Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Synchronisieren....

Synchronisieren....

Thomas Schulz
Thomas Schulz11.10.0517:43
... es muss doch eine Möglichkeit geben zwie Macs miteinander zu synchronisieren.

wie krieg ich denn mein Laptop G4 mit meinem Desktop G4 kalendermässig sychronisiert, ohne .Mac-Account.

ich hab mich schon durch die Hilfe gehangelt und komm nicht wirklich weiter

Kann mir da jemand einen Tip geben??

Thx
„Keep it quick and simpel
0

Kommentare

jk001
jk00111.10.0518:08
Ich mache sowas mit You Synchronize. Ist ganz OK, solange man nicht ganze Festplatten abgleichen will, sondern nur einzelne Ordner, und vor allem: geht auch mit dem PC (also das synchronisieren jetzt).
Nur "kalendermäßig" verstehe ich nicht: Meinst Du als Routine zu festgelegten Zeiten? Das kann YOU Syncchronize meines Wissens nicht. Macht aber für mich auch keinen Sinn, da dann Notebook und Desktop regelmäßig (und ziemlich oft) verbunden sein müssten.
0
Torsten Mewes
Torsten Mewes11.10.0518:13
Was ist denn mit der LaCie freeware SILVERKEEPER!?



„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
0
Thomas Schulz
Thomas Schulz11.10.0518:28
Es muss doch eine Möglichkeit geben innerhalb eines Netzwerkes den Kalender ab zu gleichen.

Ich kann es nicht wirklich glauben, dass das nicht gehen soll.

„Keep it quick and simpel
0
Thomas Schulz
Thomas Schulz11.10.0518:33
Torsten Mewes & jk001

ich will ja nicht Festplatten miteinander synchronisieren. Ich möchte einfach nur alle meine Kalenderdaten miteinander abgleichen können.

Laptop und Desktoprechner. Sprich, wenn ich ins Büro komme, klemm ich mich ans Netzwerk, sag dem laptop "Gleich ab" und er machts

ok, ich würds auch eintippen
„Keep it quick and simpel
0
Thomas Schulz
Thomas Schulz11.10.0518:36
ich meine einfach die Daten, die ich im Büro in iCal habe, wie Geburtstage und diverse Termine und so weiter - in das iCal auf dem Laptop beamen...

„Keep it quick and simpel
0
jk001
jk00111.10.0518:39
Ah, also das heißt "kalendermäßig"!

Geht das nicht mit iSync? Also nicht Sync, sondern iSync! Schon mal versucht?
0
leBeat
leBeat11.10.0518:45
macsync?
wäre dann aber online ...
0
Thomas Schulz
Thomas Schulz11.10.0518:51
jk001

hab ich probiert. Da sucht er immer nach einem neuen Gerät. Und den anderen Rechner findet er nicht.

Das hab ich dreimal probiert - ich bin da ungeduldig
Wenn sowas nicht glech gehtwerd ich sauer....


Dann hab ich abgebrochen. Ich prbiers nachher nochmal, wenn ich mehr Zeit habe,

leBeat
.Mac kostet Geld - deswegen. Bei aller Liebe zu Apple, aber so abhängig will ich mich dann doch nicht machen
„Keep it quick and simpel
0
Josef
Josef11.10.0518:51
Es wäre für Apple sicher kein Problem, das in das Betriebssystem zu integrieren, sodaß man das lokal machen könnte. Aber die wollen ja schließlich .mac verkaufen.
0
Thomas Schulz
Thomas Schulz11.10.0518:57
josef

da siehst mal. Der Jobs ist auch nur ein Mensch.

Man kann noch nicht mal im Ordner /library/user/calender

die Datenbanken rauskopieren - und den panther ging das noch
„Keep it quick and simpel
0
jk001
jk00111.10.0518:59
Ich weiß auch nicht, ob es wirklich geht, ich hab noch nicht versucht, zwei Macs direkt so abzugleichen.
Eine Krücke wäre, den Speicherort der Kalender herauszufinden und die Dateien doch mit einer Sync-Software abzugleichen. Du hättest halt gelitten, wenn Du zwischendurch in beiden Versionen des gleichen Kalenders gearbeitet hättest.
0
jk001
jk00111.10.0518:59
Ah, geht also nicht - schade.
0
Thomas Schulz
Thomas Schulz11.10.0519:01
Fehler

und den phanter 0 unter
„Keep it quick and simpel
0
Thomas Schulz
Thomas Schulz11.10.0519:10
Am besten ist es dann doch man macht es zu Fuß
Und wenn man drei Kalender hat - geschäft, privat und geburtstage - dann halt dreimal
„Keep it quick and simpel
0
mastertiz
mastertiz11.10.0519:13
wenn du 25$ Sharewaregebühr zahlen möchtest:


suche noch weiter
„Besser künstliche Intelligenz als natürliche Blödheit !“
0
mastertiz
mastertiz11.10.0519:17
oder das hier:



hab aber noch keines ausprobiert, müsstest du selber machen.

btw: kennt jemand eine Windowsapp die mit iCal gesynct werden kann, und die wielleicht auch noch so ähnlich funktioniert. (.mac ist vorhanden)
„Besser künstliche Intelligenz als natürliche Blödheit !“
0
Josef
Josef11.10.0519:21
mastertiz
btw: kennt jemand eine Windowsapp die mit iCal gesynct werden kann, und die wielleicht auch noch so ähnlich funktioniert. (.mac ist vorhanden)
Das würde mich auch interessieren. Danach habe ich auch schon gesucht, aber nichts gefunden...
0
Thomas Schulz
Thomas Schulz11.10.0519:21
mastertiz

Das wäre eine Alternative - aber trotzdem. Es kann eigentlich nicht sein, das ein Werkzeug wie iCal, mit dem man eigentlich den Laden terrminlich auf dem laufenden halten könnte, es nötig macht, dass sich jeder KalenderUser bei .Mac anmeldet und Geld bezahlt. Oder der Chef zahlt halt

Es sollte zumindest inHouse funktionieren. oder?
„Keep it quick and simpel
0
mastertiz
mastertiz11.10.0519:22
hast du den zweiten link schon angesehen, das dürfte das sein was du suchst
„Besser künstliche Intelligenz als natürliche Blödheit !“
0
Thomas Schulz
Thomas Schulz11.10.0519:27
mastertiz

ich werds mal testen - ich sag dann Bescheid.

danke!!!!!
„Keep it quick and simpel
0
dschengis
dschengis11.10.0519:32
es gibt eine Möglichkeit. Im Internet gibt es eine Seite, auf der Du dir kostenlos Kalender über iCal syncen kannst. Habe nur gerade die Seite nicht wiedergefunden. Heute Abend schaue ich mal in meine Bookmars bzw. in iCal.
Ist ganz nett, alle Änderungen werden direkt gesynct und dank ics Format auch für andere Programme wieder direkt importierbar. Ich denk das ist es, was Du suchst, oder?

Ich nutze diesen Service schon über 1 Jahr und kann nicht klagen.
0
dschengis
dschengis11.10.0519:34
Na wer sagt es denn: Wer sucht der findet.

Bitte schön:
0
Thomas Schulz
Thomas Schulz11.10.0519:38
Vielleicht ist es am einfachsten man schreibt im AUTOMATOR eine Routine, dann wird das abends oder morgens automatsch expor... bzw. importiert.

weil wenn Du das iGroupCal benutzen willst, dann musst Du folgendes beachten:

Guckst Du Bild - (sick)

ich muss dazu sagen, ich habs immer gern einfach - bin nur Grafiker - kein Programmierer

Vielleicht ist das ja auch was für die Windows apps - no clue
„Keep it quick and simpel
0
Thomas Schulz
Thomas Schulz11.10.0519:39
Er will das Bild nich

hier ein kleineres
„Keep it quick and simpel
0
Ties-Malte
Ties-Malte11.10.0519:47
Tja, geht wohl den meisten so, dass sie .mac im Wesentlichen wegen der Sync-Services mieten (Apple: Die User wollen nicht mieten, sie wollen besitzen… aber, ach ja, das gilt nur für den iTMS. ), der Rest ist nett, aber nicht mehr als Beigabe.

Ansonsten gibt´s die MacDisk (mtn) oder die PlusDisk (macnews) mit mehr oder weniger ähnlichen features.

Ach, und irgendwo gab´s hier mal ´nen link auf eine Seite, sich einen eigenen Sync-Service zu basteln, musst mal suchen.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Thomas Schulz
Thomas Schulz11.10.0519:52
Ties-Malte

nö - ich will nicht besitzen.

Es ist doch aber ein Anachronismus, wenn eine so einfache Funktion in unserer verrechnerten Welt nicht geht. Das stinkt mir.

Jedes Handy kansste über Bluetooth mit dem Laptop verbinden.

Beim Kalender, dem wichtigsten Tool, versagt der Mist.

Ich kauf mir einen PC.
„Keep it quick and simpel
0
Ties-Malte
Ties-Malte11.10.0519:55
Ich kann mich Josef nur anschließen…

Josef
Es wäre für Apple sicher kein Problem, das in das Betriebssystem zu integrieren, sodaß man das lokal machen könnte. Aber die wollen ja schließlich .mac verkaufen.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
mastertiz
mastertiz11.10.0519:57
Thomas Schulz: hast du dir den link von dschengis schon angesehen, hab mich sofort angemeldet, funktioniert super
„Besser künstliche Intelligenz als natürliche Blödheit !“
0
Thomas Schulz
Thomas Schulz11.10.0522:02
mastertiz

so - war mal kurz wech.

Hab mich auch angemeldet - Supergut - so hab ich mir das gedacht.
DANKE dschengis!!!!!

trotdem find ich es schlimm, das so etwas nicht zwischen meinen eigenen Rechnern geht, bzw. in der Firma. Das kann nicht war sein - oder??
„Keep it quick and simpel
0
dschengis
dschengis12.10.0511:56
Gern geschehen
0
Lüfter
Lüfter12.10.0517:31
Mich plagt ein ähnliches Problem:

Ich würde gerne an mehreren Arbeitsplätzen Kontakte und Termine unter Entourage 2004 abgleichen (Netzwerk, aber lokal). Gibt's da was passendes (kein Exchange)?
0
Don Quijote11.10.0517:51
Es gibt da auch die Macdisk als Alternative zu .Mac

Ein Workaround, wäre Migrationsassisten und einen Laptop G4 Benutzer auf den Desktop G4 Benutzer übertragen und mit schnellen Benutzer Wechsel dann parallel laufen zu lassen.

Alternativ gibt es da wohl auch SW für den Abgleich von Kalendern, allerdings kenne ich die nicht, benutz mal die Suche oder warte auf weitere Antwort.
0
Don Quijote11.10.0518:35
Du könntest auch ein Handy nehmen, wie SE P800 oder höher und da den Sync machen…
0
Don Quijote11.10.0519:12
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.