Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
TM Backup vollständig zurückspielen?
TM Backup vollständig zurückspielen?
jogoto
28.10.09
10:59
Wegen einer defekten Festplatte (dieser Thread
) muss ich einem Freund telefonisch helfen ein TM Backup zurückzuspielen. Der Apple Store in Mailand hat ihm eine neue Festplatte eingebaut und 10.5 aufgespielt.
Kann man ohne System CD überhaupt ein komplettes Backup zurückspielen? Ich habe bis jetzt nur die Variante während der Installation praktiziert oder eben einzelnes aus einem Backup wieder geholt.
Hilfreich?
0
Kommentare
preprintmedia
28.10.09
11:06
Hallo jogoto
man muß von der System CD starten, (beim Starten C gedrückt halten) nach dem von der CD gestartet ist noch die Sprache auswählen und dann in der Menüleiste Time Maschine Wiederherstellung wählen. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob der Menüpunkt genau so oder ähnlich heißt. Dann wird man mit einem Assistenten weiter geführt.
Hilfreich?
0
_mäuschen
28.10.09
11:07
…Help (Hilfe)
Hilfreich?
0
jogoto
28.10.09
11:09
Er hat keine System CD dabei. Der Apple Mitarbeiter in Mailand hat ihm gesagt, es würde auch mit bereits installiertem System funktionieren.
Deine Variante habe ich, wie schon geschrieben, selbst schon mehrmals hinter mich gebracht.
Hilfreich?
0
_mäuschen
28.10.09
11:11
SUPER Apple Mitarbeiter in Mailand
Hilfreich?
0
mistamilla
28.10.09
11:12
Mit dem Migrationsassistenten kann auch ein TM-Backup zurückgespielt werden.
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
0
preprintmedia
28.10.09
11:13
Eigentlich sind doch die CDs die beim Mac dabei sind auch System CDs. Oder hat er da nicht das 10.5 drauf? Ansonsten gibt es wohl keinen anderen Weg.
Hilfreich?
0
onicon
28.10.09
11:22
den migrationsassistenten unter programme/dienstprogramme starten und als wiederherstellngsquelle das time machine backup auswaehlen. alternativ auch beim ersten hochfahren des macs nach der sprach- und tastaturauswahl...
Hilfreich?
0
lightslayer
28.10.09
11:31
Wenn das System schon läuft muss dein Freund nur die Festplatte an den Mac packen und Time Machine starten, dort den richtigen Stand auswählen und bestätigen, nach ein paar Minuten sollte das Backup auf dem TM-Stand sein!
Hilfreich?
0
jogoto
28.10.09
12:09
Bei einem jungfräulichen System weiß TM doch gar nichts von einem bestehenden Backup oder erkennt TM die angeschlossene Platte als Backup?
preprintmedia
Er hat die CDs einfach nicht mit.
Hilfreich?
0
mistamilla
28.10.09
12:15
jogoto
Bei einem jungfräulichen System weiß TM doch gar nichts von einem bestehenden Backup oder erkennt TM die angeschlossene Platte als Backup?
Das ist dem Migrationsassistenten egal...
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
0
preprintmedia
28.10.09
12:32
Wenn er die CDs nicht mehr hat bin ich raus aus der Nummer
Mit dem Migrationsassistenten habe ich bisher noch keine Erfahrungen gemacht. So wie man aber überall hört soll es wohl ähnlich einfach sein.
Hilfreich?
0
lightslayer
28.10.09
12:40
jogoto
Bei einem jungfräulichen System weiß TM doch gar nichts von einem bestehenden Backup oder erkennt TM die angeschlossene Platte als Backup?
Stimmt habe ich vergessen!
Hilfreich?
0
_mäuschen
28.10.09
12:51
Er hat die CDs einfach nicht mit.
Und kann so einfach
KEIN
TM Backup vollständig zurückspielen
Hilfreich?
0
Rodknocker
28.10.09
13:12
_mäuschen
Er hat die CDs einfach nicht mit.
Und kann so einfach
KEIN
TM Backup vollständig zurückspielen
Dann soll er sich die DVDs besorgen.
Bei jedem Rechner liegen die normal dabei. Wenn man Leopard als Update gekauft, dürfte man auch über die DVD verfügen.
Ohne DVD, kein Restore.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
Hilfreich?
0
JanB
28.10.09
13:53
Die Lösung wurde doch schon längst genannt - MigrationsAssi starten und alles zurückspielen! Fertig!
Hilfreich?
0
mistamilla
28.10.09
14:01
JanB
Die Lösung wurde doch schon längst genannt - MigrationsAssi starten und alles zurückspielen! Fertig!
Ich versteh die Diskussion auch nicht mehr...
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
0
jogoto
28.10.09
19:50
_mäuschen
SUPER Apple Mitarbeiter in Mailand
Es kommt noch besser, die rücken die defekte Platte nicht raus ...
Hilfreich?
0
onicon
28.10.09
19:54
das ist ganz normal. garantie heist ja nicht, dass sie einem bei defekt eine neue hdd schenken, sondern, dass eine defekte komponente gegen eine funktionstuechtige ausgetauscht wird. wenn man das nicht moechte, dann kann man einfach eine neue kaufen.
Hilfreich?
0
jogoto
01.11.09
19:45
onicon
das ist ganz normal. garantie ...
Du bist der Einzige, der hier was von Garantie schreibt.
Das Macbook ist über 3 Jahre alt und hat längst eine selbst eingebaute 500 GB Platte drin (nicht von "Apple"). Die sollte untersucht werden, da das System nicht mehr gefunden wurde.
Meine Kritik am Apple Store:
1. System wurde gar nicht untersucht sondern sofort die Platte getauscht.
2. Es wurde einfach eine original 80 GB Platte eingebaut, so dass ein zurückspielen der Daten gar nicht möglich war.
3. Die alte Platte wollten sie nicht rausrücken, was für mich zumindest den Verdacht nährt, dass sie noch in Ordnung ist und nur das System einen Schuss hat. Das werde ich aber am Dienstag sehen.
4. ist das ganze für 149,- Euro auch nicht ganz billig.
Mein vorläufiges Fazit:
Apple Stores sind schön und man kann dort gut einkaufen. Auch bei Garantieleistungen sind sie sicher schnell und unkompliziert.
Wer allerdings seinen Mac schon selbst aufgerüstet und "Fremdteile" verbaut hat, sollte doch lieber zu einem anderen Servicepartner gehen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
macOS 16: Namen
Krankt Apples Software?
PIN-Code erraten: Dauer
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...