Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Seitenauslagerungen
Seitenauslagerungen
slangonline
29.04.08
14:30
Wie sollte das Verhältnis von Seitenauslagerungen zu Seiteneinlagerungen etwa sein? Bei mir ca.:
Seitenenlagerungen: 537Mb
Seitenauslagerungen: 175Mb
Schreit das nach mehr ram?
„an apple a day“
Hilfreich?
0
Kommentare
Fenvarien
29.04.08
14:38
Das lässt sich anhand solcher Zahlen nur schwer sagen. Wie groß sind denn die Auslagerungsdateien?
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
slangonline
29.04.08
14:46
Wo sehe ich das?
„an apple a day“
Hilfreich?
0
slangonline
29.04.08
14:59
Es geht hier übrigens um ein Macbook mit 1GB ram.
Ich arbeite oft mit Anwendungen die X11 benötigen, wie z.B. Matlab. Wenn ich dann noch ein paar Bilder mit Vorschau öffne und Safari benutze, wirds manchmal etwas langsam.
„an apple a day“
Hilfreich?
0
CH
29.04.08
15:12
Schau mal in die Aktivitätsanzeige Programme/Dienstprogramme
Da findest du die relevanten Infos. Aber mehr RAM kann nie schaden. Zuviel gibts da nicht
Hilfreich?
0
slangonline
29.04.08
17:27
Also die Angabe, wieviel physikalischer Speicher eine Applikation benutzt? Das geht halt so von ein paar kbytes bis ca. 150mb
„an apple a day“
Hilfreich?
0
slangonline
29.04.08
17:32
Ach ne, das kanns ja nicht sein. Du meinst den virtuellen Speicher?
Bis ca. 800mb
„an apple a day“
Hilfreich?
0
CH
29.04.08
17:33
du musst das ganze so betrachten:
a) RAM hat man NIE genug
b) Selbst bei wenig Anwendungen, die dafür aber Speicherintensiv sind (große Bilder anschauen z.B.) kann die Auslastung ganz schön in die Höhe gehen.
Das von Dir beschriebene Verhältnis der Auslagerungen ist meiner Meinung nach ganz i.O. - auch die Unterschiede wieviel ein Programm jeweils nutzt.
Wenn du der Meinung bist, das das MB langsam wird, überleg dir, was deine Anwendungen mehr nutzen: RAM oder Rechenleistung. Davon solltest Du weitere Aufrüstungen abhängig machen. Aber RAM ist so günstig, das das in jedem Fall kein großes Prob darstellen sollte.
Alternativ: Bedenke, das die HDD auch ein echter Flaschenhals sein kann, besonders die eingebauten.
Hilfreich?
0
osxnerd
29.04.08
17:58
Seitenein- und Auslagerungen müssen bei Mac OS X überhaupt nichts mit dem RAM-Bedarf zu tun haben. Das System verwendet Seitenein- und auslagerungen in allen gut optimierten Programmen auch zum Laden und Speichern von Dateien, also NICHT zum Auslagern bei RAM-Mangel.
Auch die Anzeige des virtuellen Speichers spielt keine Rolle, denn das ist nur Adressraum. Es ist überhaupt nicht gesagt, dass jemals RAM oder Plattenspeicher für einen bestimmten virtuellen Speicherbereich "verbraucht" wird.
Interessant ist nur, wie viel Auslagerungsspeicher benutzt wird.
Hilfreich?
0
Der Mike
29.04.08
18:27
slangonline
Stell Dir das bei der Speicherverwaltung bei Mac OS X (und übrigens auch bei jedem anderen Unix) mal so vor: Das kennt eigentlich nur einen virtuellen Speicherpool. Das physikalisch vorhandene RAM stellt lediglich einen Cache für diesen dar. Es versucht also zu erraten, was es möglichst in diesem abbilden sollte. Prinzipiell nicht so viel anders als beim CPU-Cache.
Allgemein: So viel RAM rein in die Kiste, wie man sich leisten kann! (Kostet heutzutage vergleichsweise eh kaum noch was.)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
Das neue iPad Air
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
macOS 16: Namen