Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Safari 10.0 : erkennt YouTube Datenformat nicht
Safari 10.0 : erkennt YouTube Datenformat nicht
Dekator
21.09.16
11:10
Unter Safari 10.0 werden bei mir YouTube Videos nicht erkannt (bzw. deren Format), wie kann ich Safari sagen, er soll auch andere Formate zulassen?
Hilfreich?
0
Kommentare
MetallSnake
21.09.16
11:48
Die Safari Erweiterung ClickToPlugin bzw. ClickToFlash deaktivieren. Dann gehts.
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
Hilfreich?
0
Dekator
21.09.16
12:38
Danke
Hilfreich?
0
RAMses3005
22.10.16
07:56
Hmm, und wie bekomme ich Ersatz dafür? Ich meine, ohne das Plugin werden die Video immer sofort abgespielt ohne Einstellungsmöglichkeiten. Und auch Werbeflash möchte ich gerne inaktivieren.
Gibt es Alternativen bzw. Workarounds? So wie ich das sehe ist nur Youtube von dem Problem der Version 3.2 betroffen, oder?
Hilfreich?
0
MetallSnake
22.10.16
20:11
Ich habe mittlerweile rausgefunden dass man in den Safari Einstellungen - Sicherheit - PlugIn Einstellungen - den Adobe Flash Player aktivieren und für YouTube erlauben muss. Dann funktioniert auch ClickToPlugin wieder.
Eine Alternative ist die Safari Erweiterung Tampermonkey
plus YouTubeCenter
Userscript
. Da gibt es zwar auch eine Safari Version die funktioniert aber gar nicht mit Safari 10. Und die Userscript Version funktioniert nicht so ganz Fehlerfrei, zumindest habe ich damit öfters mal das Problem dass der Player nicht reagiert und ich die Seite neu laden muss.
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
Hilfreich?
0
dpboom
22.10.16
20:12
Ohne installiertes Flash lauft Youtube wunderbar.
Fuer die Faelle in denen man FLash braucht, Chrome verwenden.
Hilfreich?
0
Jessica
23.10.16
05:02
MetallSnake
Ich habe mittlerweile rausgefunden dass man in den Safari Einstellungen - Sicherheit - PlugIn Einstellungen - den Adobe Flash Player aktivieren und für YouTube erlauben muss. Dann funktioniert auch ClickToPlugin wieder.
Danke, das war sehr hilfreich, nun funktioniert auch das runterladen von Filmen wieder
Hilfreich?
0
MetallSnake
24.10.16
08:33
dpboom
Ohne installiertes Flash lauft Youtube wunderbar.
Aber nicht wenn ClickToPlugin installiert ist.
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
Hilfreich?
0
RAMses3005
24.10.16
23:05
Super, alles läuft wieder. Vielen Dank!
Hilfreich?
0
dpboom
25.10.16
22:14
MetallSnake
dpboom
Ohne installiertes Flash lauft Youtube wunderbar.
Aber nicht wenn ClickToPlugin installiert ist.
Doch.
Hilfreich?
0
tranquillity
25.10.16
23:11
Durch die neue Funktion in Safari braucht man ClicktoFlash eigentlich nicht mehr.
Hilfreich?
0
MetallSnake
26.10.16
08:02
tranquillity
Durch die neue Funktion in Safari braucht man ClicktoFlash eigentlich nicht mehr.
Welche neue Funktion?
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
Hilfreich?
0
tranquillity
26.10.16
09:54
Dass Flash grundsätzlich gesperrt ist und nur für einzelne Seiten frei gegeben wird. Das ist doch eine neue Funktion in Safari. Genau das macht ja ClicktoFlash auch.
Hilfreich?
0
MetallSnake
26.10.16
09:59
ClickToPlugin macht aber auch, dass
nicht
der Flash Player benutzt wird, sondern ein standard HTML Player, der auch das komplette Video buffert ohne bei jedem Sprung alles neu laden zu müssen.
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
Hilfreich?
0
ca
26.10.16
12:07
genau. fehlt mir auch seit dem neuen safari.
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
Hilfreich?
0
tranquillity
26.10.16
12:37
Ach, das erklärt vielleicht, warum die Tagesschau manchmal nicht funktioniert.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
iOS 26, macOS 26: Beta 2 ist da – die ersten Up...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Beeindruckende Webseite: Macs aus zwei Jahrzehn...
Das smarte Fahrrad
macOS 27: Aus für Time Capsule
Formel-1-Kamera auf iPhone-Basis: Apples Sonder...