Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
MacTechNews
>
Speicherkarte von Palm kopieren
Speicherkarte von Palm kopieren
Stefan Sicurella
12.12.05
16:15
Hi,
ich würde gerne den Inhalt meiner 512Mb Karte (Navigationskarten) auf meine neue 2GB Karte kopieren... nur wie???
Hilfreich?
0
Kommentare
rmayergfx
12.12.05
16:41
Stefan Sicurella
Hi,
ich würde gerne den Inhalt meiner 512Mb Karte (Navigationskarten) auf meine neue 2GB Karte kopieren... nur wie???
Ich nehme an das ist eine Karte von TomTom oder einem ähnlichen Gerät, oder ? Das Gerät ausschalten, Karte entnehmen und auf einen lokalen Datenträger über einen CardReader kopieren, wenn " Cardreader vorhanden sind einfach von links nach rechts kopieren. Kopierte 2 GB Karte einstecken, das sollte es gewesen sein.
mfg
rmayergfx
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
Stefan Sicurella
12.12.05
21:32
Hi,
ok, leider habe ich keinen Cardreader... aber zur Not treibe ich einen auf
Gruß
Stefan
Hilfreich?
0
Stefan Sicurella
15.12.05
21:47
Hi,
so, jetzt habe ich einen Card Reader
Die 512 MB Karte mit der Navi-Software ließ sich ohne Probleme kopieren.
Leider erkennt mein Mac die neue 2GB Karte nicht, sie lässt sich auch nicht formatieren... kommt eine Fehlermeldung
Der Palm kommt mit der Karte zurecht... was soll das?
Weiß jemand Rat?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
TT Messe-Spezial – Teil II
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Mac Studio mit M3 Ultra