Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Musik
>
Suche gute Kopfhörer für den iPod
Suche gute Kopfhörer für den iPod
@pplesticker
11.04.08
15:25
Da die beim iPod mitgelieferten Kopfhörer weder eine gute Klangqualität haben noch gut verarbeitet sind (um es klar auszudrücken: die Verarbeitung ist sch...) suche ich seit einiger Zeit nach Alternativen. Welche benutzt ihr? Sind die Apple In-Ear-Headphones besser verarbeitet/ist der Klang besser als bei den mitgelieferten? Hat jemand Erfahrungen mit diesen hier:
Hilfreich?
0
Kommentare
fheusel
11.04.08
15:33
Die Bose klingen für ihren Preis recht mistig - das beste Preisleistungsverhältnis haben meiner Meinung nach die Creative EP 630
bzw die baugleichen Sennheiser CX300. Unschlagbar günstig mit vernünftigem Klang bei solider Verabeitung. Wenn du zu viel Geld übrig haben bzw. höher gesteckte Ansprüche solltest du dich bei Shure umsehen.
Hilfreich?
0
Albert 2Stein
11.04.08
15:44
Schliesse mich fheusel an: Creative EP630 - Die habe ich seit 2 Jahren am iPod und am iPhone (Ja, da passen sie nämlich auch) im Einsatz. Klingen richtig gut und fett und schliessen schön ab, so dass keine störenden Geräusche von draussen reingelangen und Musik nach draussen gelangt. Und sie kosten nur 25,- EUR (z.B. Amazon). Gibt's in schwarz und weiss.
Hilfreich?
0
@pplesticker
11.04.08
15:48
fheusel
Wenn du zu viel Geld übrig haben bzw. höher gesteckte Ansprüche solltest du dich bei Shure umsehen.
Wenn man erst vor kurzem ein MBP gekauft hat, hat man nicht mehr zu viel Geld übrig
Auf die Bose Kopfhörer bin ich nur gekommen, weil Bose die besten Noise-Canceling baut. Naja, nur weil ein Produkt einer Firma gut ist, sind nicht gleich alle gut (Siehe iPhone mit T-mobile Vertrag)
Hilfreich?
0
Albert 2Stein
11.04.08
16:02
PS: Habe gerade gesehen, dass sie bei Amazon nur noch EUR 16,- kosten. Schlag zu, sie werden Dir gefallen und - wie gesagt - sie schliessen wirklich gut ab. PPS: habe auch die E5 von Shure (die kosteten immerhin über 400,-) es ist am iPod / iPhone kein großer Unterschied zu hören.
Hilfreich?
0
MacMarco Pro
11.04.08
16:05
Die
Shure E2C
habe ich und bin super zu Frieden - für 48 Euro - klingen wunderbar natürlich und angenehm. Vorher hatte ich die Apple InEar, das ist kein Vergleich. Die Bose habe ich auch schon aufgehabt - die klingen etwas flau, finde ich.
„Melosine: Kraweel, kraweel! Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst: kraweel, kraweel!“
Hilfreich?
0
herrmueller
11.04.08
16:28
Kann auch die EP-630 empfehlen. Für den Preis kenn ich nichts besseres.
Hilfreich?
0
@pplesticker
11.04.08
16:37
Wie sieht es mit der Verarbeitung aus? Von den Original Apple-Kopfhören ist nun schon das 2. Paar kaputt. Und das in einem knappen halben Jahr...
Hilfreich?
0
mee
11.04.08
16:52
Ich hab welche von V-Moda. Sind teuer, super qualität, jedoch halten die schlecht in den Ohren, da die Kopfhörer aus Metall sind.
Aufpassen muss man bei denen vor allem, da man nicht merkt wie laut man hört. Es dichtet die Umgebung voll ab ...
Hilfreich?
0
macuwe
11.04.08
16:52
Was habt ihr eigentlich gegen Bose? Ich finde, die sind ihren Preis wert.
@pplesticker: Lass dir nix erzählen.
Hilfreich?
0
dreyfus
11.04.08
16:59
Also diese hier: http://www.etymotic.com/ephp/er4.aspx kann ich nur uneingeschränkt empfehlen - sehr teuer, aber besser als Shure Modelle, die das Doppelte kosten. Allerdings sind In-Ear Hörer nicht für jeden bequem und auf der Strasse sollte man sie auch nicht unbedingt tragen. Die Soundqualität ist allerdings atemberaubend (wenn es nicht zu laut sein soll).
Hilfreich?
0
@pplesticker
11.04.08
17:06
Link^^ (das ist schon das zweite Mal in einer Stunde)
Hilfreich?
0
Helmut
11.04.08
17:19
Wenn dir die Qualität der Original-Kopfhörer nicht zusagt, dann kommt wohl wirklich nur der Bang & Olufsen A8 Earphones in Frage. Klingt nebenbei auch noch recht anständig.
Info:
Hilfreich?
0
@pplesticker
11.04.08
17:34
Helmut
Wenn dir die Qualität der Original-Kopfhörer nicht zusagt, dann kommt wohl wirklich nur der Bang & Olufsen A8 Earphones in Frage. Klingt nebenbei auch noch recht anständig.
Da kauf ich mir lieber 10 EP 630 und habe immer Ersatz dabei... (Das wäre sogar noch kostengünstiger)
Hilfreich?
0
Helmut
11.04.08
17:47
@pplesticker
Da die beim iPod mitgelieferten Kopfhörer weder eine gute Klangqualität haben noch gut verarbeitet sind
Ich dachte halt, du sucht was anständiges,(Qualitativ) hochwertiges.
Dann kauf Dir halt "10x EP630".
Ob die aber unbedingt besser klingen wie die Original, wage ich jetzt mal stark zu bezweifeln. Von der Verarbeitungsqualität mal ganz zu schweigen.
Hilfreich?
0
@pplesticker
11.04.08
17:53
Helmut
Ich dachte halt, du sucht was anständiges,(Qualitativ) hochwertiges.
Suche ich ja auch aber 200€ (amazon.de) sind mir dann doch zu teuer...
Hilfreich?
0
aseibl
11.04.08
18:39
Sennheiser CX300 und Creative EP630 sind kostengünstige Kopfhörer, sind nicht sehr neutrall abgestimmt klingen aber besser als die ipodohrhörer das stimmt. wenn du etwas mehr qualität haben willst, dann schau mal nach der Shure SE-Serie. zB Shure SE210, SE310, SE420 (dual driver). Sonst gibt es etwas günstiger die Sony MDR-EX90 oder Ulitimate Ears Super.fi 3 Studio, beide rund 70 EURO bei amazon. Und die klingen schon weit besser als 25 EURO Ohrhörer.
(Kopiere aus einem Forum...)
In der Zeitung "AudioVideoFoto" gab es in der Ausgabe 5/2007 einen Test von InEar Kopfhörer. 16 Stück wurden da getestet.
1. Ultimate Ears Super.fi 5 Pro (239,-)
2. Etymotic Research ER-4-P (299,-)
3. Shure SE 420 (349,-)
4. Creative Labs Zen Aurvana (59,90)
5. Etymotic Research ER-6i Black Edition (149,-)
6. Ulitimate Ears Super.fi 3 Studio (95,-)
7. Sony MDR-EX90LP (100,-)
8. JBL Reference 220 (79,99)
9. AKG K324 P (49,99)
10. Sony MDR-EX71SL
11. Denon AH-C700 (199,-)
12. Shure SE 310 (249,-)
13. Beyerdynamic DTX 50 (60,-)
14. Shure SE 210 (149,-)
15. Koss Plug (37,-) Preis/Leistungssieger
16. Bose TriPort IE (98,-)
Hilfreich?
0
fheusel
11.04.08
18:40
Ob die aber unbedingt besser klingen wie die Original, wage ich jetzt mal stark zu bezweifeln. Von der Verarbeitungsqualität mal ganz zu schweigen.
Du solltest sie besser selber mal gehört haben anstatt über den Preis vorschnell ein Qualitätsurteil zu ziehen.
Hilfreich?
0
Fontana
11.04.08
19:06
Viel im Zug unterwegs, daher Shure E2. Bin damit zufrieden, wenn man sich an die in Ear Geschichte gewöhnen kann, war bei mir eine Sache von drei Tagen.
„Ein König von wenig.“
Hilfreich?
0
Becks
11.04.08
19:14
@ Helmut: Die Bang & Olufsen hab ich
Sehr teuer,aber auch sehr gut: Super verarbeitet,angenehme Materialien-und klingen tun sie auch noch deutlich besser im Vergleich zu den Mitgelieferten.
Hilfreich?
0
Helmut
11.04.08
19:19
fheusel
das beste Preisleistungsverhältnis haben meiner Meinung nach die Creative EP 630 bzw die baugleichen Sennheiser CX300
Hier von "baugleich" zu sprechen, finde ich schon sehr gewagt!
Hast du überhaupt mal die technischen Daten verglichen?
zum Preis:
Ich habe bisher gelernt, dass man im Leben nichts geschenkt bekommt.
Creative wird mit Sicherheit nicht zaubern können. Deshalb brauche ich mir keinen Kopfhörer anhören, der 16,-/17,-€ kostet, um mir ein Urteil zu bilden. Wenn du damit zufrieden bist, dann ist es ja Ok.
Hilfreich?
0
Ralf Duggen
11.04.08
19:45
moin,
ich hab die bose triport hörer. die dinger sind - wenn sie korrekt in den ohren sitzen - sehr neutral und "unauffällig". ich habe etwas gebraucht, um sie schätzen zu lernen. was mir gut gefällt ist, daß sie den straßenlärm kaum ausblenden.
bin grad unsicher, wie sie lauter klingen - ich höre nicht allzu laut.
gruß
ralf
Hilfreich?
0
gooseman
11.04.08
19:52
Sennheiser MM 50 iP - Super InEar Kopfhörer mit Mikro und Taste für das Telephonieren. Bei der Telekom für 49€.
Hilfreich?
0
@pplesticker
11.04.08
20:59
Hat jemand die AKG K324 P?
Hilfreich?
0
aseibl
12.04.08
00:46
schau mal in dieses Forum, manche kennen sich da ganz gut aus:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-110-3702.html
http://www.hifi-forum.de/viewthread-110-7067.html
Hilfreich?
0
macymesser
12.04.08
00:53
SE530
Auf der Musikmesse in Frankfurt habe ich alle Shure Inear probehören können. Und es ist Wahnsinn, was für Unterschiede in den kleinen Dingern herrscht. Wenn ich Pendler wäre, und jeden Tag eine Stunde hören könnte, dann wären es mir die SE530 jeden Rappen wert.
Hilfreich?
0
TimterNett
12.04.08
01:12
Wie immer der Tipp: Koss Porta Pro. Mal im Forum suchen, gab schon viele Berichte dazu...
Hilfreich?
0
aseibl
12.04.08
03:07
macymesser, die kriegt man gerade günstig auf eBay in den Staaten. Ich kaufe mir die Shure SE420.
Hilfreich?
0
fheusel
12.04.08
14:23
Hier von "baugleich" zu sprechen, finde ich schon sehr gewagt!
Hast du überhaupt mal die technischen Daten verglichen?
Da sie aus der selben Produktionsschiene stammen ist es nicht schwer von baugleich zu reden
Um so lustiger ist es, wenn in den HiFi-Foren die Leute mit ihren Vodoo-Ohren daher kommen und behaupten Unterschiede zu hören
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
PIN-Code erraten: Dauer
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...
Test NODE ICON
Krankt Apples Software?