Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>"Sie können Mac OS X nicht auf diesem Volume installieren."

"Sie können Mac OS X nicht auf diesem Volume installieren."

stefan31.10.0615:50
Wenn ich versuche, ein System auf einer externen Platte an meinem iMac CoreDuo zu installieren, kommt die Meldung:
"Sie können Mac OS X nicht auf diesem Volume installieren.
Mac OS X kann nicht von diesem Volume gestartet werden."

Weiss jemand, was ich tun muss, um ein System installieren zu können? Die Platte ist frisch partitioniert und die Partitionstabelle ist für Intel Macs.
0

Kommentare

Hot Mac
Hot Mac31.10.0615:57
Warum willst Du das denn eigentlich machen?

Klon doch einfach Deine Interne auf die Externe!

Anschließend kannst Du ja die Externe als Startvolume auswählen und ein jungfräuliches OS X installieren, wenn es das ist, was Du willst.
0
Stardust
Stardust31.10.0616:42
Meines Wissens kann MacOS X nicht vonb USB-Platten booten.

Ad Astra
„Ad Astra“
0
stefan31.10.0618:07
warum ich das machen möchte? Damit ich ein externes Startvolume habe, um im Notfall davon starten zu können. Und da ist mir ein frisches System lieber als eines, das schon länger im Gebrauch ist.

Es handelt sich um eine FireWire Platte, von der OSX booten kann.

Übrigens, wenn ich ein System darauf klone, geht es ohne Probleme. Ist also nur das Installationsprogramm, das Zicken macht.
0
Boss
Boss31.10.0618:13
Die alten PPC sind doch besser, wenn ich das hier lese.
0
Jaguar1
Jaguar131.10.0618:23
Jetzt würde mich mal interessieren @@ bBoss, wo du das raus gelesen hast?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Boss
Boss31.10.0618:31
Jaguar1
das ist nur für fortgeschrittene
0
Pseudemys
Pseudemys31.10.0618:33
Bei „Eigentümer auf diesem Volume ignorieren“ sollte kein Haken gesetzt sein.

Ob das allerdings die Ursache für die Verweigerungshaltung bei Dir ist?
Ausprobieren!
0
Jaguar1
Jaguar131.10.0618:38
Dann erzähl' doch mal oh Erlauchter!
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Hot Mac
Hot Mac31.10.0618:39
stefan
Übrigens, wenn ich ein System darauf klone, geht es ohne Probleme. Ist also nur das Installationsprogramm, das Zicken macht.
Wenn Du doch schon ein System auf einer externen Partition hast, dann kannst Du doch von dieser starten und anschließend ein frisches System installieren, wenn es dann vonnöten sein soll.

Boote doch einfach von der Externen und überschreib die Partition mit dem gewünschten System, oder kannst Du gar nicht booten?
0
Hot Mac
Hot Mac31.10.0618:41
Pseudemys
Bei „Eigentümer auf diesem Volume ignorieren“ sollte kein Haken gesetzt sein.

Ob das allerdings die Ursache für die Verweigerungshaltung bei Dir ist?
Ausprobieren!
Ist wohl nicht das Problem, da er sonst auch keinen Klon hätte erzeugen können.

0
steinbeisser31.10.0618:46
hast Du die Platte mit Mac OS extended (journaled)formatiert?
Wenn nicht, könnte es daran liegen.
Gruß, Matthias
0
stefan31.10.0619:00
Die Lösung ist ganz einfach.
Man darf die Platte nicht mit dem Dienstprogramm auf der Installer-DVD partitionieren, sondern nur mit dem, das später installiert wird. Das macht es scheinbar richtig für Intel Macs.
0
Martin Springer31.10.0620:14
Ich habe das selbe Problem. Aber NUR mit meinem externem iceBox gehäuse. Mit dem billigen Uraltgehäuse und der gleichen Festplatte funktioniert es! Ich kann auf dem externen Icebox gehäuse nicht mal ein Backup machen. Normal daten drauf schieben das geht. Firewire oder usb2. Auch wenn ich es mit dem installierten Festplattendienstprogramm installiert habe.
0
fliwatüüt31.10.0616:43
Die Intelsen können das.

Wie ist die Platte formatiert?
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.