Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
SSD defekt im MBP mid 2010
SSD defekt im MBP mid 2010
biesa
05.07.17
15:24
Hallo,
konnte heute nicht mehr booten und nach kurzem Blick habe ich festgestellt, dass nur noch die interne HDD (Storage) und nicht mehr die SSD (OSX) angezeigt wird.
Nach umspielen des OS auf die HDD habe ich im Festplattendienstprogramm gesehen, dass die SSD nicht mehr angezeigt wird.
Ich schlussfolgere daraus, dass die SSD nach 5 Jahren jetzt hopps ging.
Ich stehe vor der Frage, welche SSD nun? Möchte bei diesem Gerät nicht mehr viel Geld verbrennen und möchte kurz fragen, ob ihr mir folgende SSD empfehlen könnt und ob diese mit meinem MBP ohne Probleme funktioniert:
https://www.amazon.de/SanDisk-Interne-530-MB-Neueste-Version/dp/B01F9G414U/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1499260063&sr=1-1&keywords=ssd+120
PS: Für Tipps wie ich die alte SSD noch irgendwie gerettet bekomme bin ich auch dankbar - die neue SSd würde ich zeitnah ordern, so dass dieses Teil morgen mit Prime da ist.
Danke im Voraus
Hilfreich?
0
Kommentare
vincentmac
05.07.17
16:02
Die SSD erstmal in ein externes USB-Gehäuse zum Test einbauen, würde Klarheit bringen.
Hilfreich?
+1
Sebbo4Mac
05.07.17
16:28
Tausch doch mal SSD und HD gegeneinander. Wenn danach die HD nicht mehr erkannt wird, die SSD jedoch schon, ist schlichtweg das Festplattenverbindungskabel (Hard Drive Cable w. Front Bracket) defekt, kann bei diesem Modell schonmal vorkommen.
Bleibt das Fehlerbild nach dem Tausch von HD und SSD gleich (SSD wird nicht erkannt.), ist die SSD wohl defekt.
Hilfreich?
+2
biesa
05.07.17
22:37
vincentmac
Die SSD erstmal in ein externes USB-Gehäuse zum Test einbauen, würde Klarheit bringen.
Ihr habt Recht!
Die SSD geht. hab Die SSd gerade an nem SATA USB Adapter - hat ohne Probs gebootet und funzt.
Folgedessen ging von heute auf Morgen der interne SATA Port nicht mehr.
Was mach ich nun?
Also die HDD im CD ROM Schacht geht und wird als Store genutzt, die SSD am üblichen HDD SATA Port geht ebenfalls hängt aber zz mit USB Adapter am MBP.
Kann jmd helfen?
PS: wenn es wirklich das MacBook Pro 13" Unibody (Mid 2009/Mid 2010) Hard Drive Cable ist - wo kann ich es günstig beziehen?
Oder gibt es noch weitere Fehlerquellen?
Danke und Grüße
Hilfreich?
0
Moss
05.07.17
22:58
Ersatzteile gibt es hier:
https://eustore.ifixit.com/Ersatzteile/MacBook-Ersatzteile/Macbook-Pro/13/Unibody/Mid-2010/
Hilfreich?
0
biesa
05.07.17
23:02
Ich würde dieses Teil bevorzugen:
Art. Nr.: EU163013-4
Würde das passen?
Es ist als gebraucht gelabelt - habt ihr dazu Erfahrungen? "kann" man das so bestellen? Empfehlung?
__
Gibt es noch weitere Bezugsquellen ausser Ifixit?
___
Das Kabel ging von heute auf morgen ohne Ein oder Ausbau der SSD defekt - kann das sein?
Möchte nur sicher sein, dass es auch DAS Kabel ist.
Danke und Grüße
Hilfreich?
0
Kuziflu
05.07.17
23:21
biesa
Hab schon das ein oder andere mal ein gebrauchtes Flexkabel bei einer lokalen Reperaturstelle gekauft. Ging immer problemlos und waren günstiger als ifixit.
Hatte einmal den Fall, dass das Flexkabel von MB zur SSD kaputt ging. Hat sich vorher nicht bemerkbar gemacht, sondern das System bootete einfach nicht mehr. Über ein externen Gehäuse lief die SSD allerdings.
Hilfreich?
0
biesa
05.07.17
23:31
Kuziflu
Hatte einmal den Fall, dass das Flexkabel von MB zur SSD kaputt ging. Hat sich vorher nicht bemerkbar gemacht, sondern das System bootete einfach nicht mehr. Über ein externen Gehäuse lief die SSD allerdings.
OK - wie bei mir!
Lokal ist bei uns leider nicht viel los - gibt es sonst noch was passendes von nem weiteren Anbieter?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Neues Apple-OS: "Charismatic"
Dünn: iPhone 17 Air
Streamer zum Aufrüsten
17 neue Macs: Modellnummern bis zum M6 geleakt?
iPhone 17: Apples offizielle Schutzhüllen aufge...
Mac-Praxis: Der Finder lügt – Dateigrößen exakt...
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...