Opa (Satzzeichen retten leben)“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.