Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Musik
>
Skyhook: Welche MAC-Adresse?
Skyhook: Welche MAC-Adresse?
Bewermeier
20.05.08
15:08
Hallo,
weiss jemand von Euch welche MAC-Adresse man an Skyhook senden muss damit mein ipod gefunden wird?
Hilfreich?
0
Kommentare
1
2
>|
JeanLuc7
20.05.08
15:19
Hi - es muss die WLAN-Mac-Adresse deines Accesspoints sein. Die kannst Du bspw. mit iStumbler herausbekommen.
Grüße, JL
Hilfreich?
0
Bewermeier
20.05.08
15:24
JeanLuc7
Hi - es muss die WLAN-Mac-Adresse deines Accesspoints sein. Die kannst Du bspw. mit iStumbler herausbekommen.
Grüße, JL
Danke für die Antwort. Es muss also nicht die Adresse des iPod`s sondern die des Routers eingegeben werden.
Wo geht das denn am schnellsten?
Hilfreich?
0
JeanLuc7
20.05.08
20:22
Hier:
Grüße, JL
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
04:52
oder via firefox loki
nutzen...
und via loki.com oder skyhookwireless.com adresse genau eintragen, nicht nur ungefähr, auf den meter genau platzieren...
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
04:52
welche gegend handelt es sich?
Hilfreich?
0
Dirk B.
22.05.08
08:51
... das Thema hat mich gerade dran erinnert, dass ich vor 3 oder 4 Wochen meinen Router dort eingetragen habe. ... und, ... tata, ... jetzt ist mein Standort zu Hause auch über die Lokalisierungzu finden.
Nützt mir zwar wenig, aber anderen vielleicht.
Viele Grüße. Dirk
Hilfreich?
0
Ubu
22.05.08
10:01
Oder einfach warten, bis ein SkyHook Wagen durch deine Gegend fährt und die WLANs zuordnet. Bei mir (in Wien) ist schon einer vorbeigefahren.
Übrigens, das SkyHook System ist intelligent. Wenn ihr in einem WLAN steht, das bereits zugeordnet ist, und dabei auch eines Empfängt, was Skyhook noch nicht kennt, kann er das neue ca. einordnen. Ist dann aber leider nicht so genau
.
Übrigens: Die Mac Adresse des Routers steht auch am Router selber bzw. in den Router-Einstelllungen.
Hilfreich?
0
Bewermeier
22.05.08
10:02
smokeonit
welche gegend handelt es sich?
Ostwestfalen
Hilfreich?
0
Rotfuxx
22.05.08
10:34
Bewermeier
smokeonit
welche gegend handelt es sich?
Ostwestfalen
Mein Beileid.
Hilfreich?
0
Bewermeier
22.05.08
10:42
Rotfuxx
Mein Beileid.
Soll das heissen das man hier erst ab 2012 geortet wird?
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
16:54
sorry, aber "ost-westfalen" sagt mir nichts, du musst schon eine stadt angeben die man kennt, die mehr als 100k einwohner hat und in deiner nähe ist, damit man es einordnen kann???
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
16:57
und mit APlogger kannst du strategische punkte abgehen/fahren, jeweils einen punkt nach dem anderen scannen, und dann manuell bei skyhookwireless.com eintragen, ist mühsam, aber funktioniert spitze! damit kannst du dein dorf in kurzer zeit sehr wirksam auf die skyhook server bringen!
APlogger:
(ipod touch/iphone)
Hilfreich?
0
Bewermeier
22.05.08
17:16
smokeonit
sorry, aber &x22;ost-westfalen&x22; sagt mir nichts, du musst schon eine stadt angeben die man kennt, die mehr als 100k einwohner hat und in deiner nähe ist, damit man es einordnen kann???
Das berühmte OWL sagt Dir nichts? Hier findest Du die MetropolevBielefeld, Paderborn und Detmold.
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
18:46
bielefeld sagt mir was. das wird auch gerade von skyhook abgefahren.
screenshot stand letze woche. (auf der skyhook ist der stand immer 1-2 wochen hinter dem letzen neuen stand den die fahrer gerade haben.)
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
18:49
in den nächsten monaten wird da noch mehr in diesem gebiet dazukommen. jede strasse abzufahren hört sich einfacher und schneller an als es in wirklichkeit ist.
ich scanne gerade das gebiet rhein-neckar, heidelberg/mannheim/ludwigshafen, der stand ist von letzer woche, habe 3 wochen für den jetzt zustand gebraucht. 1500km...
geduld, es wird schon auf in OWL...
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
18:55
mein gebiet das ich scanne ist 5x so gross wie das bis jetzt gesacnnte. es dauert also noch ein paar wochen bis dieses gebiet komplett online ist...
bis jetzt gescanned:
noch zu scannen:
ich kenne den kollegen für "owl" nicht, aber ich denke das er/sie auch noch einiges vor soch hat...
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
18:58
wenn du auf nummer sicher gehen willst das deine region gescanned wird email doch skyhook an, oder bewirb dich als fahrer und nenne auch die gründe warum diene region gesacnned werde sollte. industrie, tourismus oder hohe einwohnerdichte...
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
19:01
ein cllose-up wie genau man fahren muss:
Hilfreich?
0
Bewermeier
22.05.08
19:06
smokeonit
Vielen Dank für Deine Ausführungen. Jetzt mal eine technische Frage: Nehmen wir mal an dass im Umkreis von 20km noch keine WLAN-Punkt, bis auf meinen, erfasst wurde. Kann ich dann trotzdem Zuhause geortet werden?
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
19:11
nur dann wenn du deinen eigenen wlan-router empfängst. sonst nur via funkmasten triangulation, aber das sind daten die google bereitstellt. sehr viel ungenauer. es kommt aber oft vor das funkmasten nicht bekannt sind.
google maps benutzt skyhook und handy-provider info. wenn keine skyhook daten verfügbar sind wird auf die funkmasten zurückgegriffen, wenn die nicht verfügbar sind dann kommt eine fehlermeldung.
all das geht natürlich nur wenn man online ist. wer die EDGE/GPRS leitung nicht nutzen kann/will kann auch keine server-daten abfragen.
in der neuen iphone/ipod touch software 2.0 wird man sich selber verfolgen können, sprich wie im navi zieht google maps dann die eigene position nach, ob es auch eine sprachausgabe gibt weiss ich nicht, das wäre gut, das man angesagt bekommt jetzt rechts/links/usw..
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
19:15
der ipod touch hat den nachteil das er kein internet unterwegs hat, wenn man kein wlan/wifi signal das auch noch zugänglich sein muss.
mit dem iphone hat man immer netz und selbst via gprs ist es scchnell genug um unterwegs schnell die location zu checken. gerade in gebieten in denen skyhook schon war ist es echt geil und ich denke das es jetzt schnell dienste geben wird die auf diesen aufbauen...
Hilfreich?
0
flowgrow
22.05.08
19:17
smokeonit
wo bekommst du diese Google Maps Bilder her?
Ich muss mich outen und zugeben, dass ich auf der Skyhook Seite GAR keinen Überblick habe und mich NÜSSE auskenne
ich wäre dir also für einen Direktlink dankbar
„Chuck Norris hat mehr Kreditkarten als Max Mustermann!“
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
19:20
skyhookwireless.com/howitworks/coverage.php: [url]skyhookwireless.com/howitworks/coverage.php[/url]
einfach stadt oder PLZ eingeben. jede woche werden die server daten auf den neusten stand gebracht, in europa passiert gerade sehr viel!
CH/A/D und F wird sehr stark weiter ausgescanned! auch UK...
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
19:22
skyhookwireless.com/howitworks/coverage.php:
Hilfreich?
0
flowgrow
22.05.08
19:27
vielen dank
„Chuck Norris hat mehr Kreditkarten als Max Mustermann!“
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
19:29
wenn skyhook schon bei euch war posted mal eure erfahrungen! ich leite es gerne weiter wenn etwas im argen ist!
am besten mit iphone/ipod touch screenshots, ist immer besser;-)
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
19:31
die google earth screenshots sind meine eigene, das kann man nicht über einen server abfragen. es gibt nur die sehr allgemeinen google maps daten, aber das zeigt einem ja sehr gut ob die eigene gegend, oder wo man hinfährt schon gescanned wurde und man sich auf sein iphone/ipod zum navigieren verlassen kann...
Hilfreich?
0
flowgrow
22.05.08
19:48
das hab ich schon verstanden, aber was ich noch nicht verstanden hab is dein farbsystem in google earth
kannst du mich mal aufklären über den unterschied zwischen grün und blau? bzw generell vielleicht eine kleine legende
nur aus reinem interesse
„Chuck Norris hat mehr Kreditkarten als Max Mustermann!“
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
19:58
grün ist mein gps, blau ist offizielles skyhook feedback, damit ich weiss was auch tatsächlich bei denen angekommen ist, und hellblau ist auch mein gps... grün ist somit noch nicht im system offiziell eingearbeitet, aber schon gesacnned, muss halt nur noch eingearbeitet werden. das wird beim nächsten update dann für alle online sein.
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
20:00
wenn ich mit dem job fertig bin werde ich auf anregung von Fen einen journaleintrag machen. aber im moment kann ich nicht über alles reden... ich kann nur sagen das die leute mit denen ich zu tun habe sehr in ordnung sind und solange man sein soll erfüllt (min. 35h/woche) man ein stein im brett bei denen hat.
Hilfreich?
0
flowgrow
22.05.08
20:03
vertsehe
und wie machst du das genau (am einfachsten könnte ich mir ja eine software vorstellen am laptop mit angeschlossenem GPS, das bei jedem neu gefundenen WLAN einfach daten aufzeichnet... wenns aber nicht so funktioniert und du das alles manuell machst dann ==>)? is ja ne mörderarbeit, die du dir da ausgesucht hast...
machst du das freiwillig, oder zahlen die von skyhook was?
„Chuck Norris hat mehr Kreditkarten als Max Mustermann!“
Hilfreich?
0
flowgrow
22.05.08
20:04
oh na gut dann werd ich mal aufs journal warten, und eine (die letzte) frage hast du eh beantwortet
„Chuck Norris hat mehr Kreditkarten als Max Mustermann!“
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
20:05
und die gebietslinien, pink und blau, sind die zonen die ich zugewiesen bekommen habe. zuerst pink, jetzt blau. sprich zuerst raum heidelberg. jetzt raum mannheim, speyer & ludwigshafen.
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
20:08
skyhook zahlt dafür natürlich, €18/h.
ich habe von skyhook hardware bekommen, die nur gps und wifi-daten aufzeichnet.
ich habe meinen mac natürlich auch dabei, mit bluetooth GPS, um nicht papierkarten nutzen zu müssen! das wäre echt zu arg! da bin ich echt happy das meine fahrstrecke automatisch aufgezeichnet wird! so kommt der grüne pfad in google earth zustande.
der blaue pfad wird mir von skyhook einmal die woche als google earth kmz geschickt, damit ich weiss ob alles angekommen ist. somit habe ich direktes feedback und um eine woche versetztes feedback.
normalerweise muss man eben mit genauen papierkarten sich rumschlagen.
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
20:10
die hardware von skyhook ist ein ipaq PDA, halterung, GPS antenne fürs autodach, und stromanschluss für zigarettenanzünder.
ich habe für mich einen 12v-220v wandler, um meinen mac zu versorgen, und eine tomtom bluetooth GPS maus.
Hilfreich?
0
flowgrow
22.05.08
20:21
18€ is das viel? sry bin noch schüler, kann mir aber vorstellen, dass das mit den jetztigen benzinpreisen nicht so rosig ist oder?
„Chuck Norris hat mehr Kreditkarten als Max Mustermann!“
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
20:24
reich wird man nicht, aber mit dem richtigen fahrstil, ich fahre nachts wenn kein verkehr ist, kann man die spritkosten auf unter €4/h drucken
, verdiene so ca. €600/woche...
Hilfreich?
0
Bewermeier
22.05.08
20:38
smokeonit
Wie lange dauert es den bis der von mir gemeldete WLAN-Punkt geortet werden kann?
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
20:40
was meinst du? im iphone/ipod touch? oder das eingetliche melden und einarbeiten in die datenbank von skyhook?
Hilfreich?
0
Bewermeier
22.05.08
20:44
smokeonit
was meinst du? im iphone/ipod touch? oder das eingetliche melden und einarbeiten in die datenbank von skyhook?
Ich meinte wie lange dauert es, bis ich auf dem iPod über den Ortungsbutton eine Rückmeldung bekomme nachdem ich meine WLAN-Daten an Skyhook übermittelt habe? Bis jetzt bekomme ich immer die Meldung "Ihr Ort konnte nicht bestimmt werden."
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
20:47
das dauert normalerweise zwischen 1-5 sekunden, je nachdem wie schnell die leitung ist, gprs/edge ist langsamer, wifi wesentlich schneller.
wenn du die fehlermeldung bekommst dann ist die datenbak noch nicht akutell.
es gibt einen trick, installier unter firefox loki, loki.com
, mit loki ist die location innerhalb eines tages in der datenbank, frag mich nicht warum...
loki ist eine projekt von skyhook wireless.
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
20:49
loki info:
About us
Loki
A product of Skyhook Wireless, Loki is a new and unique way of interacting with the Internet. For the first time, your computer can automatically incorporate its exact physical location into your Internet experience. It can also let you quickly, efficiently and automatically share your location with others.
What - and who - is Loki?
By strict definition, Loki has lots of meanings...official, unofficial, silly and symbolic.
Loki is best known as the Norse god of magic and trickery. A bit of a troublemaker, his reputation ranges from being nothing more that an incorrigible scamp to a complex deity whose mix of good, evil, wit and mischief personify the very meaning of chaos....and how to control it.
We like that.
And we like the fact you can actually buy chocolate Loki bars. Isn't the Internet great?
Of course, we also like the fact that its a play on Loci - the latin word for placed or locality.
Location plus trickery. Yeah, there's some symbolism there.
Skyhook Wireless
Founded in 2003, Skyhook Wireless has pioneered the development of the first-ever metro-area positioning system that leverages Wi-Fi rather than satellites or cell towers to deliver precise location data supporting the growing market for location-based services. The Skyhook Wi-Fi Positioning System (WPS) requires no new hardware, works indoors and outdoors, provides an instant location and is more accurate than current technologies in congested downtown areas. Skyhook Wireless is headquartered in Boston, MA and is privately held. Our investors include Bain Capital Ventures, Intel Capital and RRE Ventures.
Hilfreich?
0
Bewermeier
22.05.08
20:51
smokeonit
das dauert normalerweise zwischen 1-5 sekunden, je nachdem wie schnell die leitung ist, gprs/edge ist langsamer, wifi wesentlich schneller.
wenn du die fehlermeldung bekommst dann ist die datenbak noch nicht akutell.
es gibt einen trick, installier unter firefox loki, loki.com
, mit loki ist die location innerhalb eines tages in der datenbank, frag mich nicht warum...
loki ist eine projekt von skyhook wireless.
Habe ich schon gemacht, aber dort bekomme ich auch nur folgende Meldung:
Loki cannot determine your location. You are most likely outside of our coverage area. Type in your address to set your location.
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
20:58
hmmmm,
was für einen mac nutzt du? ist es eine airport oder 3rd party wifi-karte?
Hilfreich?
0
Bewermeier
22.05.08
21:07
smokeonit
hmmmm,
was für einen mac nutzt du? ist es eine airport oder 3rd party wifi-karte?
MacBook. Router: Speedport W500V
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
21:10
also hast du die mac adresse des wlan-moduls des speedport gemeldet?
in istumbler sieht das so aus:
(nur um sicher zu gehen, wenn man die falsche mac adresse meldet kann es ja nicht funktionieren)
Hilfreich?
0
Bewermeier
22.05.08
21:20
Ich hatte erst die falsche gemeldet. Gestern habe ich nach der Benutzung von istumpler die richtige hinterhergeschickt.
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
21:24
dann warte min. 24h, dann sollte es funktionieren.
mit diesem system kannst du alle locations scannen die dir wichtig sind, oder die in deinem ort wichtig sind, dann können ortsunkubndige von dir profitieren, sie danken es dir, wenn auch still
APlogger ist ideal dafür, dann via SSH ins iphone/ipod touch rein und die logs auf den mac holen um mit copy n' paste die mac adressen zu koperien. musst dir nur gut merken wo du die jeweiligen scans gemacht hast....
desto mehr orte du scannst und desto mehr wlan mac adressen du eingibst, desto genauer wird dann die ortung in google maps auf dem iphone/ipod touch/nokias/usw. die diese funktion schon unterstützen.
Hilfreich?
0
Bewermeier
22.05.08
21:43
Ist es eigentlich egal in welchem Format man die MAC Adresse sendet?
xx:xx:xx ... oder xx-xx-xx ...
Kann man den Doppelpunkt nehmen?
Hilfreich?
0
smokeonit
22.05.08
21:47
: oder -, die beiden sind ok...
ich bin raus, scannen fr die n8... bis morgen frh um 8....
l8r
smokeonit;-0'
Hilfreich?
0
1
2
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
2027: Großes Produktjahr?
Krankt Apples Software?
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...