Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Suche guten Multifunktionsdrucker
Suche guten Multifunktionsdrucker
Urkman
03.02.11
12:13
Hallo zusammen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem guten Multifunktionsdrucker.
Dieser sollte folgendes können:
- drucken, scannen und kopieren( kein faxen notwendig )
- Einzelblatteinzug
- Duplexdruck
- Netzwerkdrucker( am besten WLAN )
- Gute OSX Unterstützung. z.b. scannen per Vorschau
Eventuell:
- Fotodruck
Kann mir einer einen guten Empfehlen?
Danke für eure Hilfe,
Urkman
Hilfreich?
0
Kommentare
Duck Dodgers
03.02.11
12:27
Die Canon MX... Multifunktionsdrucker laufen sehr gut unter OS X
Hilfreich?
0
Tom
03.02.11
12:37
Ich würde die All-in-one-Geräte von Brother empfehlen, da die sich problemlos mit Alternativ-Tinte befüllen lassen (pro Farbe unter 1
, WLAN haben und auch mit iPhones zusammen arbeiten (drucken & scannen).
Allerdings sind diese nicht die optimalen Fotodrucker ....
Hilfreich?
0
Harryv7
03.02.11
12:46
HP 8500 A plus
Hilfreich?
0
Skat0r
03.02.11
13:22
Bei mir im Einsatz bewährt sich schon länger ein Canon MP620 und tut gute Dienste.
Zum empfehlen ist dann wohl für deine Ansprüche der MX350.
Hilfreich?
0
Flaming_Moe
03.02.11
13:35
dazu gab es vor kurzem schon etwas:
siehe meinen kommentar ganz unten, mein tipp: der
Epson Photo PX820FWD
, ein tolles gerät, das alle deine o. g. "bedürfnisse" erfüllen sollte
hier die offiz. produktinfos:
Hilfreich?
0
oxydent
03.02.11
13:48
ich habe den brother mfc 6490 cm in din a3 - ist eine ganz gelungene mischung aus allem was du brauchst und haben willst. unter osx einfach cool. brother app fürs iphone gibt es auch. damit mann man wlan vom iphone aus direkt drucken... ein a3 scanner ist immer gut, da viele bücker ein tick großer sind als a4...
„
:'(
*sick*
- welcher fehlt?“
Hilfreich?
0
nova.b
03.02.11
14:43
Flaming_Moe
den hab ich und ich bin total frustriert davon.
Die Hälfte der Ausdrucke geht schief, weil der Drucker nicht erkannt wird etc. die andere Hälfte nur nach viel schubsen. Aber bis dahin ist garantiert eine der Patronen leer.
Textdruck kann man vergessen. Es sei denn, die aktuelle Generation hätte eine extra Textschwarzpatrone.
Netzwerkscannen per Wlan - sollte das technisch tatsächlich möglich sein - ist mir noch nie geglückt,da hab ich mit Canon hingegen positive Erfahrungen gemacht.
Die Software fürs Scannen ist auch per USB hier keine rechte Freude.
Die Kiste ist entschieden zu teuer.
Hilfreich?
0
Serge
03.02.11
15:00
Der Canon MP640 mit Ethernet und Wlan. Scannen per Digitale Bilder tut sehr gut. Duplexdruck, Druck auf CD/DVD, recht brauchbarer Fotodruck, hat ein Einzelblatteinzug und ein (wenn auch mickriges) Papierfach. Sieht nach deinem Drucker aus, wenn du mit den Chips in den Tintenpatronen klarkommst. Die Original-Patronen bekommt man im Netz aber teils deutlich unter dem Preis von MediaMarkt und Co, so dass die Druckkosten ok sind (günstig kann man es aber nicht nennen, gibt sicherlich weniger kostenintensive Drucker).
Hilfreich?
0
Urkman
03.02.11
15:30
Hallo zusammen,
danke für die vielen Antworten
Was ist denn der Unterschied zwischen dem HP 8500 A plus und dem HP 8500 A?
Habe da nicht viel gefunden, außer einer Angabe über den Speicher...
Flaming_Moe:
Betreibst du den mit OSX? Da hat nova.b ja doch andere Erfahrungen gesammelt...
Danke,
Urkman
Hilfreich?
0
Harryv7
03.02.11
15:35
Urkman
Hallo zusammen,
danke für die vielen Antworten
Was ist denn der Unterschied zwischen dem HP 8500 A plus und dem HP 8500 A?
Habe da nicht viel gefunden, außer einer Angabe über den Speicher...
Flaming_Moe:
Betreibst du den mit OSX? Da hat nova.b ja doch andere Erfahrungen gesammelt...
Danke,
Urkman
hi,
hatte das gleiche Problem:-)
Also der eine Plus hatb mehr RAM sowie größeres Display.
Zudem Beherrscht nur der 8500 A Plus den Duplexdruck
das war es dann m.E.
Hilfreich?
0
Urkman
03.02.11
16:06
Duplex scheinen beide zu haben...
Unterschiede lauf Datenblatt:
- Plus hat größeres Display(6cm zu 10,9 cm)
- Plus hat optionalen zweiten Schacht
- Plus hat größere Scanfläche (215,9 x 355,6 mm zu 215,9 x 297 mm)
Harryv7:
Hast du einen von beiden?
Hilfreich?
0
Flaming_Moe
03.02.11
17:31
nova.b, urkman: also ich kann die o. g. probleme mit dem gerät nicht bestätigen, ist ja wirklich ärgerlich!
nutze den epson ebenfalls in osx (allerdings über usb) und hatte bisher noch keinerlei schwierigkeiten damit. druck (foto, auch textdruck m. e.), scannen, automatischer dokumenteneinzug etc. funktionieren einwandfrei. auch der drucker wird definitiv IMMER erkannt. evtl. diesbezüglich nochmal den treiber neu installieren sowie ältere löschen? bin sogar ausgesprochen zufrieden mit der software (meiner meinung nach kein vergleich zu meinem vorgänger von hp). netzwerkscan via wlan hab ich jedoch nicht probiert, ist auch für meine zwecke nicht eingerichtet. der drucker ist mit 199 euronen teuer, das stimmt allerdings.
ich kann zum glück keines dieser probleme bestätigen, jeder ausdruck war bisher einwandfrei. hatte nur mal das fotopapier verkehrt herum eingelegt, selbst da hielt sich die sauerei mit der farbe auf den händen in grenzen
Hilfreich?
0
Flaming_Moe
03.02.11
17:37
hier noch ein paar allgemeine bewertungen:
und dieser ausgiebige
test hier:
Hilfreich?
0
dynax74
03.02.11
17:44
Canon MX 850 oder Nachfolgemodell
Hilfreich?
0
ma.r.c
03.02.11
23:43
@dynax74
yep. der ist klasse.
„... hört wie es schreit ...“
Hilfreich?
0
BlueVaraMike
04.02.11
00:24
Canon MG6150.
Hab ich hier seit gut 4 Wochen im Einsatz, ein tolles Gerät, sehr edel, mit perfekter Verarbeitung!
Ebenfalls mit Zubehörtinte.
„Do what you want, but harm no one!“
Hilfreich?
0
cmmayer
04.02.11
09:09
Ich hab auch den Epson PX820FWD und betreibe ihn unter OS X 10.6 im Netzwerk, allerdings über LAN an einer Fritzbox. Läuft wirklich alles problemlos, auch das Scannen. Die Patronen sind leider nich ganz billig (dafür druckt man damit super Fotos), sonst wär's die eierlegende Wollmilchsau...
Den Vorgänger (PX800FW) hab ich übrigens über WLAN im Netzwerk gehabt, auch hier hat alles problemlos funtioniert.
ciao, Christoph
Hilfreich?
0
Harryv7
04.02.11
09:16
Urkman
Duplex scheinen beide zu haben...
Unterschiede lauf Datenblatt:
- Plus hat größeres Display(6cm zu 10,9 cm)
- Plus hat optionalen zweiten Schacht
- Plus hat größere Scanfläche (215,9 x 355,6 mm zu 215,9 x 297 mm)
Harryv7:
Hast du einen von beiden?
Hi,
nein noch nicht, überlege aber seit 4 wochen mir den Plus zu kaufen.
Vorteil finde ich, die günstigen Druckpatronen....:-)
und es ist ein geiles teil Wlan Drucken etc,,,
Hilfreich?
0
smuehli
04.02.11
09:24
Brother MFC-5890
Hilfreich?
0
Urkman
04.02.11
09:34
Habe jetzt den HP 8500 A plus bei Amazon bestellt...
Mal schauen, wie er so ist...
Urkman
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
AirPods mit transparentem Gehäuse: Prototyp auf...
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
Apples Quartalsergebnis