Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Scrollen mit der Magic Mouse

Scrollen mit der Magic Mouse

Laptop03.11.0919:56
Hallo,
ich probiere gerade meine Magic Mouse aus, funktioniert auch soweit alles wie es soll. Lediglich beim Scrollen in langen Web Seiten hatte ich gedacht, dass man wie beim iPhone den Finger nach unten oder oben zieht und dann die Bewegung nachläuft. Ich kann zwar ganz normal mit dem Finger navigieren, aber das "Nachlaufen" funktioniert nicht.
Ich habe auf meinem iMac noch 10.5.8. aber daran kann es doch nicht liegen oder ?
Hat einer eine Idee ?
0

Kommentare

Dirk B.
Dirk B.03.11.0919:58
... ich denke, daran wird es liegen. Habe heute bei Gravis in Köln die Maus ausprobiert. Unter 10.6 (+ Update, welches der Maus wahrscheinlich beiliegt, oder?) kannst du das Nachlaufen ein- und ausschalten.
0
ts-e
ts-e03.11.0920:05
Hast Du schon das Update für die Blauzahn-Maus bei Apple auf deinen Rechner installiert?

Auf jeden Fall kann man den Nachlauf in den Systemeinstellungen bei der MAus einstellen. Schau mal genau nach.
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
0
Laptop03.11.0920:07
Hi,
das Mouse Software Update 1.0 für 10.5.8 habe ich mir von der Apple Page geladen und installiert. Die Maus selber kommt ohne SW. Erst danach funktionierte Sie. In den Systemeinstellungen kann man dazu auch nichts einstellen.
0
ts-e
ts-e03.11.0920:09
Also auf der Apple Seite sieht es ja so aus:
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
0
KlausBerlin03.11.0920:15
Bei mir funktioniert der Nachlauf. Unter Systemeinstellungen/Maus ist bei mir neben der Auswahl Scrollen die Option mit oder ohne Nachlauf einstellbar.
0
Laptop03.11.0920:33
Hallo KlauBerlin,
hast Du 10.5.8 oder 10.6.1 ?
0
Laptop03.11.0921:08
Hallo,
auf der Apple Support Seite steht es......

About Wireless Mouse Software Update 1.0 for Mac OS X v10.5 Leopard
Summary:
Install this software to take advantage of the Multi-Touch features of your Magic Mouse. Mac OS X v10.5.8 is required before installing this update. Note: Momentum scrolling will work only with Mac OS X v10.6 Snow Leopard.
0
cynic03.11.0921:23
Ja, das ist korrekt so. Der "Nachlauf" funktioniert erst mit Snow Leopard.
0
zwobot03.11.0921:27
Klingt ja mal wieder nach Apple Willkür
0
cynic03.11.0921:50
Es scheint einen funktionierenden Workaround fuer das Problem zu geben.
Eine Anleitung dazu gibt es hier

Es scheint sich letztendlich nicht mehr dahinter zu verbergen, als die Modifikation einer plist.
Alternativ zum in der Anleitung beschriebenen Tool, kann man auch den normalen Property List Editor verwenden und die Datei com.apple.driver.AppleBluetoothMultitouch.mouse.plist direkt bearbeiten.
0
roan
roan03.11.0922:06
geht der nachlauf auch mit dem MacBook Glas Trackpad unter 10.5.8
0
cynic03.11.0922:08
Der Nachlauf funktioniert nicht mit Trackpads... noch nicht...
0
roan
roan03.11.0922:12
Danke für die Info - das wäre ja auch zu schön gewesen
0
Frahelo
Frahelo08.11.0916:10
Neben Scrollen muss man mit einer Maus Klicken.
Hat jemand eine Erklärung dafür, warum das bei der Magic Mouse immer noch mechanisch funktioniert? Warum nicht auch per touch, wie bei 'nem Trackpad?
0
Stefab
Stefab08.11.0917:41
Frahelo: Weil mechanisch immer noch am saubersten ist. Wie sollte das sonst auch sauber funktionieren, wenn man immer die Finger auf der Maus liegen hat. Ok, man könnte es sich wahrscheinlich antrainieren, dass man immer sehr aufpasst, nicht versehentlich zu klicken. Vielleicht kommt's ja noch.
Mit nem Software-Update könnte man der neuen MM auch schöne neue Funktionen beibringen, ich hoffe, da kommt noch was, meine Wünsche:
• 2-Finger Gesten nach oben/unten frei definierbar, also Exposé/Spaces, etc. (evt. auch 2./3./4. Maustaste) - diese müssen natürlich auch funktionieren, wenn die Maustaste gedrückt ist. Damit ginge dann auch Links+Rechtsklick auf einmal, bzw. Exposé während man ein Objekt unter dem Mauszeiger hält
• 2-Finger Klick rechts - auch frei definierbar für 3./4. Maustaste (oder auch Links+Rechtsklick) oder Exposé/Spaces, etc.
evt. könnte man auch einen mittleren Klick machen, aber k.A. wie präzise man da sein müsste …

Jedenfalls schon bei der Magic Mouse kann man nicht Links und Rechts gleichzeitig klicken, vereinzelte Apps, aber vor allem Spiele verwenden diese Funktion.

Ok, die Mighty-Mouse war noch nie eine Spiele-Maus, alleine das analoge Scrollrad ist absolut ungeeignet, um zB. bei einem FPS Waffen zu wechseln, genauso wie das analoge scrollen am Trackpad, sicher auch nicht anders, bei der Magic Mouse. (1x minimalst nach oben/unten scrollen, schaltet man schon 5-10 Waffen durch, so schnell, dass man es gar nicht sieht)
Allerdings zumindest Mac-Spiele könnten darauf angepasst sein, was leider auch nicht der Fall ist, zumindest ist mir keines bekannt.

Ich schätze aber mal, wenn Apple nix bringt, um mehr Konfigurationen in die Magic Mouse zu bringen, dann kommen Dritt-Hersteller. Am wichtigsten wäre mir 2-Finger Gesten nach oben/unten, in meinem Fall für Exposé, die dann auch gleichzeitig mit gedrückter Maustaste funktionieren. Beim Multitouch-Trackpad geht's ja auch, warum also nicht bei der Mouse?

Kleines Problem, bitte um Vorschläge: Ich will mir die Magic Mouse auch bald holen, einziges Problem, was ich jetzt für den Arbeits-Gebrauch sehe: Wenn ich mich mit "Chicken of the VNC" mit dem iMac G5 in der Arbeit verbinde, dann sind 2. und 3. Maustaste vertauscht.
Auf dem iMac läuft 10.4.11 und als VNC-Server das eingebaute von Remote Desktop. Auch Ctrl-Klick macht nen 3. Maustasten-Klick und das ist dann Exposé - da hätte ich mit der Magic Mouse Probleme. (auch die Tastaturbelegung ist ganz falsch, eher US-mäßig, aber ok, damit lässt es sich leben)

OT, aber auch nervig: Vom iMac G5 zu iMac G5 konnte man noch auf Tausende Farben stellen und damit eine flüssigere Verbindung bekommen, vom iMac G5 zum Intel-Mac oder iPhone geht es aber nur mehr mit Millionen Farben, was unnötig ist.
Danke für Tipps im Voraus!
0
LoMacs
LoMacs08.11.0917:42
Den Nachlauf habe ich hier an iMac und Macbook schon seit etwa zwei Jahren dank "Smart Scroll". Dank Magic Mouse hätte ich da jetzt eine Lizenz abzugeben. Wen's interessiert: Hier melden.
0
predo12.11.0919:41
Lieben Dank an cynic!!!!
Dein Tipp und Link waren super!
Nun geht Scrollen mit Nachlauf unter 10.5.8
Warum hat das Apple denn nicht gleich integriert?
Das kann ja echt nicht wahr sein...
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.