Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
T-Mobiles Web'n'Walk-Stick Fusion schadet Mac OS X 10.6
T-Mobiles Web'n'Walk-Stick Fusion schadet Mac OS X 10.6
Tommy1980
22.12.09
17:40
Weiß zwar nicht ob es hier richtig ist, trage es aber mal hier ein.
Für die aktuelle c't 1/2010 hat die Redaktion des Magazins mehrere UMTS-USB-Sticks getestet. Einige davon sind für Mac-Anwender nicht zu empfehlen. Schlimmstenfalls startet nach der Installation der Software für den Stick das System nicht mehr.
Ganze News hier
Quelle: Golem.de bzw. c't
Hilfreich?
0
Kommentare
exAgrajag
22.12.09
17:44
Besitzern von Books mit Expresscard-Slot kann ich nur eine Karte mit Merlin XU870-Chip ans Herz legen. Die benötigen keine zusätzliche Software. OSX (zumindest 10.6) erkennt sie automatisch als WWAN-Gerät. OSX merkt sich auch PIN. Einfach Karte rein, kurz warten und ab geht die Post. Und mechanisch ist das Ganze auch wesentlich stabiler.
Ich hab eine Karte von Vodafone (für 14€ über eBay geschossen) und betreibe sie mit einer Fonic-SIM.
Hilfreich?
0
Urkman
22.12.09
17:57
Hallo,
ich habe nach sehr großen Problemen mit UMTS Sticks ( z.B. Icon 225 ) mir den hier angeschafft:
Vodafone "Mobile Broadband Hotspot":
Ich kann den nur jedem empfehlen. Endlich keine Probleme mehr und wesentlich besserer Speed...
Achja, ich verwende das Teil mit O2.
Grüße,
Urkman
Hilfreich?
0
exAgrajag
22.12.09
18:05
Ich hab übrigens dieses Gerät hier (ist mittlerweile auf 7,2MBit geflasht):
Sie ist zwar etwas größer, als ein UMTS-Stick, aber wenn man noch das unbedingt zu empfehlende USB-Kabel dazu zählt, ist der Platzbedarf für diese Karte auf jeden Fall geringer. Und sie sitzt, wie gesagt, sehr stabil. Und wenn es hart auf hart kommt, bricht eher das rote Gehäuse der Karte ab, als daß dem Rechner was passiert. Und gerade bei den ohnehin schon zu wenig vorhandenen USB-Ports an Apple-Notebooks sollte man da schon fast besser die Paranoia-Schiene fahren.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
Google vor der Zerschlagung?
PIN-Code erraten: Dauer
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
2027: Großes Produktjahr?
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Apple vs. Zölle