Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Suche Programm zum Archivieren von Textpassagen aus PDFs
Suche Programm zum Archivieren von Textpassagen aus PDFs
montyburns12
02.06.10
13:37
Hallo alle zusammen,
das ist nun also mein erster Beitrag (in Form einer Frage), auch wenn ich schon seit langer Zeit interessiert hier mitlese. Ich denke mal, damit ist das Eis gebrochen, und es wird auch nicht der letzte sein
Ich bereite gerade meine Diplomarbeit vor und habe als Quellen vor allem zahlreiche PDFs wissenschaftlicher Beiträge im Netz gefunden. Ich könnte diese nun ausdrucken, die wichtigen Stellen mit dem Textmarker markieren und dann alles per Tastatur in den Rechner eintippen, was ich ggf. zitieren möchte. Da das erstens eine riesige Papierverschwendung wäre und ich zweitens vorhatte, ohnehin weitgehend ohne handschriftliche Notizen zu arbeiten, bin ich nun auf der Suche nach einer helfenden Software.
Das Programm, das ich suche, sollte in der Lage sein, markierte Textpassagen aus PDFs zu kopieren und als eine Art Textclip in einem Archiv abzulegen – am besten per Tastaturshortcut. Dabei ist natürlich unabdinglich, dass die Quelle, also der Name des ursprünglichen PDF-Dokuments, mitübertragen wird. Diese Technik würde für mich dann den Stichpunktzettel und den Textmarker ersetzen.
Hat jemand von euch vielleicht eine Idee, welches Programm das hinbekommt, oder wie man es sonst bewerkstelligen könnte?
Danke & Grüße,
Flo.
Hilfreich?
0
Kommentare
bublik
02.06.10
13:56
probier Mal Evernote
vielleicht ist es das was dir helfen kann
Hilfreich?
0
chh
02.06.10
14:53
Pdf mit Vorschau betrachten. Den gewünschten Text auswählen und aufs Desktop oder sonstwo ziehen. Die Datei heisst wie der Anfang des ausgewählten Textes und enthält den Textschnipsel, den du wieder überall verwenden kannst.
Hilfreich?
0
Der Colonel
02.06.10
15:26
Wie wäre es mit Mendeley? Bietet alles was man zum wissenschaftlichen Arbeiten braucht, insbesondere Zitierhilfe und automatische Generierung des Literaturverzeichnisses in TeX und wer leiden will auch für Word.
Hilfreich?
0
Stefan S.
02.06.10
16:08
willkommen im Forum!
Hilfreich?
0
MoreliaV
02.06.10
16:47
Welcome..
Evtl eine kleine Datenbank erstellen ( FileMaker oder Bento) Ein Text-Feld mit Titel, ein zweites mit dem Text den Du per Copy-Paste einfügen kannst. Dann hast Du auch die Möglichkeit direkt nach Texten zu suchen
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
bublik
02.06.10
17:16
Mendeley schaut echt super aus, hab bis jetzt nicht gekannt
Hilfreich?
0
montyburns12
02.06.10
19:35
Wow, danke für die Tipps! Durch den Hinweis mit "Mendeley" bin ich noch auf ein paar ähnliche Lösungen gestoßen (Endnote, Papers, Sente, Zotero), die sich alle prima zum Archivieren von PDF-Sammlungen eignen. Leider scheint es in keinem der Programme die Funktion zu geben, die ich suchte. Man kann zwar überall zu jedem PDF Notizen anlegen und Textpassagen markieren – es scheint aber nicht zu funktionieren, dass man Zitate aus verschiedenen PDFs in einer gemeinsamen Zitatesammlung ablegen kann.
Ich fänd's halt praktisch, mir beim Durchlesen der zahlreichen PDFs überall die wichtigsten Stellen rauszukopieren und dann alles in einem Dokument/Archiv zu haben (ohne jemals wieder die einzelnen PDFs öffnen zu müssen). Aber scheinbar werde ich so oder so auf's gute alte Copy&Paste-Verfahren zurückgreifen müssen. Der Tipp mit der Datenbank ist da wohl nicht ganz verkehrt.
Danke auf jeden Fall erstmal in die Runde!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt
Das smarte Fahrrad
macOS 26 Tahoe: Die neue Nutzeroberfläche "Liqu...
Federighi: Warum es so lang dauerte, bis das iP...