Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Software zum entfernen von PPC Plug-Ins?
Software zum entfernen von PPC Plug-Ins?
Stefab
27.09.07
23:24
Hallo!
Kennt jemand eine Software, die nach einer Migration von G5 iMac zu Intel-iMac im Stande ist, aus allen Plug-In Verzeichnissen in der Library, im System, in der User-Library, so wie in den Kernel-Extensions nach PPC-only Versionen, zu suchen, diese zu finden und dann in einen ausgewählten Ordner abzulegen? Am besten nach dem Ordnerschema von Pacifist, so dass in dem Ordner alles so liegt, wie der Pfad vom Start-Volumen ausgehen würde, also zB. die Datei ist in "Macintosh HD/System/Library/Extensions/AppleAirport.kext" soll sie nachher in:
"Mein Ordner/System/Library/Extensions/AppleAirport.kext" sein.
Das hab ich zB. entdeckt. AppleAirport.kext und AppleAirport2.kext sind beide PPC. Werden die dann überhaupt geladen? Wenn ja, wie Ressourcenhungrig ist das? Und brauche ich die für das alte Airport Admin Tool?
Das PPC-Airport Admin Dienstprogramm funktioniert jedenfalls (ohne das könnte ich die Airport (Dual Ethernet) Station aus 2001 nicht mehr steuern). Ich hatte sogar noch 4.1.1 drauf - hab mir 4.2 von Apple geladen. Der Installer ging weder am iMac C2D noch am iMac G5, aber hab mir die Dateien mit Pacifist geholt und das neue 4.2 Utility genommen, der Rest scheint unnötig zu sein. (aber die Ordner-Struktur ist schön! So weiß man, wo was hingehört!)
Wichtiger wäre mir eine Software, die eben alle 3 Libraries (Library/System/User) durchsucht, PPC-only Zeug rausholt und in die passenden Unterordner meines PPC-Plug-Ins Ordner schmeisst.
Wäre dankbar, wenn da jemand etwas weiß, am besten Freeware! Braucht alles nur Platz, funktioniert entweder nicht, oder frisst unnötig Ressourcen.
Notfalls könnte ich mir auch etwas in REALBasic programmieren, das Dateihatieren ist eh ganz simpel, die Frage ist nur, wie man testen kann, ob PC, UB oder Intel - und welche Ordner alle durchsucht gehören. Nur die Libraries (und dort alles?) oder gibt es sonst auch noch was?
Besten Dank im Voraus!
lg,
Stefab
Hilfreich?
0
Kommentare
Es sind keine Einträge vorhanden.
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
Apples Refurbished Store: Mehr als 250 verschie...
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
iPhone 17 Air: Apple rechnet wohl mit geringer ...
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
TechTicker
Was tun bei Kernel Panics?
Federighi: Warum es so lang dauerte, bis das iP...