Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Studio Display mit 2 Macs betreiben
Studio Display mit 2 Macs betreiben
RAMses3005
25.02.24
06:53
Hallo zusammen,
Da es keine iMac27 mehr gibt möchte ich ein MBP (M3Pro) kaufen und es daheim an ein Studio Display anschließen. Mein altes MBP von 2018 (Intel) soll standardmäßig daran angeschlossen sein als Ersatz für den iMac für die Familie.
Beide MBP müssen dann über TB an das Display angeschlossen werden, mit unterschiedlichen Versionsnummer halt. Aber ich denke das sollte klappen. Gibt es eine einfache Möglichkeit zum Umschalten per Schaltkasten wie es ihn beim HDMI gibt? Ich möchte nicht andauernd mit einem Kabel rummachen müssen. Das Studio Display hat glaube ich ja nur einen Monitoreingang.
Wie nutzt ihr mehrere Rechner an dem Display?
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
ThorsProvoni
03.03.24
12:15
Wie wäre es mit einem 5K Display mit 6 Eingängen für € 600,- im iMac-Design?
Ich habe einen alten iMac in einem Monitor umgebaut, da hängt mein Mac Studio, ein MacBook Pro (beides über USB-C), mein Power Macintosh G3 und ein Mini-PC mit Linux (HDMI) dran.
Ich gebe zu, dass man etwas basteln muss, macht aber viel Spaß und für meine Anforderungen perfekt
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PayPal-Leak: Millionen von Zugangsdaten stehen ...
Meinung zu macOS Tahoe und iPadOS 26: Apple, ih...
Die neue Betrugswelle: Mit KI erstellte gefälsc...
Das iPhone-Event am Dienstag – ein Ausblick auf...
iOS 18.6, macOS 15.6 erschienen
Kurz: Apple übernimmt Chipspezialisten +++ What...
Apple Vision "Air" gestrichen?
Vor 20 Jahren: Intel-Umstieg angekündigt