Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
T-com: Apple-Software-Seite?
T-com: Apple-Software-Seite?
Psygor
23.09.07
13:25
Was ist denn das für eine seltsame Seite bei der T-com:
https://www.apple.mac.de:19638/login.php3?previous_page=index
„I deny nothing but doubt everything. G.G.B. “
Hilfreich?
0
Kommentare
DasIch
23.09.07
13:39
das ist eine Seite von der Server Administration Software Plesk
Hilfreich?
0
Moe99999
23.09.07
13:39
sieht so aus:
„42“
Hilfreich?
0
jabberj
23.09.07
13:40
Wie kommst du darauf, dass das ein Link einer Seite von der T-com ist?:
h**ps://www.apple.mac.de:19638/login.php3?previous_page=index
Es ist auch keine Seite von Apple, sagt jedenfalls mein Safari.
Und wie kommst du auf solch einen Link?
Was ist «Plesk».
Und was willst du uns damit sagen?
Hilfreich?
0
DasIch
23.09.07
13:44
Das ist Plesk:
http://www.swsoft.com/plesk/
es steht inden Zertifikaten es steht i Browser Header
Hilfreich?
0
Rantanplan
23.09.07
13:47
Ist weder Telekom noch Apple, gehört einer "Mac Messe- und Austellungscenter Service GmbH".
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rantanplan
23.09.07
13:48
PS: Der Schreibfehler ist original so drin
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
JustDoIt
23.09.07
13:55
http
/ mac.de / hat nix mit Apple zu tun - bin mal gespannt wann sich Apple diese Domain holt.
Hilfreich?
0
Psygor
23.09.07
23:42
JustDoIt<br>
http
/ mac.de / hat nix mit Apple zu tun - bin mal gespannt wann sich Apple diese Domain holt.
Aber warum steht in der URL: ....apple.mac.....???
Also doch apple?
„I deny nothing but doubt everything. G.G.B. “
Hilfreich?
0
Psygor
23.09.07
23:43
jabberj<br>
Wie kommst du darauf, dass das ein Link einer Seite von der T-com ist?:
Wo t-com drüber steht, sollte doch auch t-com dahinter stehen, oder?
„I deny nothing but doubt everything. G.G.B. “
Hilfreich?
0
Psygor
23.09.07
23:45
Gib einfach mal ein:
https://www.apple.mac.de/
oder als Nichtlink: www.apple.mac.de
Komisch, was dann kommt.
„I deny nothing but doubt everything. G.G.B. “
Hilfreich?
0
jabberj
24.09.07
10:05
FrApzZt_LanX<br>
das ist eine Seite von der Server Administration Software Plesk
Danke
psygor<br> Wo t-com drüber steht ist nicht immer Magenta drin.
Die Seite ist nicht von Tcom und nicht von Apple, sondern eben von Plesk.
Hilfreich?
0
jabberj
24.09.07
10:06
Zertifiziert?
Hilfreich?
0
jogoto
24.09.07
10:11
jabberj
Die Seite ist auch nicht von Plesk. Es läuft lediglich die Software von denen drauf und die bringt das Hauseigene Zertifikat mit.
Hilfreich?
0
mistamilla
24.09.07
10:40
psygor<br>
Aber warum steht in der URL: ....apple.mac.....???
Also doch apple?
Nicht wirklich. Subdomains kann jeder selbst anlegen wie er will. Nur das, was direkt vor dem .de steht, sagt aus zu welcher Domain es gehört. So funktionieren z.T. auch Phishingversuche, in dem sie vorne was eindeutiges anhängen: postbank.xyz.com hat dann auch nix mit postbank.com zu tun.
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
0
Rantanplan
24.09.07
10:40
psygor<br>
Aber warum steht in der URL: ....apple.mac.....???
Also doch apple?
Psygor, versteh' mich nicht falsch, aber bei dieser Einstellung bist du das geborene Phishing-Opfer
Domainnamen kann man registrieren wie man lustig ist, solange einem keiner wegen Markenrechten auf die Zehen tritt. Die wichtige Teil der Domäne ist übrigens nicht "apple.mac", sondern "mac.de" und mac.de ist
nicht
auf Apple registriert (das kannst du bei nic.de erfragen). Das was jenseits des zweiten Domainnamens kommt, also davor, in diesem Fall "apple" liegt alleine in der Verantwortlichkeit des Domainbesitzers, d.h. das muß man nicht mal registrieren lassen (Ärger bekommen kann man damit aber trotzdem).
Also, angenommen mir würde die Domäne "rantanplan.de" gehören (was sie nicht tut!), dann könnte ich mir eine "microsoft.rantanplan.de" anlegen oder auch eine "apple.rantanplan.de", deswegen würde das was da darunter zu erreichen ist weder Apple noch Microsoft gehören. Und selbst wenn ich einen Teil des Layouts der Seiten von Apple oder Microsoft "klauen" würde, wäre das keine Seite der beiden Firmen.
Wenn du also auf eine Adresse stößt, dann schau dir immer das an, was
vor
dem .de oder .com steht. Und im Zweifelsfall schlägst du nach, wem diese Domäne gehört.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
jabberj
24.09.07
11:48
jogoto<br>
jabberj
Die Seite ist auch nicht von Plesk. Es läuft lediglich die Software von denen drauf und die bringt das Hauseigene Zertifikat mit.
gnagnagna
Hilfreich?
0
jogoto
24.09.07
12:09
O:-)
Hilfreich?
0
Psygor
24.09.07
12:30
Rantanplan<br>
psygor
Aber warum steht in der URL: ....apple.mac.....???
Also doch apple?
Psygor, versteh' mich nicht falsch, aber bei dieser Einstellung bist du das geborene Phishing-Opfer
.
Danke. Man lernt nie aus.:-y
„I deny nothing but doubt everything. G.G.B. “
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
Massiv gestiegene Akkulaufzeit der Apple Watch ...
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern
CarPlay Ultra: Ablehnung auf breiter Front
Neues Apple-OS: "Charismatic"
Vor 40 Jahren: Bill Gates' legendärer Brief an ...
Vor 15 Jahren: Apples Bauchlandung mit "Ping"
Neues aus der Welt der Apple Watch: Series 11, ...